1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 286/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 14.05.2024, 13:08 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fuchs brachte Radfahrer zu Fall


Zeit:       13.05.2024, 21:50 Uhr
Ort:        Dresden-Dölzschen

Auf der Tharandter Straße ist am Montagabend ein Fahrradfahrer (42) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der 42-Jährige war auf dem Radweg zwischen Freital und Dresden unterwegs. Als unvermittelt ein Fuchs über die Straße lief, bremste er. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Fahrräder gestohlen – mutmaßlicher Hehler gestellt

Zeit:       10.05.2024, 23:00 Uhr bis 13.05.2024, 19:15 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen-Johannstadt

Polizisten haben am Montag einen Mann (42) festgenommen, der zwei zuvor gestohlene Fahrräder bei sich hatte.

Unbekannte stahlen in der Nacht zu Samstag die beiden Gravelbikes im Wert von etwa 3.800 Euro aus einer Tiefgarage an der Kreischaer Straße. Am Montag ortete ein Zeuge (34) die Fahrräder in einem Keller an der Holbeinstraße. Während er auf die alarmierten Polizisten wartete, kamen vier Männer mit den Rädern aus dem Haus. Der 34-Jährige sprach das Quartett an, woraufhin er von einem der Männer mit einem Fahrradschloss geschlagen wurde. Die Beamten stellten den 42-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf und stellten die beiden Fahrräder sicher. Gegen den Russen wird nun wegen Hehlerei sowie gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (lr)

Graffitisprayer gestellt

Zeit:       13.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:        Dresden-Kaditz

Am Montagabend hat ein Securitymitarbeiter (40) auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums einen Mann (43) gestellt, der eine Wand besprüht hatte.

Nach einem Hinweis traf der 40-Jährige den 43-Jährigen auf dem Parkdeck an, als dieser ein Graffiti in der Länge von rund 14 Metern und einer Höhe von etwa 2 Metern in verschiedenen Farben an eine Wand sprühte. Er übergab ihn an alarmierte Polizisten, die mehrere Spraydosen sicherstellten. Außerdem fanden sie diverse Lebensmittel, die der 43-jährige Deutsche mutmaßlich zuvor aus einem Markt des Einkaufszentrums gestohlen hatte. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung und Diebstahl ermittelt. (lr)

Werkzeug und Geld aus Transportern gestohlen

Unbekannte haben aus zwei Transportern Geld, Werkzeug und Dokumente gestohlen.

Zeit:       13.05.2024, 07:45 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Trachau

Auf der Cottbuser Straße entwendeten Unbekannte aus einem Transporter mehrere Baumaschinen. Sie stahlen unter anderem eine Bohrmaschine, eine Säge und eine Presse. Um in das Fahrzeug zu gelangen, hatten die Täter ein Schloss beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

Zeit:       12.05.2024, 18:00 Uhr bis 13.05.2024, 05:00 Uhr
Ort:        Dresden-Rähnitz

Auf einem Parkplatz an der Rähnitzer Allee entwendeten Unbekannte aus einem Renault Trafic mehrere Akkulampen, etwa 20 Euro sowie eine Tasche mit Dokumenten. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter eine Scheibe eingeschlagen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Handtaschen gestohlen

Unbekannte haben am Montag zwei Frauen die Taschen gestohlen.

Zeit:       13.05.2024, 11:35 Uhr
Ort:        Dresden-Nickern

Eine 80-Jährige war in einem Geschäft an der Dohnaer Straße einkaufen und hatte ihre Tasche in den Einkaufswagen gestellt. In der Tasche befanden sich unter anderem das Portemonnaie der Frau mit Geld und Ausweisen sowie ein Handy. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

Zeit:       13.05.2024, 12:10 Uhr
Ort:        Dresden-Seevorstadt

Im Großen Garten ruhte sich eine Frau (82) auf einer Bank aus und nutzte eine Tasche als Unterlage für ihren Kopf. Kurze Zeit später stahlen drei Unbekannte die Tasche und liefen davon. In dieser befanden sich etwa 200 Euro, eine Geldkarte und persönliche Dokumente. (rr)

Gartenlaube brannte

Zeit:       13.05.2024, 18:50 Uhr
Ort:        Dresden-Leubnitz/Neuostra

Unbekannte haben am Montagabend eine Gartenlaube an der Gostritzer Straße angezündet. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. (fr)

Brand in Lagerhaus – Zeugen gesucht

Zeit:       01.05.2024, 14:30 Uhr
Ort:        Dresden-Strehlen

Am Nachmittag des 1. Mai haben Unbekannte in der Anlieferzone eines Lagers am Heinz-Lohmar-Weg ein Feuer entfacht. Die Flammen griffen auf das Haus über (siehe Medieninformation Nr. 261/24 vom 2. Mai 2024).

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder den möglichen Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)


Landkreis Meißen

Zwei Verletzte bei Unfall

Zeit:       13.05.2024, 16:00 Uhr
Ort:        Großenhain

Am Montagnachmittag sind zwei Autofahrer bei einem Unfall auf der Öhringer Straße verletzt worden.

