13.11.2023
09:00 Uhr
- 09:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Bei einem Kostümfest treffen 3 Freunde auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI. Neben der ansprechenden Musik werden präventive Themen wie Verkehrserziehung, Suchtproblematik und Fremdenfeindlichkeit spielerisch behandelt.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
13.11.2023
10:30 Uhr
- 11:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Bei einem Kostümfest treffen 3 Freunde auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI. Neben der ansprechenden Musik werden präventive Themen wie Verkehrserziehung, Suchtproblematik und Fremdenfeindlichkeit spielerisch behandelt.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
15.11.2023
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
15.11.2023
13:00 Uhr
- 14:30 Uhr
|
- Inhalt:
Gemeinsam mit der Stadt lädt die Leipziger Polizei wieder zu zwei Nachmittagen mit musikalischem Programm und Informationen zu Sicherheitsthemen ins Neue Rathaus ein.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Die kostenlosen Eintrittskarten für die Veranstaltungen können ab dem 4. Oktober 2023 im Stadtbüro, Burgplatz 1 im Stadthaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Di-Do: 13:00-16:00 Uhr, Fr: 13:00-15:00 Uhr) abgeholt werden.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
16.11.2023
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
16.11.2023
13:00 Uhr
- 14:30 Uhr
|
- Inhalt:
Gemeinsam mit der Stadt lädt die Leipziger Polizei wieder zu zwei Nachmittagen mit musikalischem Programm und Informationen zu Sicherheitsthemen ins Neue Rathaus ein.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Die kostenlosen Eintrittskarten für die Veranstaltungen können ab dem 4. Oktober 2023 im Stadtbüro, Burgplatz 1 im Stadthaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Di-Do: 13:00-16:00 Uhr, Fr: 13:00-15:00 Uhr) abgeholt werden.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
17.11.2023
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
13.12.2023
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Alle Jahre wieder... Die Musikerinnen und Musiker des Pozeiorchesters Sachsen möchten ihre Zuhörer mit stimmungsvollen weihnachtlichen Klängen sowie heiteren, schwungvollen Christmas-Evergreens auf die Weihnachtszeit einstimmen.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig | Inspektion Zentrale Dienste | Fachdienst Prävention
- Details:
Die kostenlosen Eintrittskarten für die Veranstaltungen können ab dem 4. Oktober 2023 im Stadtbüro, Burgplatz 1 im Stadthaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten (Di-Do: 13:00-16:00 Uhr, Fr: 13:00-15:00 Uhr) abgeholt werden.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|