1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Gestohlene Fahrräder und Drogen gefunden - Tatverdächtiger in Haft, u.a. Meldungen

Medieninformation: 310/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 27.05.2024, 13:49 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Gestohlene Fahrräder und Drogen gefunden – Tatverdächtiger festgenommen

Zeit:       25.05.2024, 22:00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Am späten Samstagabend haben Polizisten in der Wohnung eines 52-Jährigen Drogen, Waffen sowie gestohlene Fahrräder gefunden und entsprechende Anzeigen gefertigt.

Ein Zeuge meldete sich bei der Polizei, da er auf der Kesselsdorfer Straße ein Fahrrad entdeckte, das ihm gestohlen worden war. Die Beamten stellten fest, dass es sich bei dem Mountainbike tatsächlich um das im Jahr 2023 gestohlene Fahrrad handelte. Sie stellten es sicher und leiteten Ermittlungen gegen den 52-jährigen Nutzer ein. In dem Rahmen fanden sie zwei weitere gestohlene Fahrräder im Keller seiner Wohnung, in dieser zudem über 1,2 Kilogramm Crystal sowie etwa 130 Gramm Cannabisblüten und Utensilien zum Handel mit Betäubungsmitteln. Des Weiteren stellten sie unter anderem zwei Pistolen, ein Gewehr, eine Armbrust sowie ein Schwert sicher.

Der 52-jährige Deutsche wurde festgenommen und zwischenzeitlich, nach der Entscheidung eines Untersuchungsrichters, in eine Haftanstalt verbracht. (lr)

Radfahrer verletzt

Zeit:       27.05.2024, 04:55 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Am frühen Montagmorgen ist ein Fahrradfahrer (49) bei einem Unfall auf der Kötzschenbroder Straße verletzt worden.

Der 49-Jährige war auf dem Radweg vom Riegelplatz in Richtung Washingtonstraße unterwegs. Als er die Auffahrt zur Autobahn 4 in Richtung Chemnitz überquerte, wurde er von einem Opel Insignia (Fahrer 52) erfasst, der in dieselbe Richtung unterwegs war und auf die Autobahn fahren wollte. Der Radfahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Die Auffahrt auf die Autobahn war zeitweise gesperrt. (lr)

Scheinwerfer gestohlen und Plane aufgeschlitzt

Zeit:       24.05.2024, 10:00 Uhr bis 26.05.2024, 11:00 Uhr
Ort:        Dresden-Omsewitz

Unbekannte haben von einem DAF-Laster auf der Gorbitzer Straße einen Scheinwerfer im Wert von rund 2.000 Euro demontiert und entwendet. Zudem schlitzten die Täter die Plane vom Anhänger eines benachbart parkenden Lkw auf. Ob sie daraus etwas gestohlen haben, ist nicht bekannt. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (uh)


Landkreis Meißen

Zwei Verletzte bei Unfall – Fahrer mit 1,9 Promille

Zeit:       25.05.2024, 18:20 Uhr
Ort:        Strehla

Bei einem Unfall auf der B 182 haben zwei Männer (47, 63) leichte Verletzungen erlitten.

Der 47-Jährige war mit einem Fiat Fiorino zwischen Strehla und Paußnitz unterwegs. Kurz nach der Einmündung Neuer Weg geriet er in einer Linkskurve in den Gegenverkehr, kam ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Fiat kippte auf ein Feld neben der Straße, wobei der 47-Jährige und sein Beifahrer (63) leicht verletzt wurden. Die 32-jährige Fahrerin eines Hyundai i10 im Gegenverkehr konnte ausweichen und einen Zusammenstoß mit dem Fiat vermeiden. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.

Der 47-jährige Rumäne stand mit mehr als 1,9 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Polizisten behielten seinen Führerschein ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)

Radfahrer mit 1,9 Promille bei Sturz verletzt

Zeit:       25.05.2024, 19:10 Uhr
Ort:        Riesa

Ein alkoholisierter Radfahrer (64) ist auf der Berliner Straße gestürzt und wurde leicht verletzt.

Der 64-Jährige war mit einem E-Bike in Richtung Kasernenstraße unterwegs. Als er kurz vor dem Karl-Marx-Ring auf den Gehweg fahren wollte, kam er zu Fall. Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch bei dem Deutschen. Ein Test ergab mehr als 1,9 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei ihm und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Ausgerissenes Rind verletzte zwei Männer

Zeit:       26.05.2024, 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort:        Klipphausen, OT Miltitz

Am späten Sonntagabend hat ein ausgerissenes Rind zwei Männer (44, 55) bei Miltitz angegriffen und verletzt.

