1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Geld und Handy gestohlen u. a. Meldungen

Medieninformation: 290/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 16.05.2024, 12:45 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Geld und Handy gestohlen

Zeit:       15.05.2024, 20:50 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Ein Unbekannter hat einem Mann (24) in einem Lokal an der St. Petersburger Straße etwa 220 Euro gestohlen.

Als der 24-Jährige einen weiteren Unbekannten bat die Polizei zu informieren und ihm sein Handy gab, lief dieser mit dem Telefon nach draußen und floh. Der Mann versuchte ihm hinterher zu laufen, wurde allerdings von zwei Unbekannten daran gehindert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Geld und Schmuck aus Wohnung gestohlen

Zeit:       15.05.2024, 09:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Johannstadt

Unbekannte sind in eine Wohnung an der Wintergartenstraße eingebrochen und haben daraus etwa 700 Euro sowie zwei Goldringe gestohlen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren die Täter mit einem Schlüssel in die Räume gelangt. Die Polizei prüft einen Zusammenhang mit einem Handtaschendiebstahl im Großen Garten (siehe Medieninformation Nr. 288/24 vom 15. Mai 2024). (rr)

Radsensoren gestohlen

Zeit:       15.05.2024, 13:00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Gorbitz

Diebe haben Radsensoren von zwei Audi A4 und einem Audi A5 auf einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße gestohlen. Die Täter demontierten die Sensortechnik im Wert von rund 12.000 Euro und entwendeten sie anschließend. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. (uh)



Landkreis Meißen

Einbrecher stahlen Elektrowerkzeug


Zeit:       16.05.2024, 06:35 Uhr
Ort:        Meißen

Einbrecher haben Elektrowerkzeug aus zwei Containern auf einer Baustelle an der Straße Am Buschbad gestohlen.

Die Täter brachen die Baucontainer auf und entwendeten das Werkzeug im Wert von rund 10.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 100 Euro angegeben. (uh)

Verkehrsschild beschmiert

Zeit:       15.05.2024 festgestellt
Ort:        Priestewitz, OT Kmehlen

Unbekannte haben ein Vorfahrtsschild an der Straße von Kmehlen Richtung Wantewitz mit Graffiti besprüht. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mit mehr als 3 Promille am Steuer

Zeit:       15.05.2024, 12:30 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Polizisten des Reviers Pirna ermittelt gegen einen Autofahrer (73) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 73-Jährige war mit einem Mercedes Viano auf der Basteistraße in Schlangenlinien unterwegs. Dabei touchierte er einen Zaun. Danach fuhr er auf die Wesenitzleite und beschädigte dort einen Zaun. Als der 73-Jährige aus dem Fahrzeug ausstieg, wurde er von einem Zeugen gestellt. Alarmierte Polizeibeamte führten einen Atemalkoholtest bei dem Deutschen durch. Dieser ergab mehr als drei Promille. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Motorradfahrerin leicht verletzt

Zeit:       15.05.2024, 17:30 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

Bei einem Unfall ist am Mittwochabend eine Motorradfahrerin (44) leicht verletzt worden.

Die 44-Jährige war mit einer Honda auf der Weißiger Straße in Richtung Weißig unterwegs. Als sie ein Auto (Fahrer 40) überholte, bog dieses nach links ab und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. (rr)

Portemonnaie gestohlen

Zeit:       15.05.2024, 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:        Freital-Deuben

Unbekannte haben einer Frau (80) das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem etwa 60 Euro, eine Geldkarte und persönliche Dokumente.

Die 80-Jährige war in einem Geschäft an der Dresdner Straße einkaufen, hatte die Geldbörse in einem Stoffkorb verstaut und diesen in den Einkaufswagen gestellt. An der Kasse merkte sie, dass das Portemonnaie fehlte. Außerdem hatten die Täter noch das Handy der Frau gestohlen.

Die Polizei rät:

- Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
- Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
- Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper!
- Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!
(rr)

 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233