Osterprozessionen zogen tausende Menschen an
Stand: 22.04.2019, 12:00 Uhr
Osterprozessionen zogen tausende Menschen an
Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz
21.04.2019, 7:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Auch in diesem Jahr erfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein wieder zahlreiche Besucher an den Prozessionen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz.
An den vier Osterreiterprozessionen im Revierbereich Kamenz nahmen insgesamt 538 Reiter teil. Ca. 20.000 Besucher sahen sich diese Prozessionen an.
In Panschwitz-Kuckau stieß ein Besucher mit seinem Pkw gegen einen Absperrpoller und verursachte Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Weitere Vorfälle wurden nicht bekannt.
An den drei Osterreiterprozessionen im Revierbereich Bautzen nahmen insgesamt 245 Reiter teil. Etwa 12.000 Gäste besuchten diese störungsfreien Veranstaltungen.
Ca. 10.000 Besucher verfolgten die Kreuzreiterprozessionen im Revierbereich Hoyerswerda, an denen 700 Reiter teilnahmen.
Die Saatreitprozession in Ostritz im Revierbereich Zittau-Oberland wurde durch 69 Reiter begleitet. Ca. 7.000 Zuschauer nahmen an dieser Veranstaltung teil. Es kam zu keinerlei Zwischenfällen
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen
Bautzen, Daimlerstraße
21.04.2019, 10:20 Uhr
Die Fahrerin eines PKW Mitsubishi befuhr die Daimlerstraße aus Richtung Dresdener Straße kommend. In einer Rechtskurve kam die 28-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. An einem Granitstein beschädigte sie ihr Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin selbst blieb unverletzt. Der im Zuge der Unfallaufnahme durchgeführte Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 1,3 Promille. Die junge Frau muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Am Fahrzeug selbst entstand nur geringer Sachschaden.
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Kamenz/ OT Gelenau, Pulsnitzer Straße
21.05.2019, 16:05
Der 82-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki war am Sonntagnachmittag zwischen Kamenz und Gelenau unterwegs. Hier beabsichtigte er, nach links in ein Grundstück abzubiegen. Eine 56-Jährige, welche mit ihrem Pkw Skoda hinter dem Suzuki unterwegs war, erkannte dies zu spät und fuhr auf. Dabei wurden der Senior und dessen Beifahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro.
Zaun beschädigt
Lauta, Karl-Liebknecht-Straße
21.04.2019, 13:40-13:50 Uhr
Zwei bislang unbekannte Täter zerstörten am Sonntagmittag einen Zaun, welcher als Absperrung zu einem Garagenkomplex dient. Eine männliche Person spannte einen Zurrgurt um insgesamt vier Zaunpfähle. Nachdem der Gurt an einem Pkw befestigt wurde, fuhr eine weibliche Person mit dem Pkw los und hebelte so die Pfähle aus der Verankerung. Anschließend verließen die Beiden den Tatort. Die Höhe des Sachschadens ist gegenwärtig nicht bekannt. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Jungbullen erlegt
Reichenbach, Oberreichenbach
20.04.2019, 20:00 Uhr – 21.04.2019, 22:00 Uhr
Bereits am Abend des Ostersamstags informierte ein Tierhalter die Polizei, dass ihm vier Jungbullen entlaufen sind. Nachdem er zwei Tiere selbst wieder einfangen konnte, blieben zwei weitere Vierbeiner zunächst auf der Flucht.
Am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr wurde bekannt, dass sich die „Ausreißer“ nunmehr unmittelbar an der Bundesstraße (B6) aufhielten. Einem hinzugezogenen Tierarzt gelang es, eines der Tiere zu betäuben, sodass es eingefangen werden konnte. Der andere Jungbulle reagierte nicht auf die Medikation. Um die Gefahr zu beseitigen, wurde ein Jagdpächter hinzugezogen, welcher das Tier erlegte. Die Bundesstraße musste kurzzeitig gesperrt werden.
Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
S 139/K8656, Spitzkunnersdorf-Mittelherwigsdorf
21.04.2019, 15:05 Uhr
Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Suzuki am Ostersonntag die K 8656 von Oderwitz kommend in Richtung Großschönau. Beim Überqueren der S 139 missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Mittelherwigsdorf fahrenden Pkw VW Golf, sodass es im Kreuzungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Dabei wurden der 22-jährige Golf-Fahrer sowie sämtliche Insassen des Suzuki (m/63, w/61, m/5, m/5) schwer verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 17.200 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich bis gegen 19:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache übernommen.
Betrunken mit dem Krankenfahrstuhl unterwegs
K 8476, Weißwasser – Trebendorf
21.04.2019, 20:40 Uhr
Der 47-jährige Fahrer eines Krankenfahrstuhls war am Sonntagabend auf dem Radweg zwischen Trebendorf und Weißwasser unterwegs. Hier steuerte er sein Gefährt zunächst in den Straßengraben und drohte in der Folge auf die Fahrbahn zu geraten. Beamte des Polizeireviers Weißwasser stellten vor Ort fest, dass Alkohol der Grund für die unsichere Fahrweise sein könnte. Der Test ergab einen Wert von 2,12 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.