07.05.2025
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
»Der Ton macht die Musik« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Ungerechtigkeit, Vorurteile und Benachteiligung darf es in einem Orchester nicht geben. Das Polizeiorchester Sachsen erklärt und zeigt anhand seiner Instrumente, wie ein respektvoller Umgang möglich ist.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
07.05.2025
14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Konzertreihe des Polizeiorchesters Sachsen für die Präventionskampagne »Hör genau hin!« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Betrugsmasche Falscher Polizist im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
14.05.2025
10:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Unser Auswahlteam berät auf der WIK in Leipzig speziell zu unseren Karrierewegen für IT-Spezialisten und Wirtschafts-Profis. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Universität Leipzig
- Kontakt:
Auswahlteam, auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
23.05.2025
16:00 Uhr
- 23:30 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen. Außerdem kannst du dich zu den zivilen Einstiegsmöglichkeiten bei der Polizei Sachsen beraten lassen.
- Veranstalter:
Stadt Leipzig
- Kontakt:
Auswahlteam, auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
12.06.2025
10:00 Uhr
- 10:45 Uhr
|
- Inhalt:
»Der Ton macht die Musik« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig (Polizeirevier Delitzsch), Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Ungerechtigkeit, Vorurteile und Benachteiligung darf es in einem Orchester nicht geben. Das Polizeiorchester Sachsen erklärt und zeigt anhand seiner Instrumente, wie ein respektvoller Umgang möglich ist.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
12.06.2025
13:00 Uhr
- 14:30 Uhr
|
- Inhalt:
Konzertreihe des Polizeiorchesters Sachsen für die Präventionskampagne »Hör genau hin!« Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
- Veranstalter:
Polizeidirektion Leipzig (Polizeirevier Delitzsch), Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Betrugsmasche Falscher Polizist, Enkeltrick u.v.m....im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
13.06.2025
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
|
- Inhalt:
Traditionell spielt das Polizeiorchester Sachsen im Park von Schloss Dahlen. Von mitreißender Blasmusik über die beschwingten Klänge der Operette bis hin zu Jazz, Pop und lateinamerikanischen Rhythmen präsentiert das Orchester musikalische Highlights.
- Veranstalter:
Schloss Dahlen, Polizeidirektion Leipzig, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Der Eintritt ist frei!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
16.08.2025
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
|
- Inhalt:
Zum traditionellen Stadtfest der Stadt Mügeln veranstaltet das Polizeiorchester ein Präventionskonzert im Festzelt am Markt.
- Veranstalter:
Stadtverwaltung Mügeln, Polizeidirektion Leipzig, Polizeirevier Oschatz, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien und selten gespielte Werke freuen, die in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm vereint werden. Der Eintritt ist frei!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 48095201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
|