1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung

Medieninformation: 176/2025
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 27.04.2025, 11:15 Uhr

Chemnitz

Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung  

Zeit:     26.04.2025, 19:45 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(1419) Wegen einer Auseinandersetzung auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Bereich der Fürstenstraße/Hainstraße sind am Samstagabend Polizei und Rettungskräfte nach einem Zeugenhinweis zum Einsatz gekommen.
Vor Ort trafen die eingesetzten Polizisten der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) auf sieben Personen zweier augenscheinlicher Gruppierungen. Die Beteiligten wiesen zudem alle leichte Verletzungen auf, welche durch die Rettungskräfte behandelt wurden. Bei den Betroffenen handelte es sich einerseits um zwei Jugendliche (14, 16) sowie zwei Männer (21, 31) mit syrischer Staatsangehörigkeit und anderseits um drei junge Männer (2x 18, 20) mit georgischer Staatsangehörigkeit.
Im Zuge erster Befragungen mit den Angetroffenen als auch unbeteiligten Zeugen, stellte sich heraus, dass beide Gruppen zuvor in Streit geraten waren. Als der Disput dann eskalierte, schlugen die sieben Beteiligten wechselseitig aufeinander ein. Während des Geschehens soll zudem der 21-Jährige in einen dort abgestellten Transporter eines Paketzustellers eingestiegen und kurzzeitig losgefahren sein. Dabei habe der 21-Jährige mit dem Fahrzeug einen der 18-Jährigen gestreift, welcher infolge dieser Touchierung jedoch keine Verletzungen davongetragen hatte.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Körperverletzungsdelikten gegen die sieben involvierten Personen sowie zu den konkreten Tatumständen und Tatbeteiligungen aufgenommen. Gegen den 21-Jährigen wird zudem wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt.
Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Gruppen vor Ort entlassen. (mg)

Seat übersehen?

Zeit:     26.04.2025, 23:00 Uhr
Ort:      OT Kapellenberg

(1420) Die Parkstraße in Richtung Haydnstraße befuhr vergangene Nacht der 80-jährige Fahrer eines Pkw Ford. Als der Ford-Fahrer nach links auf die Haydnstraße abbog, übersah der Senior offenbar einen Pkw Seat (Fahrer: 65), welcher zeitgleich nach links in die Parkstraße abbog. Verletzt wurde niemand. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (mg)

Landkreis Mittelsachsen

Geldbörse aus Kleintransporter gestohlen

Zeit:     26.04.2025, 04:00 Uhr bis 07:30 Uhr
Ort:      Döbeln

(1421) In der Unnaer Straße haben Unbekannte in den frühen Samstagmorgenstunden die Beifahrerscheibe eines abgestellten VW- Kleintransporters eingeschlagen. Anschließend erbeuteten die Täter eine in der Mittelkonsole liegende Geldbörse samt Bargeld sowie diversen Dokumenten und verschwanden damit unerkannt. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 250 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden liegt schätzungsweise bei mehreren hundert Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und gibt in diesem Zusammenhang folgende Tipps:
  • Lassen Sie keine Wertsachen, wie Geldbörsen oder Taschen im Auto zurück – auch bei kürzerer Abwesenheit!  
  • Nehmen Sie Ihre Wertsachen mit. Ein Auto ist kein Tresor!


E-Bike Bulls gestohlen

Zeit:     26.04.2025, 16:50 Uhr bis 17:10 Uhr
Ort:      Burgstädt

(1422) Unbekannte brachen am Samstagnachmittag das Schloss eines in der Marienstraße vor einem Mehrfamilienhaus abgestellten E-Bikes des Herstellers Bulls (Cross EVO 750) auf und verschwanden mit dem Zweirad sowie einem daran befestigten Fahrradhelm. Der Wert des blau-weißen E-Bikes wurde auf 3.800 Euro beziffert. Der Stehlschaden des Helms liegt bei etwa 150 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Drei Verletzte nach Zusammenstoß - Bundesstraße vollgesperrt

Zeit:     26.04.2025, 11:30 Uhr
Ort:      Großhartmannsdorf

(1423) Die 80-jährige Fahrerin eines Pkw Dacia befuhr am gestrigen Samstagvormittag die B 101 aus Richtung Großhartmannsdorf in Richtung Abzweig Obersayda. Kurz vor einer dortigen Rechtskurve kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw VW (Fahrer: 56). Die 80-Jährige wurde schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der 56-Jährige sowie sein Beifahrer (Alter derzeit der Stabsstelle Kommunikation nicht bekannt) erlitten leichte Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber kam im Zuge der Versorgung der Verletzten ebenso zum Einsatz. Die B 101 war im Bereich der Unfallstelle für etwa vier Stunden voll gesperrt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 30.000 Euro. (mg)

Erzgebirgskreis

Kasse aus Fachgeschäft gestohlen


Zeit:     26.04.2025, 07:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Schwarzenberg

(1424) In der Grünhainer Straße haben Unbekannte im Schutze der Dunkelheit die Eingangstür eines Fachgeschäftes gewaltsam geöffnet. Im Anschluss entwendeten die Einbrecher aus dem Geschäft eine Kasse und verschwanden damit. Einem ersten Überblick zufolge beziffert sich der Stehl- und Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen. (mg)

In Graben gefahren und überschlagen - Vier Verletzte

Zeit:     26.04.2025, 20:40 Uhr
Ort:      Grünhain-Beierfeld, OT Waschleithe

(1425) Der 18-jährige Fahrer eines Pkw VW war gestern Abend auf der Raschauer Straße in Richtung Waschleithe unterwegs, wobei das Auto in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge kam ein Reifen des VW auf das unbefestigte Bankett, woraufhin der Wagen wieder auf die Straße zurückfuhr, diese überquerte und letztlich in den linken Straßengraben fuhr. Dabei überschlug sich der VW im Straßengraben und kam auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Der Fahrer sowie drei weitere Insassen (2x 15/w, 17/m) konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie kamen anschließend teils schwer verletzt in Krankenhäuser. Es entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. (mg)

Auto stieß gegen Baum

Zeit:     26.04.2025, 11:30 Uhr
Ort:      Raschau-Markersbach, OT Langenberg

(1426) Die Elterleiner Straße aus Richtung Schwarzenberg in Richtung Waschleithe befuhr am gestrigen Vormittag der 27-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. In einer Linkskurve kam der Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Straßenbaum. Dabei erlitt der Skoda-Fahrer leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 9.000 Euro. (mg)

Vorfahrt nicht beachtet?

Zeit:     26.04.2025, 08:55 Uhr
Ort:      Marienberg

(1427) Von der Herzog-Heinrich-Straße bog am Samstagmorgen der 62-jährige Fahrer eines Pkw (Hersteller der Stabstelle Kommunikation derzeit nicht bekannt) nach rechts auf die B 171 in Richtung Olbernhau ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts und vorfahrtsberechtigten Pkw Citroën (Fahrerin: 58). Durch die Kollision wurde die 58-Jährige leicht verletzt und kam zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von schätzungsweise
16.000 Euro. (mg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106