1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwölfjährigen Jungen bedroht u. a. Meldungen

Medieninformation: 295/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.05.2024, 08:44 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mann bei Unfall in Haltestelle schwer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     19.05.2024 gegen 21:50 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Bei einem Unfall in der Haltestelle „Betriebshof Gorbitz“ hat ein Mann (40) schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 40-Jährige wollte die Tür einer Straßenbahn (Fahrerin 50) öffnen und betätigte dafür den entsprechenden Knopf. Allerdings fuhr die Bahn in diesem Moment an, so dass der Mann stürzte und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus kam.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Zwölfjährigen Jungen bedroht und Geld gefordert

Zeit:     17.05.2024 gegen 12:50 Uhr
Ort:      Dresden-Leubnitz/Neuostra

Zwei Jugendliche bedrohten den Zwölfährigen auf der Uhdestraße, hielten ihn fest und forderten von ihm Geld. Nachdem der Junge versichert hatte keines zu haben, versuchten die beiden Tatverdächtigen ihn zu durchsuchen, ließen aber schließlich von ihm ab.

14-jähriges Mädchen versucht auszurauben

Zeit:     19.05.2024 gegen 19:10 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Drei Mädchen versuchten an der Haltestelle „Jacob-Winter-Platz“ der 14-Jährigen zunächst ihre Umhängetasche zu entreißen, was nicht gelang. Anschließend bedrohte sie eine der Täterinnen in der Straßenbahn der Linie 1, griff sie an und forderte ihr Handy sowie die Geldbörse. Die 14-Jährige erlitt leichte Verletzungen, wehrte sich erfolgreich und blieb im Besitz der geforderten Dinge.

Mann zeigte Hitlergruß

Zeit:     18.05.2024 gegen 13:00 Uhr
Ort:      Dresden-Johannstadt

Aus einer Gruppe von zwölf Personen auf dem Wohnmobilparkplatz an der Florian-Geyer-Straße heraus zeigte ein 38-jähriger Deutscher den Hitlergruß und skandierte dazu die entsprechende Parole. Mit Hilfe eines Zeugen konnte der Mann identifiziert werden. Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

Brand in Gartensparte

Zeit:     20.05.2024 gegen 01:20 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Aus noch unbekannter Ursache geriet in einer Gartensparte an der Trachenberger Straße eine Laube in Brand, welche durch das Feuer vollständig zerstört wurde. An einer benachbarten Gartenlaube entstand brandbedingt ebenfalls Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.


Landkreis Meißen

Schrottdiebe gestellt

Zeit:     18.05.2024 gegen 13:30 Uhr
Ort:      Radebeul

Nach einem Zeugenhinweis stellten Einsatzkräfte einen Kleintransporter, besetzt mit drei rumänischen Tatverdächtigen (32, 32,34). Diese hatten zuvor von einer Baustelle an der Meißner Straße ca. 500 Kilogramm Kupferschrott gestohlen und in ihr Fahrzeug verladen.

Transporter gestohlen

Zeit:     16.05.2024 18:15 Uhr bis 17.05.2024 05:50 Uhr
Ort:      Meißen

In der Nacht zum Freitag stahlen Unbekannte von der Talstraße einen Citroen Berlingo. Der Wert des sechs Jahre alten Transporters beträgt etwa 20.000 Euro.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autoreifen brannte


Zeit:     18.05.2024 gegen 00:15 Uhr
Ort:      Pirna-Birkwitz

Aus unbekannter Ursache geriet der rechte Hinterreifen des auf einem Parkplatz an der Pratzschwitzer Straße abgestellten VW Passat in Brand. Das Feuer wurde rechtzeitig entdeckt und konnte in der Entstehungsphase gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Ladung gestohlen

Zeit:     17.05.2024 18:10 Uhr bis 18.05.2024 02:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Unbekannte schlitzten auf der Raststätte Dresdner Tor die Plane eines Sattelzugs auf und stahlen von der Ladefläche zwei Pakete Motorenöl im Gesamtwert von etwa 200 Euro.

Navigationsgerät gestohlen

Zeit:     18.05.2024 21:00 Uhr bis 19.05.2024 10:40 Uhr
Ort:      Altenberg, OT Bärenstein

Unbekannte Täter schlug in der Nacht zum Sonntag an einem auf der Bielatalstraße abgestellten VW Käfer eine Seitenscheibe ein und stahl aus dem Fahrzeug ein mobiles Navigationsgerät im Wert von etwa 300 Euro.

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233