1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mopedfahrer schwer verletzt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 282/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.05.2024, 10:40 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit:       12.05.2024, 05:40 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Bei einem Unfall auf der Lößnitzstraße hat ein Mopedfahrer (71) schwere Verletzungen erlitten.

Der Fahrer (36) eines Mercedes Vito war auf der Lößnitzstraße in Richtung Königsbrücker Straße unterwegs. Um einzuparken hielt er abrupt an und setzte zurück. Dabei stieß er mit dem 71-Jährigen zusammen, der hinter ihm auf einem Kymco-Moped unterwegs war. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. (uh)

Radfahrer schwer verletzt

Zeit:       12.05.2024, 20:45 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Wiener Straße/Andreas-Schubert-Straße hat ein Radfahrer (25) schwere Verletzungen erlitten.

Der Fahrer (37) eines Opel Corsa bog von der Andreas-Schubert-Straße nach rechts auf die Wiener Straße ab. Dabei stieß er mit dem 25-Jährigen zusammen, der auf dem linken Fußweg der Wiener Straße in Richtung Wiener Platz unterwegs war. Der 25-Jährige kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 650 Euro. (uh)

Mann geschlagen – Zeugen gesucht

Zeit:       08.05.2024, 21:30 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

Am vergangenen Mittwoch hat ein Unbekannter auf der Wilsdruffer Straße einen Mann (28) mehrmals ins Gesicht geschlagen. Der 28-Jährige trug Verletzungen am Kopf davon. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei fragt: Wer hat die Tat beobachtet? Wer kann Angaben zu dem unbekannten Mann machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (fr)

In Einfamilienhaus eingebrochen

Zeit:       10.05.2024, 12:00 Uhr bis 12.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:        Dresden-Bühlau

An der Reitzendorfer Straße sind Unbekannte am Wochenende in ein Einfamilienhaus eingebrochen.

Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Sie stahlen nach erster Übersicht Schmuck und Bargeld in noch nicht bezifferter Höhe. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. (lr)

Kollision auf Parkplatz – Zeugen gesucht

Zeit:       23.04.2024, 09:45 Uhr
Ort:        Dresden-Großzschachwitz

Ein Auto ist auf einem Parkplatz an der Rathener Straße mit einen Ford C-Max (Fahrer 73) zusammengestoßen und davongefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 73-Jährige setzte mit dem Ford zurück, um aus einer Parklücke herauszufahren. Dabei stieß er mit dem unbekannten Auto zusammen, das über den Parkplatz fuhr. Dieses fuhr nach dem Unfall weiter. Am Ford entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Vermisster 15-Jähriger wieder da

Der seit dem 1. Mai vermisste 15-Jährige aus Dresden-Südvorstadt ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 18/24 vom 08.05.2024). Der Jugendliche wurde in der Stadt angetroffen und zu seinen Eltern zurückgebracht. Ein Straftatverdacht besteht nicht. (ml)


Landkreis Meißen

Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit:       12.05.2024, 00:45 Uhr
Ort:        Moritzburg

Bei einem Sturz auf dem Eisenberger Weg hat ein Radfahrer (19) schwere Verletzungen erlitten.

Der 19-Jährige kam in ein Krankenhaus. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Da der Mann offenbar unter Alkoholeinfluss stand, ermitteln Polizisten wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Deutschen. Sie veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)

Einbruch in Schulkapelle

Zeit:       11.05.2024, 18:00 Uhr bis 12.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:        Meißen

In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in eine Schulkapelle an der Straße Freiheit eingebrochen und haben einen Abendmahlskelch gestohlen. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)

Gestohlenes Fahrrad sichergestellt

Zeit:       11.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:        Glaubitz

Am Samstagabend haben Polizisten ein Fahrrad sichergestellt, das zuvor gestohlen worden war.

Der Eigentümer des Mountainbikes entdeckte das Rad angeschlossen am Bahnhof Glaubitz. Dieses war ihm im April vor dem Bahnhof gestohlen worden. Er informierte die Beamten, die das Fahrrad sicherstellten und wegen des Diebstahls ermitteln. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer verletzt


Zeit:       11.05.2024, 17:30 Uhr
Ort:        Heidenau

Am Samstagabend ist ein Motorradfahrer (72) bei einem Unfall auf der Pechhüttenstraße leicht verletzt worden.

Der 72-Jährige geriet mutmaßlich in einer Linkskurve zu weit in die Straßenmitte. Er versuchte dem Gegenverkehr auszuweichen, kam dabei von der Straße ab und stieß gegen einen Zaun. Der Motorradfahrer wurde in einem Krankenhaus behandelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. (lr)

Motorrad gestohlen

Zeit:       08.05.2024, 17:00 Uhr bis 12.05.2024, 09:45 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein Motorrad Yamaha XT 600 von der Goethestraße gestohlen. Die im Jahr 1997 zugelassene Maschine hat einen Wert von etwa 1.000 Euro. (lr)

Brand beschädigte Garage

Zeit:       11.05.2024, 21:15 Uhr
Ort:        Pirna, OT Graupa

Am Samstagabend hat ein Brand eine Garage und ein Gewächshaus am Grünen Weg beschädigt.

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein an einer Garagenwand aufgestapelter Holzstapel in Brand. Die Flammen griffen auf die Garage über und beschädigten zudem ein Gewächshaus sowie ein Wasserrohr. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (lr)

Autofahrer mit 1,1 Promille gestoppt

Zeit:       11.05.2024, 13:55 Uhr
Ort:        Freital-Hainsberg

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen alkoholisierten Autofahrer (46) gestoppt.

Die Streifenbeamten hielten einen VW Golf auf der Dresdner Straße für eine Verkehrskontrolle an. Sie bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Test ergab mehr als 1,1 Promille beim 46-jährigen Deutschen. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann und behielten seinen Führerschein ein. (uh)

Wildunfall

Zeit:       13.05.2024, 04:35 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Der Fahrer (35) eines Iveco hat auf der S 36 ein Wildschwein erfasst. Der Kleintransporter war zwischen Wilsdruff und Kesselsdorf unterwegs, als das Tier auf die Fahrbahn rannte. Nach dem Zusammenstoß lief das Schwarzwild in ein Rapsfeld davon. Am Auto blieb Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro zurück. (uh)

 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233