1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Julia Kaperdos, M.A.

Foto: Julia Kaperdos, M.A.


Aufgabengebiet

  • Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Interkulturelle Kompetenzen

Lehr- und Forschungsgebiete

  • Interkulturelle Kompetenzen
     
  • Kommunikationspsychologie
     
  • Kulturwissenschaften und Migrationsforschung
     
  • Diskriminierungsstrukturen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
     
  • Einführung Wissenschaftliches Arbeiten

Vita

  • Seit 2022
    Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Interkulturelle Kompetenzen an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
     
  • 2019-2021
    Redaktionsassistenz und Hospitantin beim Evangelischen Pressedienst (epd), Ressortschwerpunkte Gesellschaft, Medien und Entwicklungspolitik, Zentralredaktion Frankfurt am Main
     
  • 2019
    Koordinatorin für Jugendliche und Mentoren bei JOBLINGE gAG in Heidelberg
     
  • 2017-2018
    Mitarbeiterin im Seminar- und Schulungsbereich der Internationalen Jugendherberge in Heidelberg
     
  • 2015-2016
    Masterstudium (M.U.) „América Latina y la Unión Europea - Una cooperación estratégica“, Instituto de Estudios Latinoamericanos, Universidad de Alcalá de Henares, Spanien
     
  • 2014-2015/2020-2021
    Masterstudium (M.A.) „Moving Cultures - Transcultural Encounters“, Schwerpunkt Lateinamerika, Goethe-Universität Frankfurt am Main (Abschlussarbeit zu Protestkultur in Chile)
     
  • 2010-2014
    Bachelorstudium (B.A.) der Interkulturellen Europa- und Amerikastudien, Schwerpunkt Anglo- und Lateinamerika, sowie der Psychologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Abschlussarbeit zu Interkulturalität und Berufsbildung)​

Bildungsbezogene Auslandsaufenthalte

  • 2019
    Israel (via Bundeszentrale für politische Bildung)
     
  • 2017, 2018
    Chile (via Universidad de Alcalá)
     
  • 2015-2016
    Spanien (via ERASMUS+)
     
  • 2015
    Südafrika (via Universität Frankfurt am Main)
     
  • 2011-2012
    Irland (via Universität Halle-Wittenberg)
     
  • 2004-2005
    Argentinien (via AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.)

Marginalspalte

Kontakt


Studienbereich 1 - Gesellschaftswissenschaften

  • Julia Kaperdos, M.A.
  • Besucheradresse:
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
    Abteilung 2
    Friedensstraße 120
    02929 Rothenburg
  • Postanschrift:
    Postanschrift: PF 1129
    02927 Rothenburg/O.L.
  • Telefon:
    +49 35891 46-2823
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ausbildung und Studium

Foto: Polizisten im Gespräch

Hier finden Sie Infos zur Bewerbung bei der Polizei Sachsen: