1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 292/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.05.2024, 13:15 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt


Zeit:     16.05.2024, 21:55 Uhr
Ort:      Dresden-Mickten

Bei einem Unfall ist am späten Donnerstagabend ein Fußgänger (57) schwer verletzt worden.

Der 57-Jährige überquerte die Lommatzscher Straße in Höhe der Einmündung Pieschener Straße in Richtung Elbepark. Dabei stieß er mit einer Straßenbahn (Fahrer 55) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Kind bekamt Kofferraumklappe an Kopf – Zeugen gesucht

Zeit:     17.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Bei einem Unfall auf der Ginsterstraße hat ein Kind (10) Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Zehnjährige ging in Begleitern von Mitschülern an einem weißen Kleintransporter vorbei, der an der Ecke Ginsterstraße/Maulbeerenstraße stand. Als der Fahrzeugnutzer die Kofferraumklappe des Fahrzeuges schloss, traf er den Jungen mit dieser. Das Kind erlitt Verletzungen. Der Unbekannte fuhr mit dem Kleintransporter davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Hergang und dem unbekannten Mann machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Falsche Sparkassenmitarbeiter – Frau um etwa 2.000 Euro betrogen

Zeit:     16.05.2024, 14:10 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Unbekannte haben eine Frau (46) um etwa 2.000 Euro betrogen.

Sie riefen die 46-Jährige an und gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Dann behaupteten die Täter, dass es Unregelmäßigkeiten auf dem Konto der Frau gäbe und brachten sie dazu drei angebliche Rücküberweisungen im Wert von insgesamt etwa 2.000 Euro per TAN zu bestätigen.

Als sich kurze Zeit später eine tatsächliche Mitarbeiterin der Sparkasse meldete und nach den ungewöhnlichen Kontobewegungen fragte, fiel der Betrug auf.

Die Polizei rät:

- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
- Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
- Verständigen Sie im Verdachtsfall Ihre Bank oder die Polizei!
(rr)

17-Jähriger geschlagen und bestohlen – Zeugen gesucht

Zeit:     12.05.2024, 03:20 Uhr
Ort:      Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Unbekannte haben einen Jugendlichen (17) geschlagen und eine Schultertasche gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 17-Jährige wollte vor einem Lokal an der Straße „Kraftwerk Mitte“ den Streit zweier Gruppen schlichten. Dabei wurde er von einem Unbekannten geschlagen. Anschließend gingen beide Gruppen davon, begegneten sich jedoch an der Kreuzung Schweriner Straße/Hertha-Lindner-Straße wieder. Dort schlug ihn der Unbekannte erneut und verletzte ihn. Während der Auseinandersetzung wurde die zuvor vom 17-Jährigen abgelegte Schultertasche mit persönlichen Dokumenten, Ohrhörern und Schlüsseln gestohlen. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 400 Euro.

Der Unbekannte war 1,70 Meter groß und trug hellbraune Kleidung. Er hatte einen dichten schwarzen Vollbart, schwarze Haare sowie braune Augen und sprach gebrochen deutsch.

Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Diebstahl und sucht Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen und dem unbekannten Mann machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Unbekannte forderten Geld und Wertsachen

Zeit:     16.05.2024, 02:15 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Drei Unbekannte haben an der Wernerstraße versucht einen Mann (37) zu berauben. Sie forderten ihn auf Geld und Wertsachen zu übergeben. Als er sich weigerte, wurde er geschlagen. Danach flohen die Täter. (rr)

Fahrgäste von Straßenbahn gefährdet – Zeugen gesucht

Zeit:     20.04.2024, 17:30 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Autofahrer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Ein Straßenbahn der Linie 10 fuhr am Abend des 20. April in den Haltestellenbereich des Fetscherplatzes ein und öffnete die Türen. Gleichzeitig fuhr ein Toyota mit hoher Geschwindigkeit in die Haltestelle und stoppte erst, nachdem er an der letzten Straßenbahntür vorbeigefahren war. Aussteigende Fahrgäste wurde nicht verletzt.

