1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Brand in leerstehendem Gebäude, u.a. Meldungen

Medieninformation: 278/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 10.05.2024, 09:37 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Auf Elberadweg zusammengestoßen – zwei Menschen leicht verletzt

Zeit:       09.05.2024, 17:30 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

Bei einem Unfall sind am Donnerstagnachmittag auf dem Elberadweg zwei Menschen (70, 82) leicht verletzt worden.

Ein Radfahrer (70) war in Richtung Heidenau unterwegs. Dabei stieß er in Höhe Spohrstraße mit einer Fußgängerin (82) zusammen. Die 82-Jährige befand sich auf der linken Seite, um Müll zu entsorgen und betrat danach wieder den Elberadweg. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Brand in leerstehendem Gebäude

Zeit:       09.05.2024, 18:15 Uhr
Ort:        Dresden-Leuben

Am Donnerstagabend brannte es in einem ehemaligen Fabrikgebäude an der Straße des 17. Juni.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Gebäude in Brand. Im Zuge der Brandbekämpfung mussten umliegende Straßen sowie zeitweise die Bahnstrecke Dresden-Pirna gesperrt werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht Hinweisen nach, wonach sich vor dem Brand Jugendliche im Gebäude aufhielten.

Am frühen Freitagmorgen geriet das Gebäude erneut in Brand. Die Löscharbeiten dauern an. Aufgrund der Einsturzgefahr ist eine Arbeit der Brandursachenermittler derzeit nicht möglich. (lr)

Anscheinswaffen sichergestellt

Zeit:       09.05.2024, 22:20 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Am späten Donnerstagabend haben Polizisten die Nachbildungen zweier Waffen sichergestellt.

Zeugen berichteten über einen Mann, der aus einem Lokal an der Antonstraße kam und augenscheinlich ein Sturmgewehr trug. Die Polizei suchte unter anderem mit Kräften für lebensbedrohliche Einsatzlagen nach dem Mann. Nach weiteren Hinweisen fanden die Beamten in einer Wohnung bei einem 19-Jährigen die Nachbildung eines G36-Gewehres sowie einer Pistole und stellten diese sicher. Gegen den 19-jährigen Deutschen wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (lr)


Landkreis Meißen

Bei Unfall verletzt


Zeit:       09.05.2024, 13:25 Uhr
Ort:        Radebeul

Auf der Kreuzung Jägerhofstraße/Moritzburger Straße sind am Donnerstag ein Toyota Corolla (Fahrerin 67) und ein VW Caddy (Fahrerin 52) zusammengestoßen.

Die 67-Jährige war mit dem Toyota auf der Jägerhofstraße zwischen Kreyernweg und Altlindenau unterwegs. Als sie die Moritzburger Straße überquerte, kollidierte sie mit dem VW der 52-Jährigen, die von der Straße Altlindenau kam und auf der Moritzburger Straße weiterfahren wollte. Die 52-Jährige sowie eine Zehnjährige im VW wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (lr)

Renault Trafic gestohlen

Zeit:       08.05.2024, 18:30 Uhr bis 09.05.2024, 10:45 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben von der Hermann-Ilgen-Straße einen Renault Trafic gestohlen. Das 2018 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von 45.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Kellerbrand

Zeit:       09.05.2024, 18:15 Uhr
Ort:        Riesa, OT Nickritz

Im Keller eines Hauses an der Straße Am Weinberg hat es am Donnerstagabend gebrannt. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gegen Baum gestoßen – vier Menschen verletzt


Zeit:       09.05.2024, 17:05 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen

Bei einem Unfall sind am Donnerstagnachmittag vier Menschen verletzt worden.

Der Fahrer (60) eines Renault Trafic war auf der Wilhelm-Kaulisch-Straße in Richtung Polenz unterwegs. Dabei war kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Im Renault wurden drei Frauen (20, 59, 83) und ein Mann (86) verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Motorradfahrer leicht verletzt

Zeit:       09.05.2024, 15:25 Uhr
Ort:        Heidenau

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer (47) leicht verletzt worden.

Der 47-Jährige war mit einer Kawasaki im Kreisverkehr aus Richtung Güterbahnhofstraße in Richtung Siegfried-Rädel-Straße unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über die Maschine und stürzte. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. (rr)

Audi gestohlen

Zeit:       08.05.2024, 23:15 Uhr bis 09.05.2024, 11:30 Uhr
Ort:        Bannewitz

Unbekannte haben von der Winckelmannstraße einen Audi A4 gestohlen. Das 2019 erstmals zugelassene Auto hat einen Wert von etwa 20.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Ohne Licht und unter Drogeneinfluss am Steuer

Zeit:       09.05.2024, 00:05 Uhr
Ort:        Dohna

Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Autofahrer (24) wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der 24-Jährige war mit einem VW Polo auf der Burgstraße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Den Beamten fiel auf, dass am Fahrzeug kein Licht eingeschaltet war. Auf das Anhaltesignal der Polizisten reagierte der Autofahrer erst etwa 250 Meter später. Ein Drogentest reagiert bei dem Deutschen unter anderem positiv auf Kokain. Außerdem hatte der Mann zwei Tütchen mit Drogen dabei. (rr)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233