Eine 62-Jährige war mit einem Renault Clio von Zschauitz in Richtung Mülbitzer Straße unterwegs. Ihr kam ein 67-Jähriger mit einem Suzuki Swift entgegen. Aus noch unbekannten Gründen stießen die Fahrzeuge seitlich zusammen. Beide Fahrer mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. (lr)

Bei Unfall verletzt

Zeit:       13.05.2024, 10:15 Uhr
Ort:        Riesa

Am Montagvormittag ist eine Frau (78) bei einem Unfall auf der Paul-Greifzu-Straße leicht verletzt worden.

Ein 56-Jähriger bog mit einem Mercedes Vito von einer Zufahrt nach links auf die Paul-Greifzu-Straße ab. Dabei kollidierte er mit dem Daihatsu der 78-Jährigen, die in Richtung Canitzer Straße unterwegs war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. (lr)

Einbruch in Autohaus

Zeit:       11.05.2024, 14:00 Uhr bis 13.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte sind am Wochenende in ein Autohaus an der Meißner Straße eingebrochen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf ein Vordach und hebelten ein Fenster auf. Sie öffneten teils gewaltsam mehrere Büros und durchsuchten diese. Auch eine Tür zu einer weiteren Firma brachen sie auf. Eine Übersicht über gestohlene Gegenstände sowie Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (lr)

16.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:       13.05.2024, 11:20 Uhr
Ort:        Coswig

Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (67) eines Opel Astra war auf der Auerstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Weinböhlaer Straße stieß er mit einem Skoda Karoq (Fahrerin 63) im Gegenverkehr zusammen. Durch den Aufprall wurde der Skoda gegen eine Fußgängerampel geschleudert. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann bei Unfall auf Autobahn schwer verletzt


Zeit:       14.05.2024, 06:25 Uhr
Ort:        Bahretal, A 17

Bei einem Unfall auf der A 17 ist am Dienstagmorgen zwischen den Abfahrten Pirna und Bahretal ein Mann (48) schwer verletzt worden.

Der 48-Jährige war mit einem Renault Master in Richtung Prag unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Bahretal fuhr er auf einen Sattelzug DAF (Fahrer 59) auf.

Der Fahrer des Transporters wurde dabei schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die A 17 war in Richtung Prag für eine gute halbe Stunde gesperrt. Zum Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (fr)

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit:       13.05.2024, 19:30 Uhr
Ort:        Sebnitz

Am Montagabend ist bei einem Unfall auf der Schandauer Straße ein Motorradfahrer (52) schwer verletzt worden.

Der 52-Jährige war mit einer Kawasaki Z900 in Richtung Lichtenhain unterwegs. In einer Rechtskurve wich er einer Katze aus, kam nach links von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann verletzte sich am Handgelenk. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. (fr)

Männer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Montag waren zwei Männer (43, 48) ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihren Autos unterwegs.

Zeit:       13.05.2024, 19:25 Uhr
Ort:        Hohnstein

Bei einer Verkehrskontrolle am Montagabend hielten Polizisten einen Mann (43) in Hohnstein an, der ohne Fahrerlaubnis fuhr.

Der 43-Jährige war mit einem VW Transporter auf der Straße Polenztal unterwegs, als er kontrolliert wurde. Den Beamten konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen.

Zeit:       13.05.2024, 23:20 Uhr
Ort:        Dohma, OT Cotta

In der Nacht zu Dienstag fuhr ein 48-Jähriger mit einem Nissan NV250 auf der Straße von Cotta nach Neundorf. Bei einer Kontrolle konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen. Eine Abfrage ergab, dass der Mann auch keine gültige Fahrerlaubnis für das Auto besaß.

Die beiden Deutschen müssen sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten. (fr)

200 Liter Diesel aus Radlader gestohlen

Zeit:       08.05.2024, 18:00 Uhr bis 13.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde, OT Ulberndorf

Unbekannte haben etwa 200 Liter Diesel aus dem Tank eines Radladers an der Frauendorfer Straße gestohlen. Die Täter öffneten den Tankdeckel und pumpten den Kraftstoff im Wert von rund 340 Euro ab. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls. (uh)

Schmierereien auf Schulgelände

Zeit:       08.05.2024, 16:00 Uhr bis 13.05.2024, 08:00 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde

Unbekannte haben mit Filzstift mehrere Schriftzüge auf eine Regentonne und eine Treppe auf einem Schulgelände an der Straße Am Gymnasium geschmiert. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (uh)

Wohnmobil beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit:       11.05.2024, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:        Bad Schandau, OT Postelwitz

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, bei der am 11. Mai an der Straße Elbufer ein Wohnmobil beschädigt wurde.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein unbekannter Bus in Richtung Bad Schandau, touchierte dabei das am rechten Fahrbahnrand stehende Wohnmobil der Marke Citroen und fuhr weiter. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen die Informationen zum unbekannten Bus geben können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233