1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann in Krankenfahrstuhl bei Unfall schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 263/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 03.05.2024, 09:41 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

In Straßenbahnschienen geraten – Radfahrerin leicht verletzt


Zeit:     02.05.2024, 08:50 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Radfahrerin (30) leicht verletzt worden. Die 30-Jährige war auf der Lübecker Straße in Richtung Emerich-Ambros-Ufer unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Birkenhainer Straße geriet sie in die Straßenbahnschienen und stürzte. Der Sachschaden beträgt etwa 30 Euro. (rr)

Motorradfahrer leicht verletzt

Zeit:     02.05.2024, 10:15 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag ein Motorradfahrer (60) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (49) eines Mercedes Vito war auf der Heidestraße in Richtung Großenhainer Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Großenhainer Straße stieß sie mit dem 60-Jährigen zusammen, der mit einer Piaggio Liberty von rechts kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Mann rassistisch beleidigt

Zeit:     01.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:      Dresden-Dölzschen

Der Staatsschutz ermittelt gegen einen Mann (73) unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

Der 73-jährige Deutsche hat an der Clausen-Dahl-Straße einen Mann (57) auf Grund der Hautfarbe rassistisch beleidigt. Außerdem trat er den 57-Jährigen ans Bein, der dadurch leicht verletzt wurde. (kj)


Geldbörse geraubt

Zeit:     02.05.2024, 15:40 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Ein Unbekannter hat einem Mann (23) an der St. Petersburger Straße die Geldbörse geraubt.

Der 23-Jährige wartete an der Haltestelle „Walpurgisstraße“ auf eine Straßenbahn, als sich der Unbekannte näherte. Der Täter sprach den Mann an, näherte sich und trat dem 23-Jährigen gegen das Bein. Der Geschädigte verlor kurz das Gleichgewicht, stürzte aber nicht. Dann stieg er in eine Bahn der Linie 11, die zwischenzeitlich eingefahren war. Erst dort fiel dem 23-Jährigen auf, dass sein Portemonnaie fehlte. Darin befanden sich neben Geldkarten unter anderem auch etwa 80 Euro. Der Mann wurde nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raubes. (kj)

Scheiben von Autos eingeschlagen – Technik und Werkzeug gestohlen

Zeit:     01.05.2024, 20:00 Uhr bis 02.05.2024, 06:15 Uhr
Ort:      Dresden-Übigau

Unbekannte sind auf der Rethelstraße in zwei VW Transporter eingebrochen.

Aus einem der Fahrzeuge stahlen sie unter anderem Messgeräte und Zigaretten im Wert von insgesamt etwa 500 Euro. Aus dem anderen Transporter entwendeten die Täter einen Beamer im Wert von rund 100 Euro.

In beiden Fällen schlugen sie jeweils die Beifahrerscheibe ein. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 600 Euro. (rr)

Motorrad beschädigt

Zeit:     01.05.2024, 19:00 Uhr bis 02.05.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte haben versucht ein Motorrad Yamaha XJ6 von der Berliner Straße zu stehlen. Die Täter beschädigten das Zündschloss der Maschine, schafften es aber nicht die Maschine zu starten. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. (lr)


Landkreis Meißen

Mann in Krankenfahrstuhl bei Unfall schwer verletzt

Zeit:     02.05.2024, 11:20 Uhr
Ort:      Nossen

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Mann (79) schwer verletzt worden.

Der Fahrer (82) eines Seat Leon war auf der Dresdner Straße in Richtung Talstraße unterwegs. Als er am 79-Jährigen vorbeifahren wollte, der mit einem Krankenfahrstuhl in dieselbe Richtung fuhr, stieß er mit dem Gefährt zusammen. Daraufhin kippte der Krankenfahrstuhl um und der 79-Jährige wurde schwer verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Gegen den 82-jährigen Deutschen wird wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (rr)

Frau bei Unfall verletzt

Zeit:     02.05.2024, 08:10 Uhr
Ort:      Radebeul

Am Donnerstagmorgen ist eine Frau (80) bei einem Unfall auf der Kreuzung Wasastraße/Pestalozzistraße leicht verletzt worden.

Eine 53-Jährige war mit einem VW T6 auf der Wasastraße unterwegs. Als sie die Pestalozzistraße überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Opel Meriva (Fahrer 79), der auf der Pestalozzistraße von links kam. Die 80-jährige Beifahrerin im VW wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 11.000 Euro. (lr)

Kiste brannte

Zeit:     02.05.2024, 14:20 Uhr
Ort:      Ebersbach, OT Naunhof

Am Donnerstagnachmitttag hat eine Kiste für Stuhlauflagen an einem Haus gebrannt.

