1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Durchsuchungsmaßnahmen nach schwerem Landfriedensbruch

Verantwortlich: StA Zwickau, LKA Sachsen
Stand: 04.02.2025, 13:31 Uhr

Exekutivmaßnahmen in Sachsen und Thüringen

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Zwickau zum besonders schweren Fall des Landfriedensbruchs hat das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus- Abwehrzentrum (PTAZ) am 4. Februar 2025 mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.

Im vergangenen Jahr, am 28. Juli 2024 befand sich eine Personengruppe von zehn Personen nachts im Schlobigpark in Zwickau. Um 2:21 Uhr wird diese Gruppe von ca. 10 bis 15 vermummten, vermutlich politisch links orientierten Personen, mittels Teleskopschlagstöcken und Pfefferspray angegriffen. Drei Personen wurden verletzt und in der Folge ambulant behandelt.

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten insgesamt sieben männliche Tatverdächtige (deutsch, im Alter von 16 bis 34 Jahren) identifiziert werden. Das Amtsgericht Zwickau hat neun Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen im Bereich Saalfeld, Zwickau, Schwarzenberg und Dresden erlassen. Bei den Exekutivmaßnahmen wurden die Kollegen des Landeskriminalamtes Sachsen durch Beamte des Thüringer Landeskriminalamtes unterstützt.

Im Rahmen dieser Durchsuchungen konnte umfangreiches Beweismaterial in Form von Schlagstöcken, Schlagringen, Reizstoffsprühgeräten sowie Funkgeräte, zahlreiche Mobiltelefone und Laptops gesichert werden, welches im unmittelbaren Zusammenhang zur begangenen Straftat im Juli 2024 steht.

Die Tatverdächtigen selbst sind bereits mit anderen strafrechtlich relevanten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung getreten.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Zwickau und des Landeskriminalamtes Sachsen dauern zum jetzigen Zeitpunkt noch an.


Marginalspalte

Staatsanwaltschaften des Freistaates Sachsen

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Staatsanwaltschaft des Freistaates Sachsen.

The Saxon State Office of Criminal Investigation

welcome to our english site

Medieninformationen als RSS

Landeskriminalamt Sachsen

Allgemeine Kontaktdaten der Stabsstelle Kommunikation