1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlichen Täter nach Messerangriff festgenommen – Erstinformation

Medieninformation: 162/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 17.04.2025, 21:45 Uhr

Landkreis Mittelsachsen

Mutmaßlichen Täter nach Messerangriff festgenommen – Erstinformation


Zeit:     17.04.2025, 18:45 Uhr
Ort:      Rochlitz

(1336) Am Donnerstagabend nahmen Polizisten einen Mann (23/deutscher Staatsbürger) vorläufig fest, welcher zuvor einer Frau und einem Mann vor einem Einkaufsmarkt in der Geithainer Straße schwere Verletzungen zugefügt hatte.

Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte der 23-Jährige bereits am heutigen Nachmittag den Einkaufsmarkt betreten, obwohl gegen ihn bereits ein Hausverbot vorlag. Daraufhin forderte ihn eine Mitarbeiterin auf, das Geschäft zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nach und entfernte sich in unbekannte Richtung. Gegen 18:45 Uhr erschien er jedoch erneut am Supermarkt und setzte sich neben den Markteingang. Als eine Kundin (59/deutsche Staatsbürgerin) das Geschäft verließ, griff der 23-Jährige die Frau unvermittelt an und fügte ihr mehrere Stichverletzungen zu, infolgedessen sie schwer verletzt wurde. Eine Zeugin, die ihren Einkauf in ihren Pkw auf dem Parkplatz des Supermarktes belud und das Geschehen beobachtete, schrie daraufhin um Hilfe. Ein Mitarbeiter (18/deutscher Staatsbürger) eines benachbarten Ladens eilte der Verletzten daraufhin zu Hilfe, woraufhin auch er durch den 23-Jährigen angegriffen und schwer verletzt wurde. Weitere unbeteiligte Passanten verständigten die Polizei und hielten den Angreifer bis zum Eintreffen der alarmierten Beamten fest. Bei der Festnahme des Tatverdächtigen reagierte dieser aggressiv und leistete Widerstand, indem er nach den Einsatzkräften schlug und trat. Die Beamten konnten den 23-Jährigen in der Folge unter Kontrolle und auf ein Polizeirevier bringen. Das mutmaßliche Tatmittel fanden die Polizisten bei dem Tatverdächtigen und stellten dieses als Beweismittel sicher. Rettungskräfte brachten die beiden Schwerverletzten zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zu den konkreten Tatumständen dauern an. (mou)


 

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106