1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Sexueller Übergriff - Zeugenaufruf, u.a. Meldungen

Medieninformation: 312/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.05.2024, 13:11 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Sexueller Übergriff – Zeugenaufruf

Zeit:       26.05.2024, 02:50 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt aktuell wegen einer Vergewaltigung im Dresdner Stadtteil Löbtau und bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr eine 26-Jährige mit einer Straßenbahn der Linie 7 bis zur Haltestelle „Oederaner Straße“. Dort stieg sie aus und lief die Freiberger Straße entlang. Ein anderer Fahrgast folgte der Frau und wurde ihr gegenüber sexuell übergriffig. Als ein Anwohner auf die Situation aufmerksam wurde, floh der Täter in unbekannte Richtung.

Der Täter war zwischen 20 und 25 Jahre alt, etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und von sportlicher Statur. Er hatte kurze schwarze Haare, eine leicht dunkle Hautfarbe und einen schwarzen Bart. Zur Tatzeit trug er eine schwarz-rote Strickjacke und dunkle Hosen.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer kennt die beschriebene Person. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Mann schnitt Plakate ab – Tatverdächtiger gestellt

Zeit:       27.05.2024, 11:40 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Polizisten ermittelt gegen einen 36-jährigen Deutschen wegen Sachbeschädigung. Der Mann schnitt auf der Hauptstraße acht Plakate mehrerer Parteien ab, so dass diese auf den Boden fielen. Polizisten stellten den Mann, nachdem sie von Passanten alarmiert worden waren. Er stand mit mehr als 1,1 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. (uh)

In Getränkemarkt eingebrochen

Zeit:       25.05.2024, 20:00 Uhr bis 27.05,2024, 06:00 Uhr
Ort:        Dresden-Laubegast

Unbekannte sind in einen Getränkemarkt in Laubegast eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Markt und stahlen Leergut sowie volle Getränkeflaschen. Der Wert des Diebesgutes wurde auf etwa 200 Euro geschätzt. (kj)

Verbotene Parolen gerufen

Zeit:       27.05.2024, 20:45 Uhr
Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt

Der Staatsschutz ermittelt gegen einen Mann (47) wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der 47-Jährige rief von einem Balkon an der Pillnitzer Straße verbotene Parolen. Zeugen alarmierten die Polizei. Beamte fertigten die entsprechende Anzeige gegen den Deutschen. (kj)


Landkreis Meißen

Kreuzungsunfall – zwei Verletzte

Zeit:       27.05.2024, 15:40 Uhr
Ort:        Strehla

Bei einem Unfall auf der S 31 haben zwei Frauen (38, 53) leichte Verletzungen erlitten.

Die 38-Jährige fuhr mit einem Audi A3 auf der Canitzer Straße von Zaußwitz nach Canitz. An der Kreuzung Canitzer Straße/Oschatzer Straße kollidierte sie mit dem von links kommenden Mercedes B-Klasse der 52-Jährigen. Beide Frauen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. (kj)

Mit Bierflasche geworfen – Zeugen gesucht

Zeit:       08.05.2024, 20:30 Uhr
Ort:        Radebeul

Ein Unbekannter hat Anfang Mai eine Jugendliche (15) mit einer Bierflasche beworfen und leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 15-Jährige war mit einer Freundin auf der Harmoniestraße unterwegs. Der Unbekannte sprach die beiden Jugendlichen an und warf eine Bierflasche in Richtung der Beiden. Die Flasche traf die 15-Jährige am Bein. Der Täter ging weg.

Zeugen beschrieben den Mann als etwa 16 bis 18 Jahre alt und ca. 1,80 Meter groß. Er trug eine schwarze Jacke und ein Basecap.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Kabel von Baustelle gestohlen

Zeit:       27.05.2024, 07:30 Uhr festgestellt
Ort:        Radeburg

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Großenhainer Straße Kabel gestohlen.

