1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Verkehrsunfall mit gestohlenem Audi | Einbruch in Schule | Wohnmobil entwendet

Medieninformation: 260/2024
Verantwortlich: Susanne Lübcke
Stand: 31.05.2024, 17:01 Uhr

Verkehrsunfall mit gestohlenem Audi

Ort: BAB 14, km 56,3 i.R. Dresden
Zeit: 31.05.2024, gegen 05:25 Uhr

Auf der Bundesautobahn 14 in Fahrtrichtung Dresden kam es am Freitagmorgen kurz vor der Anschlussstelle Klinga zu einem Unfall. Der Fahrer eines Audi A4 Avant überholte einen Pkw und verlor anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug. In der weiteren Folge fuhr er auf einen Sattelzug auf, der im rechten Fahrstreifen fuhr. Schlussendlich kam der Audi im linken Fahrstreifen zum Stehen. Noch bevor Polizeibeamte am Unfallort eintrafen, flüchtete der Fahrer fußläufig in Richtung Beiersdorf. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte der Fahrer nicht mehr gestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Audi in der vergangenen Nacht in Seulingen (Niedersachsen) entwendet worden war. Die Fahrbahn in Richtung Dresden musste von 5:35 Uhr bis 6:45 Uhr komplett gesperrt werden, anschließend konnte der Verkehr bis 8:50 Uhr über den Standstreifen geleitet werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 32.000 Euro. Das Autobahnpolizeirevier hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

 

Einbruch in Schule

Ort: Leipzig (Lausen-Grünau)
Zeit: 30.05.2024, 17:00 Uhr bis 31.05.2024, 05:50 Uhr

Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte über ein Kellerfenster in eine Schule in Lausen-Grünau ein. Im Schulgebäude hebelten die unbekannten Tatverdächtigen anschließend mehrere Türen auf. Im weiteren Verlauf entwendeten sie eine niedrige dreistellige Summe an Bargeld. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von circa 3.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

 

Wohnmobil entwendet

Ort: Leipzig (Stötteritz), Gletschersteinstraße
Zeit: 31.05.2024, 00:15 Uhr bis 31.05.24, 07:15 Uhr

In der vergangenen Nacht entwendeten Unbekannte ein am Straßenrand geparktes Wohnmobil der Marke Citroen in der Gletschersteinstraße. An dem silbernen Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen L-US 1004 angebracht. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Zeitwert des Wohnmobils aus dem Jahr 2021 auf eine mittlere fünfstellige Summe. Beamte des Polizeireviers Leipzig-Südost schrieben das Fahrzeug zur Fahndung aus und haben die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

 

Verfassungsfeindliche Symbole an Vereinsgebäude

Ort: Schkeuditz
Zeit: 30.05.2024, 19:15 Uhr bis 30.05.2024, 20:45 Uhr

Am Montagabend brachten Unbekannte mehrere verfassungsfeindliche Symbole am Vereinshaus eines Schkeuditzer Kleingartenvereins an. Die Symbole hatten jeweils ungefähr eine Größe von 0,50 x 0,30 Metern. Des Weiteren wurden Schriftzüge angebracht, die eine Länge von maximal einem Meter hatten. Weil die Zeichen und Schriftzüge mit Kreide angebracht waren, konnten sie ohne Beschädigungen rückstandslos entfernt werden, sodass kein Sachschaden entstand. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)