Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Stand: 22.06.2019, 15:00 Uhr
Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Lauta, Johann-Sebastian-Bach-Straße
22.06.2019, 01:30 Uhr
Freitagnacht beobachtete ein Zeuge auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Lauta, wie sich eine dunkle Gestalt mit Taschenlampenlicht an einem Imbisswagen zu schaffen machte. Die sofort eingesetzte Streife des Polizeireviers Hoyerswerda überraschte vor Ort eine 20-Jährige und einen 16-Jährigen als sie versuchten, mehrere Schrauben einer Seitenverblendung des Wagens zu lösen. Gegen die beiden Tatverdächtige wurde ein Strafverfahren wegen versuchten Einbruchsdiebstahls eingeleitet.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Ladendieb gefasst
Bautzen, Niederkainaer Straße
21.06.2019, 09:15 Uhr - 09:30 Uhr
Ein Mann begab sich Freitagvormittag in ein Schuhgeschäft an der Niederkainaer Straße in Bautzen. Er nahm zwei Paar Schuhe im Wert von 92 Euro an sich und bezahlte die Waren nicht. Dies bemerkte eine Mitarbeiterin und wollte den Mann am Verlassen des Marktes hindern. Der Täter schubste die Kassiererin zu Boden, ließ das Diebesgut zurück und flüchtete. Beim Sturz verletzte sich die 38-Jährige leicht. Die sofort herbeigerufenen Polizisten konnten den Dieb noch in unmittelbarer Nähe zum Tatort stellen. Der 33-jährige Deutsche muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.
Vorfahrt missachtet
Kamenz, Dittrichstraße/Siedlungsweg
21.06.2019, 07:00 Uhr
Freitagfrüh befuhr eine 68-Jährige mit ihrem VW Polo in Kamenz die Dittrichstraße. An der folgenden Einmündung missachtete sie die Vorfahrt und stieß mit einem von links kommenden VW Golf zusammen. Die Polofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die 22-jährige Fahrerin des Golfs kam mit dem Schrecken davon. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus
Pulsnitz, Robert-Koch-Straße
01.06.2019 - 21.06.2019, 19:00 Uhr
Im Zeitraum der vergangenen drei Wochen waren Einbrecher an der Robert-Koch-Straße in Pulsnitz zugange. Die Unbekannten drangen gewaltsam in ein im Umbau befindliches Einfamilienhaus ein und stahlen diverse Werkzeuge, zwei hochwertige Flachbildschirme und diverse Videotechnik. Der Besitzer gab den Wert der entwendeten Sachen mit etwa 30.000 Euro an. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte vor Ort Spuren. Die Polizei ermittelt.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
_______________________________________
Einbruch in Garage
Görlitz, Thomas-Müntzer-Straße
20.06.2019, 16:00 Uhr bis 21.06.2019, 11:20 Uhr
Unbekannte Täter brachen Donnerstagnacht in eine Doppelgarage an der Thomas-Müntzer-Straße in Görlitz ein. Das wurde Freitagmittag bekannt. Sie entwendeten verschiedene Werkzeuge, einen Komplettsatz 15 Zoll-Winterräder auf Stahlfelge, einen Kompressor, ein Notstromaggregat sowie zwei Benzinkanister. In der Garage waren zwei Pkw geparkt, die bei dem Einbruch beschädigt wurden. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 1.060 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.250 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Geldbörse aus Auto gestohlen
Löbau, Karl-Liebknecht-Straße
21.06.2019, 18.00 Uhr - 21.30 Uhr
Freitagabend schlugen Unbekannte die Beifahrerscheibe eines Pkw Skoda Yeti ein. Das Fahrzeug war in einer Hofeinfahrt an der Karl-Liebknecht-Straße in Löbau gesichert abgestellt. Die Täter hatten es auf die Handtasche abgesehen, die auf dem Beifahrersitz lag. Daraus entwendeten sie die Geldbörse mit sämtlichen Papieren und Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Fahrräder entwendet
Krauschwitz, Marienstraße
21.06.2019, 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Freitagmittag trieben Langfinger auf der Marienstraße in Krauschwitz ihr Unwesen. Sie entwendeten ein mit einem Seilschloss gesichertes 26-er E-Bike "Hawk" (Farbe: Schwarz/Silber, Rahmennummer: SP10E02153) im Wert von ca. 1.300 Euro. Weiterhin stahlen die Unbekannten ein 26-er Damenfahrrad "Raleigh" (Farbe: Dunkelgrau, Rahmennummer: PT14061796) sowie ein 28-er Damenfahrrad "KTM Avenza" (Farbe: Titangrau, Rahmennummer: KS21001312) im Gesamtwert von ca. 1.060 Euro. Beide Räder waren mit Seilschlössern im Fahrradständer vor dem Nachbarwohnhaus gesichert.