Manipulierter Geldautomat
Verantwortlich: Rico Braun
Stand: 12.04.2025, 10:40 Uhr
Chemnitz
Manipulierter Geldautomat
Zeit: 10.04.2025, 19:30 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1258) Durch bislang unbekannte Täter wurde im Kartenschacht eines Geldautomaten in der Straße Am Rathaus ein elektronisches Gerät angebracht, um die Daten eingeführter Zahlungskarten zu kopieren und in der Folge auf Kartendubletten zu übertragen. Durch Kontrolle eines Sicherheitsunternehmens wurde die Störung festgestellt und das Gerät entfernt, ohne dass ein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei Chemnitz hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Fälschung von Zahlungskarten sowie wegen Ausspähens von Daten aufgenommen. (Kö)
Ladendieb verfolgt
Zeit: 11.04.2025, 14:15 Uhr
Ort: OT Röhrsdorf
(1259) Ein 27-jähriger Tatverdächtiger (marokkanische Staatsangehörigkeit) entwendete aus einem Geschäft auf der Ringstraße eine Armbanduhr im Wert von 30 Euro. Der 27-Jährige flüchtete und wurde durch den Sicherheitsdienst verfolgt. Dabei wurde die Security geschubst und der Täter versuchte sie zudem zu schlagen. Letztendlich konnte der Täter durch Polizisten gestoppt werden. Es werden nun Ermittlungen bezüglich eines räuberischen Diebstahls geführt. (Ba)
Einbruch in Wohnmobil
Zeit: 12.04.2025, 01:15 Uhr
Ort: OT Gablenz
(1260) Während die geschädigte Familie in ihrem Wohnmobil VW nächtigte, hebelten Unbekannte eine Tür des Fahrzeuges auf und entwendeten einen Schlüsselbund, an welchem sich auch der Schlüssel des Wohnmobiles befand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen, Schadensangaben liegen aktuell nicht vor. (BR)
Hund verstarb bei Verkehrsunfall
Zeit: 11.04.2025, 20:20 Uhr
Ort. OT Zentrum
(1261) Am Freitagabend befuhren ein 22-Jähriger mit einem Pkw VW und eine 39-Jährige mit einem Pkw Seat die Augustusburger Straße in stadtauswärtige Richtung. An der Kreuzung Augustusburger Straße/ Nürnberger Straße musste der Fahrer des Pkw VW beim Abbiegen verkehrsbedingt halten. Um ein Auffahren zu vermeiden, wich die Seat Fahrerin nach links in die Nürnberger Straße aus und fuhr dort mehrfach über den Bordstein auf den Gehweg. Zwei Passanten (m/ 50, w/ 47), welche sich zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Hund auf dem Gehweg befanden, sprangen zur Seite, kamen dabei zu Sturz und verletzten sich leicht. Eine Kollision mit dem Pkw konnten beide vermeiden. Der Hund wurde jedoch von dem Pkw Seat erfasst und getötet. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten bei der 39-jährigen Seat Fahrerin einen vorläufigen Atemalkoholwert von 1,58 Promille fest. Aufgrund des Anfangsverdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss mit Unfallfolge wurde gegen die Seat Fahrerin ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und ihr Führerschein sichergestellt. Der Gesamtsachschaden wurde auf rund 3.000 Euro geschätzt. (weto)
Vier Verletzte bei Auffahrunfall
Zeit: 11.04.2025, 14:15 Uhr
Ort: OT Kapellenberg
(1262) Am Freitagnachmittag befuhren ein Pkw Ford (Fahrer: 25), ein Pkw BMW (Fahrer: 33), ein Pkw VW Touran (Fahrer: 44) und ein Pkw VW Golf (Fahrerin: 33) die Neefestraße in stadtauswärtige Richtung. Circa 100 m vor dem Kreisverkehr Neefestraße/ Zwickauer Straße musste der Fahrer des Pkw Ford verkehrsbedingt stark bremsen. Der Lenker des Pkw BMW kam hinter dem Pkw Ford rechtzeitig zum Stehen. Der Pkw VW Touran fuhr jedoch auf den Pkw BMW auf und die Fahrerin des Pkw VW Golf kollidierte mit dem vor ihr stehenden Pkw VW Touran. Durch den Unfall verletzten sich vier Personen leicht – der 44-jährige Fahrer, die 33-jährige Fahrerin, ein 31-jähriger Insasse des VW Golf sowie ein 33-jähriger Insasse des BMW. Einer der Verletzten musste ambulant behandelt werden, die anderen Verletzten benötigten keine ärztliche Behandlung. Der Gesamtsachschaden wurde auf rund 13.000 Euro geschätzt. (weto)
Landkreis Mittelsachsen
Diesel gestohlen
Zeit: 11.04.2025, 00:00 Uhr bis 07:00 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Dresden – Erfurt
(1263) Unbekannte machten sich in der Nacht zum Freitag an einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz zu schaffen und entwendeten aus deren unverschlossenen Kraftstofftank insgesamt etwa 200 Liter Diesel im Gesamtwert von ca. 300 Euro. Der Sattelzug war auf dem Autobahnparkplatz „Rossauer Wald“ abgestellt. (BR)
Vorfahrtsverstoß
Zeit: 11.04.2025, 14:30 Uhr
Ort: Leisnig
(1264) Am Freitagnachmittag befuhr ein 73-Jähriger mit einem Pkw Citroën die Straße Am Donnerberg mit der Absicht nach links auf die S36 in Richtung Leisnig abzubiegen. Beim Abbiegen missachtete er die Vorfahrt einer 58-jährigen Fahrerin eines Pkw VW, welche Richtung Polkenberg fuhr. Es kam zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. Beim Zusammenstoß wurden beide Unfallbeteiligte verletzt und mussten in einem Klinikum ambulant behandelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. (welu)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Firma
Zeit: 10.04.2025, 16:00 Uhr bis 11.04.2025, 06:40 Uhr
Ort: Johanngeorgenstadt
(1265) Unbekannte Täter versuchten eine Terrassentür einer Firma auf der Wittigsthalstraße aufzubrechen. Da dies misslang, öffneten die Täter gewaltsam ein Bürofenster und drangen in das Objekt ein. Im Inneren wurden mehrere Schränke geöffnet. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde auf 4.500 Euro geschätzt. (Ba)
Versuchter Diebstahl Pkw VW Tiguan
Zeit: 10.04.2025, 16:00 Uhr bis 11.04.2025, 12:05 Uhr
Ort: Jöhstadt, OT Steinbach
(1266) Unbekannte Täter öffneten auf dem Schulweg einen verschlossenen Pkw VW Tiguan und nahmen Manipulationen an der Fahrzeugelektronik vor. Der Pkw wurde unverschlossen zurückgelassen und konnte nicht mehr gestartet werden. Ein Zusammenhang mit dem unweit entfernt entwendeten Mercedes-Transporter, Medieninformation Nr. 152, Beitrag: 1252, wird geprüft. (Ba)