Die Kiste stand an einem Nebengebäude eines Wohnhauses. Aus bislang unbekannten Gründen geriet sie in Brand. Die Flammen beschädigten zudem eine Tür und die Wand des Gebäudes. Der Schaden wurde mit rund 250 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mutmaßliche Diebe nach Kellereinbruch gestellt


Zeit:     03.05.2024, 01:00 Uhr
Ort:      Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna haben zwei mutmaßliche Diebe nach einem Kellereinbruch gestellt.

Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Siegfried-Rädel-Straße bemerkte Geräusche aus dem Keller. Als er den Geräuschen nachging, beobachtete er vor dem Haus einen Mann, der auf einem Mountainbike mit einem Metalldetektor davonfuhr. Im Keller waren drei Abteile aufgebrochen. Der Mann informierte die Polizei.

Die Beamten konnten im Umfeld eine Frau (19) und einen Mann (27) stellen. Die beiden Deutschen hatten Gegenstände dabei, die aus dem Keller gestohlen worden waren. Der Metalldetektor und das Mountainbike, mit dem der Unbekannte davongefahren war, stammten ebenfalls aus den aufgebrochenen Verschlägen. Der Gesamtwert der Beute beträgt insgesamt rund 1.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 100 Euro angegeben. (uh)

Radfahrer schwer verletzt

Zeit:     02.05.2024, 13:35 Uhr
Ort:      Dippoldiswalde, OT Reinholdshain

Am Donnerstag ist ein Fahrradfahrer (33) bei einem Unfall auf der Glashütter Straße schwer verletzt worden.

Der 33-Jährige war zwischen Glashütte und Dippoldiswalde unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über das Zweirad, stürzte und wurde schwer verletzt. Der Schaden beträgt etwa 150 Euro. (lr)

Motorrollerfahrer bei Beinahe-Kollision verletzt

Zeit:     02.05.2024, 15:55 Uhr
Ort:      Heidenau

Bei einem Unfall auf der Waldstraße hat ein Motorrollerfahrer (45) leichte Verletzungen erlitten.

Der 45-Jährige war mit einem Peugeot-Motorroller in Richtung Geschwister-Scholl-Straße unterwegs. Als ein entgegenkommendes Auto vor ihm nach links in die Melanchthonstraße einbog, bremste er scharf und verhinderte einen Zusammenstoß. Dabei stürzte der 45-Jährige jedoch. Der unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (uh) 

Auto abgebrannt

Zeit:     03.05.2024, 02:15 Uhr
Ort:      Bannewitz, OT Welschhufe

In der Nacht zu Freitag ist ein Mini Cooper auf einem Grundstück an der August-Bebel-Straße abgebrannt. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Wagen in Brand gesteckt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (lr)

Mann um 500 Euro betrogen

Zeit:     02.05.2024, 10:45 Uhr polizeibekannt
Ort:      Wilsdruff

Unbekannte haben einen Mann (66) mit der sogenannten Microsoft-Masche um 500 Euro betrogen.

Sie installierten eine Schadsoftware auf dem Rechner des 66-Jährigen und forderten ihn auf eine Hotline anzurufen, an der das Problem mit dem Virus behoben werden könnte. Als der Mann dies tat, meldeten sich die Betrüger am Telefon und behaupteten Mitarbeiter von Microsoft zu sein. Sie verlangten die Online-Überweisung von etwa 500 Euro, was jedoch aus technischen Gründen nicht gelang. Daraufhin forderten die Täter den 66-Jährigen auf Guthabenkarten zu kaufen und die Codes durchzugeben, was er auch tat. Später merkte der Mann, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte und informierte die Polizei.

Die Polizei rät:

- Sprechen Sie sich mit Angehörigen oder Sachverständigen ab, wenn Sie solche Nachrichten bekommen!
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an! Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern!
- Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben!
- Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug.
- Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!
(rr)

7.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:     02.05.2024, 06:55 Uhr
Ort:      Freital-Zauckerode

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Die Fahrerin (52) eines Honda war auf der Saalhausener Straße unterwegs. An der Kreuzung Wilsdruffer Straße stieß sie mit einem Audi A6 (Fahrer 34) zusammen, der von links kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233