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, die insbesondere Angaben zum unbekannten Autofahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)


Landkreis Meißen

Einbruch in Gartenlaube – Laubbläser und Gartenschere gestohlen


Zeit:     15.05.2024, 15:00 Uhr bis 16.05.2024, 08:30 Uhr
Ort:      Riesa

Unbekannte sind in eine Gartenlaube am Plantagenweg eingebrochen und haben daraus einen Laubbläser sowie eine Gartenschere gestohlen. Um in die Laube zu gelangen, hatten die Täter die Tür beschädigt. Die Höhe des Schadens steht nicht fest. (rr)

Glasfassade beschädigt

Zeit:     16.05.2024, 09:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Gröditz

Unbekannte haben die Glasfassade eines Gebäudes am Waldweg mit einem Stein beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)

Versuchter Einbruch

Zeit:     15.05.2024, 19:00 Uhr bis 16.05.2024, 10:05 Uhr
Ort:      Lampertswalde, OT Brockwitz

Unbekannte haben versucht in ein Haus einzubrechen. Sie beschädigten eine Terrassentür, gelangten nach derzeitigem Ermittlungsstand aber nicht in die Räume. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Waldstück brannte

Zeit:     16.05.2024, 08:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Schönfeld

Unbekannte haben in einem Waldgebiet in der Nähe des Mühlbacher Teichs ein Lagerfeuer entzündet. Nachdem diese den Wald wieder verlassen hatten, entstand ein Schwelbrand auf einer Fläche von etwa sechs Quadratmetern. Eine Zeugin bemerkte das Feuer und rief die Feuerwehr. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. (rr)

14.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Zeit:     16.05.2024, 10:20 Uhr
Ort:      Großenhain

Bei einem Auffahrunfall ist am Donnerstagvormittag ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (65) eines VW Polo war auf der Weßnitzer Straße unterwegs. Dabei fuhr sie auf einen Skoda Superb (Fahrer 70) auf, der nach links in die Bobersberstraße einbiegen wollte und verkehrsbedingt hielt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Gegen Bus gestoßen – 1.500 Euro Sachschaden

Zeit:     16.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Radeburg, OT Berbisdorf

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (16) eines Motorrades war auf der Berbisdorfer Hauptstraße in Richtung Moritzburg unterwegs. In Höhe der Haltestelle „Abzweig Bärwalde“ wich sie nach rechts aus und stieß gegen einen Bus (Fahrer 37), der dort hielt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gegen Transporter und Leitplanke gestoßen – Autofahrer leicht verletzt

Zeit:     17.05.2024, 01:25 Uhr
Ort:      Bahretal, A 17

Polizisten der Autobahnpolizei ermitteln gegen einen Autofahrer (35) wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Der 35-Jährige war mit einem VW auf der A 17 in Richtung Prag unterwegs. Zwischen den Abfahrten Bahretal und Bad Gottleuba stieß er mit einem neben ihm fahrenden Mercedes Transporter zusammen und fuhr danach in die Mittelleitplanke. Der VW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand steht der 35-jährige Rumäne im Verdacht am Steuer kurz eingeschlafen zu sein. (rr)

Fahrrad gestohlen

Zeit:     15.05.2024, 15:45 Uhr bis 16.05.2024, 07:20 Uhr
Ort:      Heidenau

Einbrecher haben ein Fahrrad aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Raum und entwendeten das an ein anderes Fahrrad angeschlossene Mountainbike. Sein Wert wurde mit rund 400 Euro angegeben. (uh)

E-Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Zeit:     16.05.2024, 21:10 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

Polizisten des Reviers Pirna haben einen E-Rollerfahrer (37) gestoppt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war.

Die Streifenbeamten hielten den 37-Jährigen auf der Schillerstraße an. Der Mann stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Drogenschnelltest ergab. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis und mit 1,6 Promille unterwegs

Zeit:     16.05.2024, 13:55 Uhr
Ort:      Tharandt

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (68) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Die Streifenbeamten hielten einen Opel Grandland auf der Bergstraße für eine Verkehrskontrolle an. Der 68-jährige Deutsche am Steuer stand offenbar unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test ergab mehr als 1,6 Promille. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233