Die Täter gelangten auf noch unbekannte Weise auf das Gelände und entwendeten etwa 90 Meter Mehrfaserkabel. Der Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. (kj)

Graffiti gesprüht

Zeit:       27.05.2024 bei der Polizei bekannt
Ort:        Riesa

Unbekannte haben ein Graffiti auf die Lange Straße gesprüht. Der durch den etwa 5 Meter mal 10 Meter großen Schriftzug entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (kj)

Mit Motorrad zusammengestoßen

Zeit:       27.05.2024, 16:40 Uhr
Ort:        Priestewitz, OT Stauda

Am Montag sind auf der Priestewitzer Straße ein Motorrad Fantic Caballero (Fahrer 64) und ein Lada Niva (Fahrer 27) zusammengestoßen.

Der 64-Jährige war in Richtung Stauda unterwegs, der 27-Jährige kam ihm entgegen. An einer engen Bahnunterführung stießen die Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)

Seitlich zusammengestoßen

Zeit:       27.05.2024, 10:25 Uhr
Ort:        Großenhain

Am Montagvormittag sind auf der Priestewitzer Straße ein Audi A4 (Fahrer 38) und ein Scania (Fahrer 46) zusammengestoßen.

Der 46-Jährige war in Richtung Priestewitz unterwegs und fuhr zunächst auf die Linksabbiegespur in Richtung Mülbitzer Straße. Kurz vor dem Abbiegen wechselte er mit dem Lkw auf die Geradeausspur. Dabei stieß er mit dem Audi zusammen, der auf der Geradeausspur fuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.200 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zahlreiche Plakate beschädigt

Zeit:       27.05.2024, 09:40 Uhr polizeibekannt
Ort:        Neustadt in Sachsen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Wahlplakate verschiedener Parteien abgerissen und beschädigt. Insgesamt fanden die Beamten 56 Plakate, die im gesamten Stadtgebiet von den Masten entfernt wurden. Eine Schadenssumme ist nicht beziffert. (lr)

Display gestohlen

Zeit:       27.05.2024, 15:30 Uhr bis 28.05.2024, 06:15 Uhr
Ort:        Hohnstein

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Display aus einem Traktor an der Sebnitzer Straße gestohlen.

Die Täter begaben sich auf ein Grundstück nahe der Straße und gelangten auf unbekannte Weise in den verschlossenen Traktor John Deere. Sie entwendeten ein Zusatzdisplay im Wert von etwa 1.300 Euro. Sachschaden entstand nicht. (lr)

Mit entgegenkommenden Auto kollidiert

Zeit:       27.05.2024, 13:05 Uhr
Ort:        Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Auf der Ortsverbindungsstraße von Wünschendorf nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach sind am Montag ein Ford Focus (Fahrer 45) und ein Mercedes Sprinter (Fahrer 46) zusammengestoßen.

Der 45-Jährige war mit dem Ford in Richtung Wünschendorf unterwegs. Er verlor in einer Kurve die Kontrolle über den Wagen und rutschte in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem Kleintransporter zusammen, der ihm entgegenkam. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (lr)

Auffahrunfall

Zeit:       28.05.2024, 08:30 Uhr
Ort:        Pirna

Auf der Dresdner Straße ist ein Mercedes-Laster (Fahrer 54) auf einen Audi A4 (Fahrerin 24) aufgefahren. Die 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Der 54-Jährige war mit dem Mercedes Atego in Richtung Königsteiner Straße unterwegs. Als der Audi vor ihm kurz vor der Auffahrt auf die B 172a verkehrsbedingt bremste, fuhr er auf. Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Autofahrer mit 1,5 Promille

Zeit:       27.05.2024, 08:10 Uhr
Ort:        Altenberg

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten Autofahrer (63) gestoppt.

Die Beamten hielten einen Citroen C3 auf der Zinnwalder Straße an. Der Fahrer stand mit etwa 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Die Polizisten behielten den Führerschein des 63-jährigen Deutschen ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)

Wildunfall

Zeit:       27.05.2024, 13:05 Uhr
Ort:        Klingenberg

Der Fahrer (38) eines VW ID.3 hat auf der Dorfhainer Straße einen Fuchs erfasst. Der 38-Jährige war zwischen Dorfhain und Klingenberg unterwegs, als das Tier kurz vorm Ortsteingang von Klingenberg über die Fahrbahn lief. Nach dem Unfall lief der Fuchs davon. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)

 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233