1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Alexandra Böhm, M. A.

Foto: Alexandra Böhm M. A.


Aufgabengebiet

  • Dozentin für Soziologie des Lehrgebietes Sozialwissenschaften, Soziologie

Lehr- und Forschungsgebiete

  • Sozialwissenschaftliche Arbeitsmethoden
     
  • Soziologie
     
  • Organisationslehre
     
  • Politische Bildung und Internationale Beziehungen

Vita

  • 2017-heute
    Dozentin an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Schwerpunkte Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden, politische Bildung, internationale Beziehungen, Organisationslehre
     
  • 2012-2017
    wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Arbeitswissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Schwerpunkt Arbeitsmarktforschung, Organisationsforschung und Bildungsforschung
     
  • 2011-2012
    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 580 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Schwerpunkt Transformationsforschung am ostdeutschen Arbeitsmarkt nach dem Mauerfall bis heute, Fragen sozialer Ungleichheit
     
  • 2007-2011
    studentische Hilfskraft am Sonderforschungsbereich 580 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
     
  • 2004-2011
    Studium Soziologie und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgeschlossen mit dem Magistra Artium

Marginalspalte

Kontakt


Studienbereich 1 - Gesellschaftswissenschaften

  • Alexandra Böhm, M. A.
  • Besucheradresse:
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
    Abteilung 2
    Friedensstraße 120
    02929 Rothenburg
  • Postanschrift:
    PF 1129
    02927 Rothenburg/O.L.
  • Telefon:
    +49 35891 46-2828
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ausbildung und Studium

Foto: Polizisten im Gespräch

Hier finden Sie Infos zur Bewerbung bei der Polizei Sachsen: