Schulung Endgeräteanwender
Schulung der Endgeräteanwender der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Freistaates Sachsen
Zur Zielgruppe der Endgeräteanwender gehören alle künftigen Nutzer von Digitalfunkgeräten.
Aufgrund des Mengengerüsts von über 60 000 Endgeräteanwendern der BOS kann die Schulung dieser Zielgruppe nur dezentral über Multiplikatoren erfolgen.
Es gibt in den BOS des Freistaates Sachsen zwei Gruppen von Multiplikatoren:
Aufgrund des Mengengerüsts von über 60 000 Endgeräteanwendern der BOS kann die Schulung dieser Zielgruppe nur dezentral über Multiplikatoren erfolgen.
Es gibt in den BOS des Freistaates Sachsen zwei Gruppen von Multiplikatoren:
- 1. Hauptmultiplikator für Endgeräteanwender
Der Hauptmultiplikator ist zuständig für die fachliche Koordination der Schulungen in den BOS. Er schult gemeinsam mit dem Multiplikator für Endgeräteanwender die Zielgruppe der Endgeräteanwender. - 2. Multiplikator für Endgeräteanwender
Der Multiplikator schult gemeinsam mit dem Hauptmultiplikator für Endgeräteanwender die Zielgruppe der Endgeräteanwender.
Beide Gruppen von Multiplikatoren werden im Schulungs- und Referenzzentrum des Polizeiverwaltungsamtes in Dommitzsch geschult.
Sie erhalten in den Schulungen zentrale Lehr- und Lernmittel für die Schulung der Endgeräteanwender.
Theoretische Schulung der Endgeräteanwender | ||
---|---|---|
BRK Sachsen | Präsenzunterricht durch Multiplikatoren |
3 Std. |
Polizei | E -Learning-Anwendungen | 3 Std. |
Praktische Schulung der Endgeräteanwender | ||
---|---|---|
BRK Sachsen | Präsenzunterricht durch Multiplikatoren |
4 Std. |
Polizei | Präsenzunterricht durch Multiplikatoren |
4 Std. |
Die theoretische Schulung ist die Voraussetzung (Zertifikate Präsenzunterricht bzw. E-Learning-Anwendungen) für die Teilnahme an der praktischen Schulung.
Eine Gesamtzertifizierung der Schulungsmaßnahmen für die Zielgruppe der Endgeräteanwender wird empfohlen.
Marginalspalte
Onlinewache
Für dringende Fälle nutzen Sie bitte den Polizeinotruf 110!
Kontakt
Besucheradresse:
Schulungs- und Referenzzentrum
Weidenhainer Weg 16
04880 DommitzschTelefon:
034223 45-0Telefax:
034223 45 203