05.02.2025
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
»Mein Weg zur Schule« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema »Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr« kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
05.02.2025
14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Im Rahmen der Präventionskampagne »Hör genau hin« erklingt ein Konzert des Polizeiorchesters mit integrierten Präventionsblöcken zu den Themen »Enkeltrick« bzw. »Falscher Polizist«. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Der Eintritt ist kostenfrei.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
05.02.2025
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
PHK Hausdorf steht zu den verschiedenen Themenbereichen mit eingeladenen Referenten den Fahrerinnen und Fahrern, aber auch Spediteuren, Disponenten und Unternehmern wechselweise Rede und Antwort zu allen unter den Nägeln brennenden Fragen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Kontakt:
PHK Tino Hausdorf, Tel. 03591 367-361, Mail: tino.hausdorf@polizei.sachsen.de
|
|
05.02.2025
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
|
- Inhalt:
Die Beratungsstelle der Polizeidirektion Görlitz lädt Interessierte in Kooperation mit der Volksbank Löbau-Zittau eG am Mittwoch, den 5. Februar 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag rund um das Thema Sicherheit ums Haus ein.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Görlitz
- Details:
Im Fokus der Veranstaltung steht das „Interaktive Haus“. Unser polizeilicher Berater PHK André Berthold informiert über Grundlagen beim Einbruchschutz und zeigt auf, was mechanische und elektronische Sicherheitstechnik leisten kann. Auch das Thema Schwachstellenanalyse wird in den Betrachtungen Berücksichtigung finden. Dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der gestiegenen Einbruchszahlen in den letzten Jahren. Ebenso wird das Thema „Wachsamer Nachbar“ angesprochen. In einem weiteren Vortrag gibt der Sicherheitsexperte und öffentlich bestellte Gutachter Herr Bernd Sockel einen Überblick über auf dem Markt erhältliche Lösungen zum Einbruchschutz. Am Ende der Veranstaltung stehen Polizei, Gutachter und die Volksbank Löbau-Zittau eG für individuelle Fragen der Gäste zur Verfügung. Alle Interessierten, insbesondere Hausbesitzer und Eigentümer, aber auch Firmen und Unternehmer, sind zu diesem Vortrag in das Hotel „Stadt Löbau“ in Löbau herzlich eingeladen. Zur besseren Planbarkeit bitten wir um zwingende Anmeldung unter praevention.pd-gr@polizei.sachsen.de. Anmeldeschluss ist Montag, der 3. Februar 2025, 12 Uhr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
- Kontakt:
PHK André Berthold, praevention.pd-gr@polizei.sachsen.de
|
|
06.02.2025
14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Im Rahmen der Präventionskampagne »Hör genau hin« erklingt ein Konzert des Polizeiorchesters mit integrierten Präventionsblöcken zu den Themen »Enkeltrick« bzw. »Falscher Polizist«. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Der Eintritt ist frei.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
06.02.2025
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
»Mein Weg zur Schule« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden, Polizeiorchester Sachsen/ PVA
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema »Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr« kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
07.02.2025
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
»Mein Weg zur Schule« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Dresden, Polizeiorchester Sachsen/ PVA
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema »Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr« kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
08.02.2025
09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Einstellungsvoraussetzungen, das dreitägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen. Außerdem kannst du dich über die zivilen Jobangebote bei der sächsischen Polizei beraten lassen.
- Veranstalter:
Landkreis Bautzen
- Kontakt:
Kontakt: Hochschule der Sächsischen Polizei, Auswahlteam, Tel.: 0341 5855-5855, E-Mail: auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
|