1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Radfahrer bei Sturz schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 291/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.05.2024, 09:59 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer bei Sturz schwer verletzt


Zeit:       16.05.2024, 20:10 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Bei einem Sturz hat ein Radfahrer (24) schwere Verletzungen erlitten.

Der 24-Jährige wollte an der Einmündung der Reichenbachstraße in die Teplitzer Straße auf ein Fahrrad aufsteigen und stürzte dabei. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       16.05.2024, 08:10 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen eine Fußgängerin (29) leicht verletzt worden.

Der Fahrer (39) eines Opel Astra bog von der Karcherallee nach rechts auf die Tiergartenstraße ein und erfasste dabei die 29-Jährige, die an einer Ampel die Straße überquerte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Balkonbrand

Zeit:       16.05.2024, 23:15 Uhr
Ort:        Dresden-Klotzsche

An der Boltenhagener Straße hat am späten Donnerstagabend ein Balkon eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Sachschaden entstand an der Fassade des Hauses und der Balkontür. (rr)

Werkzeug aus Fahrzeugen gestohlen

Zeit:       15.05.2024, 19:30 Uhr bis 16.05.2024, 05:45 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Unbekannte sind auf der Wurzener Straße in zwei Autos eingebrochen und haben daraus Werkzeug im Wert von insgesamt etwa 9.900 Euro gestohlen.

Aus einem Ford Transit entwendeten sie unter anderem zwei Staubsauger und eine Säge. Aus einem Ford Mondeo stahlen sie beispielsweise einen Plattenheber und zwei Akkuschrauber. Um in die Fahrzeuge zu gelangen, hatten die Täter Scheiben eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt etwa 2.800 Euro. (rr)

Polizei traf vermissten Mitarbeiter wohlauf an

Zeit:       16.05.2024, 09:50 Uhr bis 10:50 Uhr
Ort:        Dresden-Klotzsche

Die Polizei hat einen vermissten Mitarbeiter (62) einer Firma wohlauf angetroffen.

Ein Zeuge informierte per Notruf die Beamten, da der 62-Jährige nicht wie gewohnt pünktlich auf Arbeit erschienen und telefonisch nicht zu erreichen war. Ein Streifenwagenteam kümmerte sich sofort um den Fall und traf den Mann wohlauf zu Hause an. Dieser erklärte, dass er keine Lust mehr auf seinen Beruf hätte. (rr)


Landkreis Meißen

Radfahrerin bei Unfall verletzt

Zeit:       16.05.2024, 09:15 Uhr
Ort:        Riesa

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Radfahrerin (66) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (66) eines Nissan Micra bog von einem Parkplatz nach rechts auf die Friedrich-List-Straße ein. Dabei stieß sie mit der Radfahrerin zusammen, die auf dem Radweg in Richtung Jahnstraße fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)

Mit mehr als 1,8 Promille am Steuer

Zeit:       16.05.2024, 10:30 Uhr
Ort:        Radebeul

Die Polizei ermittelt gegen einen Autofahrer (82) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Ein Zeuge informierte die Beamten per Notruf, dass auf der Meißner Straße ein Skoda in Schlangenlinie in Richtung Dresden fuhr und entgegenkommende Fahrzeuge gefährdete. Kurze Zeit später entdeckten die Polizisten des Reviers Meißen den Skoda Rapid (Fahrer 82) am Straßenrand. Der Zeuge war dem Skoda gefolgt und hatte dem 82-Jährigen den Autoschlüssel weggenommen, als dieser an einer Ampel an der Kreuzung Weintraubenstraße hielt.

Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen einen Wert von mehr als 1,8 Promille. (rr)

Drei Portemonnaies gestohlen

Unbekannte haben am Donnerstag drei Frauen die Portemonnaies gestohlen.

Zeit:       16.05.2024, 09:45 Uhr
Ort:        Großenhain

Eine 70-Jährige war in einem Geschäft an der Dresdner Straße einkaufen, hatte die Geldbörse in einer Umhängetasche verstaut und diese in den Einkaufswagen gelegt. Beim Bezahlen bemerkte sie, dass das Portemonnaie fehlte. In diesem befanden sich unter anderem etwa 10 Euro, eine Geldkarte und persönliche Dokumente.

Zeit:       16.05.2024, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort:        Gröditz

Eine 73-Jährige kaufte in einem Laden an der Hauptstraße ein. Beim Bezahlen stellte sie fest, dass ihre Geldbörse fehlte. Das Portemonnaie mit etwa 80 Euro, einer Geldkarte sowie persönlichen Dokumenten hatte die Frau in einer Tasche verstaut und diese in den Einkaufswagen gelegt.

Zeit:       16.05.2024, 13:05 Uhr
Ort:        Riesa

Eine 82-Jährige war in einem Geschäft an der Segouer Straße einkaufen. Ihr Portemonnaie befand sich in ihrer Handtasche, die sie an den Einkaufswagen gehängt hatte. Als die Seniorin bezahlen wollte, stellte sie fest, dass die Geldbörse mit etwa 240 Euro, zwei Geldkarten und persönlichen Dokumenten entwendet worden war.

Die Polizei rät:

- Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
- Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
- Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper!
- Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!
(rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann bei Balkonbrand verletzt


Zeit:       16.05.2024, 14:40 Uhr
Ort:        Heidenau

Beim Brand eines Balkons hat ein Mann (53) Verletzungen erlitten.

Das Feuer war aus unbekannter Ursache auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Emil-Schemmel-Straße ausgebrochen. Dabei wurde auch ein Badfenster in Mitleidenschaft gezogen. Der Wohnungsnutzer kam mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Rasentraktor gestohlen

Zeit:       09.05.2024, 14:00 Uhr bis 16.05.2024, 17:40 Uhr
Ort:        Glashütte

Einbrecher haben einen Rasentraktor aus einer Garage an der S 178 gestohlen.

Die Täter drangen gewaltsam in die Garage ein und entwendeten neben dem Rasentraktor auch eine Bohrmaschine, Schleifwerkzeug, einen Rasenmäher und anderes Werkzeug. Der Wert des Diebesguts wurde mit rund 1.500 Euro angegeben. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (uh)

Hecke und Sonnensegel brannten

Zeit:       16.05.2024, 09:10 Uhr
Ort:        Pirna-Zehista

Auf einem Schulgelände an der Straße An der Schule sind sieben Meter Hecke und ein Sonnensegel in Brand geraten. Ein Mann (53) hatte zuvor Unkraut mit einem Gasbrenner abgebrannt, wobei die Flammen auf die Hecke übergriffen. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)

Brand auf Krankenhausgelände

Zeit:       15.05.2024, 17:00 Uhr
Ort:        Pirna-Sonnenstein

Auf dem Gelände eines Krankenhauses an der Struppener Straße ist ein Pappcontainer in Brand geraten. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

8.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:       16.05.2024, 07:10 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (60) eines Transporters Iveco war auf der B 173 in Richtung Unkersdorf unterwegs. Als er in ein Grundstück abbog, stieß er mit einem Hyundai (Fahrer 29) im Gegenverkehr zusammen. (rr)
 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233