Kinderverkehrssicherheitstag - Ruf Teddybär eins-vier beim Autobahnrevier!

Hintergrund
Unter dem Motto „Ruf Teddybär eins-vier beim Autobahnrevier“, werden Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mit ihren Eltern und Lkw-Fahrer zur hiesigen Liegenschaft an der Thomas-Müntzer-Straße 21 eingeladen. Gerade zum Schulbeginn und der bevorstehenden dunkleren Jahreszeit sollen diese Verkehrsteilnehmer entsprechend sensibilisiert werden.
Es ist vorgesehen, mit einem aktionsreichen Programm bestimmte Situationen darzustellen und die Kinder mit spielerischer Verkehrserziehung an die Gefahren im Straßenverkehr heranzuführen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf Kinder gelegt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Daher werden Kinder aus Heimen und aus dem Bautzener Oberlausitzklinikum (sofern möglich) mit einem Bustransfer abgeholt oder mit den Lkw zumindest dort besucht.
Den Fahrern von schweren Fahrzeugen und natürlich den Kindern, als schwächste Verkehrsteilnehmer, soll im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen geführt werden, dass es trotz modernster Technik immer noch einen sogenannten „Toten Winkel“ gibt. Dieser spielt beim Rechtsabbiegen eine besondere Bedeutung. Das erste Verkehrsopfer auf Deutschlands Straßen im Jahre 2018 wurde durch einen rechts abbiegenden Lkw getötet.