1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Akku von E-Moped gestohlen u. a. Meldungen

Medieninformation: 311/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.05.2024, 09:32 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fußgängerin von Auto erfasst

Zeit:     27.05.2024, 11:40 Uhr
Ort:      Dresden-Albertstadt

Der Fahrer (85) eines Toyota Avensis hat eine Fußgängerin (27) auf der Stauffenbergallee erfasst. Der 85-Jährige bog von der Marienallee nach links auf die Stauffenbergallee in Richtung Königsbrücker Straße ab. Dabei erfasste er die 27-Jährige, welche die Straße überquerte. Die Frau kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (uh)

Akku von E-Moped gestohlen

Zeit:     26.05.2024, 21:30 Uhr bis 27.05.2024, 09:30 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Unbekannte haben einen Akku von einem E-Moped Luqi gestohlen.

Die Täter entwendeten das Zweirad vom Sternplatz und stellten es an der Polierstraße ab. Dort brachen sie das Batteriefach auf und stahlen den Akku.

Ein Zeuge sah den beschädigten Roller und verständigte die Polizei. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.400 Euro geschätzt. (kj)

Kamera und Parfüm aus Auto gestohlen

Zeit:     27.05.2024, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Diebe haben eine Kamera, ein Parfüm und ein persönliches Dokument aus einem VW Golf auf der Josephinenstraße gestohlen.

Der Wert des Diebesguts wurde mit rund 400 Euro angegeben. Wie die Täter in das Auto gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh)


Landkreis Meißen

Frau bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     27.05.2024, 07:40 Uhr
Ort:      Stauchitz, OT Seerhausen

Am Montagmorgen ist eine Frau (57) bei einem Unfall auf der B 6 leicht verletzt worden.

Die 57-Jährige war mit einem Skoda Octavia auf der B 6 zwischen Oschatz und Seerhausen unterwegs. Ein 19-Jähriger kam ihr mit einem VW T-Roc entgegen und wollte nach links auf die Zufahrt zur B 169 abbiegen. Die Autos stießen zusammen, wobei die Skoda-Fahrerin leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. (lr)

Drei Autofahrer verletzt

Zeit:     27.05.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Großenhain, OT Folbern

Bei einem Unfall auf der B 98 sind am Montagmorgen drei Menschen leicht verletzt worden.

Eine 50-Jährige kam mit einem Skoda Fabia aus Richtung Folbern und bog nach links auf die B 98 in Richtung Großenhain ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Mercedes ML (Fahrer 64), der auf der B 98 in Richtung Quersa fuhr. Nach der Kollision stießen die Autos noch mit einem Renault Laguna (Fahrerin 37) zusammen, der auf der Linksabbiegespur der B 98 in Richtung Folbern stand. Die Fahrer mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (lr)

Rucksack aus Lkw gestohlen

Zeit:     27.05.2024, 23:00 Uhr festgestellt
Ort:      Radebeul

Unbekannte sind auf der Weintraubenstraße in einen Lkw Scania eingebrochen und haben einen Rucksack gestohlen.

Die Täter schlugen eine Scheibe der Sattelzugmaschine ein und stahlen den Rucksack mit Bargeld und Dokumenten. Der Wert der gestohlenen Sachen wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (kj)

Essen angebrannt

Zeit:     27.05.2024, 19:30 Uhr
Ort:      Meißen

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Theaterplatz hat ein Mann (20) leichte Verletzungen erlitten.

In einer Wohnung in der dritten Etage des Hauses geriet Essen auf dem Herd in Brand. Der 31-jährige Wohnungsmieter informierte die Feuerwehr, nachdem er das Feuer bemerkt hatte. Er verließ unverletzt die Wohnung. Auf Grund der starken Rauchentwicklung erlitt ein 20-jähriger Nachbar eine Rauchgasvergiftung. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bezifferbar. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kind bei Unfall verletzt

Zeit:     27.05.2024, 16:30 Uhr
Ort:      Pirna

Auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Rosa-Luxemburg-Straße sind ein Motorradfahrer (17) und ein Radfahrer (8) zusammengestoßen. Der Achtjährige erlitt leichte Verletzungen.

Der Junge war mit einem Fahrrad auf dem Gehweg der Rosa-Luxemburg-Straße unterwegs und überquerte die Bahnhofstraße in Richtung Siegfried-Rädel-Straße. Dabei stieß er mit dem 17-Jährigen zusammen, der auf einer MZ 125 SM von links kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. (uh)

Quadfahrerin verletzt

Zeit:     27.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Am Montagmorgen ist die Fahrerin (22) eines Quad bei einem Unfall auf der Sachsenallee leicht verletzt worden.

Eine 60-Jährige war mit einem 2er BMW zwischen der B 173 und dem Zschoner Ring unterwegs und wollte nach rechts in ein Grundstück einbiegen. Um besser einfahren zu können, holte sie nach links aus. Die 22-Jährige, die mit dem Quad hinter dem Skoda fuhr, wollte daraufhin rechts vorbeifahren. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge, wobei das Quad zwischen dem Skoda und einer Zaunsäule eingeklemmt wurde. Der Sachschaden wurde mit etwa 17.500 Euro beziffert. (lr)

Lkw-Anhänger brannte

Zeit:     27.05.2024, 22:45 Uhr
Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel, A 17

Der Auflieger eines Renault-Sattelzuges (Fahrer 37) hat auf der Autobahn 17 aus unbekannter Ursache Feuer gefangen.

Der 37-Jährige wollte vom Rastplatz Am Heideholz auf die Autobahn in Richtung Prag fahren, als er das Feuer bemerkte. Er hielt an und koppelte die Zugmaschine ab. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Wegen der Rauchentwicklung wurde die A 17 in Fahrtrichtung Prag für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. (uh)

Drei Autos stießen zusammen

Zeit:     27.05.2024, 14:35 Uhr
Ort:      Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Auf der Bundesstraße 173 sind drei Autos zusammengestoßen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 12.500 Euro.

Die Fahrerin (23) eines Audi A3 war zwischen Dresden und Wilsdruff unterwegs. Als ein Audi A6 (Fahrer 54) vor ihr verkehrsbedingt hielt, fuhr sie auf und schob diesen auf einen Seat Cupra (Fahrer 28) auf. Es gab keine Verletzten. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233