Zeugen meldeten zwei freilaufende Galloway-Rinder, die auf bislang unklare Art von einer Weide entkommen waren. Eines der Tiere war zwischenzeitlich von Suchenden entdeckt worden. Die beiden Männer waren auf einem Quad unterwegs und wurden von dem Tier attackiert. Sie wurden dabei leicht verletzt. Letztlich wurde das Rind von einem Jäger erlegt. Das zweite Tier konnte bis zum Morgen nicht gefunden werden. (lr)

Diesel gestohlen

Zeit:       25.05.2024 bis 26.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:        Radeburg, A 13

Auf dem Parkplatz „Am Finkenberg“ an der A 13 haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag über 300 Liter Dieselkraftstoff gestohlen.

Die Täter öffneten einen Tank einer abgestellten Sattelzugmaschine DAF und zapften Diesel im Wert von etwa 550 Euro ab. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)

Auffahrunfall

Zeit:       26.05.2024, 10:35 Uhr
Ort:        Moritzburg, OT Reichenberg

Am Sonntag sind auf der Dresdner Straße ein Land Rover Discovery (67) und ein VW Passat (Fahrer 46) zusammengestoßen.

Der 46-Jährige musste aufgrund eines Autos vor ihm bremsen. Daraufhin fuhr der 67-Jährge mit dem Land Rover auf den VW auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbruch in Firmengelände – fünf Tatverdächtige gestellt

Zeit:       26.05.2024, 23:25 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Vier Männer (22, 25, 27, 29) sind in der Nacht zu Montag in ein Firmengelände an der Hühndorfer Höhe eingebrochen.

Die Männer kletterten über einen Zaun und gelangten so auf das Grundstück. Dort hebelten sie einen Container auf. Als Sicherheitsleute die vier über einen Außenlautsprecher ansprachen, floh das Quartett in Richtung eines wartenden VW Sharan (Fahrer 21).

Polizisten konnten die fünf Männer kurz vor dem Losfahren stellen. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die fünf Rumänen müssen sich nun wegen Bandendiebstahls verantworten. (fr)

Hausbewohner vertrieb Kellereinbrecher

Zeit:       25.05.2024, 00:15 Uhr
Ort:        Pirna

Der Bewohner eines Hauses hat einen Kellereinbrecher in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße überrascht und in die Flucht geschlagen.

Der Mann bemerkte den Täter, der bereits einen Koffer und eine Tasche aus einem aufgebrochenen Kellerabteil für den Abtransport bereitgestellt hatte. Als er ihn ansprach, lief der Unbekannte davon. Gestohlen wurde nichts. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Rassistische Parole gesprüht

Zeit:       24.05.2024, 22:00 Uhr
Ort:        Bad Schandau

Unbekannte haben eine rassistische Parole auf einen Pfeiler der Elbbrücke gesprüht. Neben dem Schriftzug mit 3 Meter Breite brachten die Täter mehrere Ziffern an. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (uh)

Graffiti auf Basteifelsen

Zeit:       24.05.2024, 13:15 Uhr der Polizei bekannt
Ort:        Kurort Rathen

Unbekannte haben Felsen unterhalb der Basteibrücke mit Graffiti besprüht. Zeugen beobachteten die Tat und informierten die Polizei. Diese konnte die Sprayer nicht mehr stellen. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (uh)

Einbrecher scheiterten

Zeit:       24.05.2024, 23:00 Uhr bis 25.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Pirna

Unbekannte haben versucht in ein Mehrfamilienhaus im Bereich der Siegfried-Rädel-Straße einzubrechen. Die Täter versuchten die Haustür aufzuhebeln, was nicht gelang. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (uh)

Kennzeichen gestohlen

Zeit:       24.05.2024 bis 25.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:        Stadt Wehlen, OT Dorf Wehlen

Unbekannte haben die Kennzeichen von einem VW Passat auf der Schulstraße gestohlen. Der Schaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Wildunfall

Zeit:       25.05.2024, 10:25 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde

Bei einem Wildunfall auf der Ruppendorfer Straße ist am Samstagvormittag ein Sachschaden von rund 200 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Ein 43-jähriger Moped-Fahrer war mit einer Simson in Richtung Reichstädt unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Das Tier kollidierte mit dem Moped und verendete am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. (fr)

 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233