Auseinandersetzungen im Zentrum - Zeugen gesucht
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 03.04.2025, 14:25 Uhr
Direktionsbereich
GFG hatte mehrfach den richtigen Riecher - Ergänzungsmeldung
Zeit: 01.04.2025, 09:00 Uhr bis 23:50 Uhr
Ort: Frankenberg, Chemnitz, Lichtenau - BAB 4, Fahrtrichtung Dresden
(1140) Die Gemeinsame Fahndungsgruppe (GFG) von Bundes- und Landespolizei war am vergangenen Dienstag äußerst erfolgreich und konnte einen in Heilbronn gestohlenen Pkw Audi Q5 im Zuständigkeitsbereich fest- und sicherstellen und den Fahrzeugführer vorläufig festnehmen (Medieninformation Nr. 141 der Polizeidirektion Chemnitz vom 02.04.2025, Meldung 1128).
Am gestrigen Mittwoch wurde der 26-jährige belarussische Staatsangehörige einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der 26-Jährige befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. (Kö)
Chemnitz
Auseinandersetzungen im Zentrum - Zeugen gesucht
Zeit: 02.04.2025, 21:05 Uhr und 21:20 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1141) Über den Stadtordnungsdienst wurde der Polizei am gestrigen Abend bekannt, dass es in der Börnichsgasse zu einer Auseinandersetzung gekommen war. Nach derzeitigem Kenntnisstand war es zunächst offenbar zu einem Streit zwischen einer 24-jährigen Deutschen und einem 35-jährigen afghanischen Staatsangehörigen gekommen. In der Folge soll die Tatverdächtige dem Mann leichte Verletzungen zugefügt haben. Gegen diese wird nun wegen des Verdachts eines Körperverletzungsdeliktes ermittelt.
Etwa eine viertel Stunde später meldete ein Autofahrer eine Beobachtung auf der Theaterstraße (ca. auf Höhe der Börnichsgasse). Drei Männer verfolgten augenscheinlich einen Mann und schrien diesem offenbar aggressiv hinterher. Alarmierte Beamte konnten jedoch im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen weder die Personengruppe, noch einen potentiell Geschädigten feststellen.
Ob die beiden Geschehnisse in Zusammenhang stehen, wird derzeit geprüft. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht zur weiteren Erhellung der Sachverhalte Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die damit in Verbindung stehen könnten? Wer kann Angaben zu der Gruppierung und dem offenbar verfolgten Mann machen? Die Beteiligten werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen. (mou)
Kind bei Zusammenstoß verletzt
Zeit: 02.04.2025, 15:35 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1142) Am Mittwochnachmittag befuhr die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot die Moritzstraße aus Richtung Zschopauer Straße kommend. An der Ecke Hermann-Fürstenheim-Straße lief zur selben Zeit ein zwölfjähriges Mädchen über die Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kind und dem Auto, wobei die Zwölfjährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen erlitt. Am Peugeot entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. (Kg)
Bus und Pkw kollidierten - Zeugen gesucht
Zeit: 02.04.2025, gegen 17:55 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1143) Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Audi und der 25-jährige Fahrer eines Linienbusses MAN bogen am Mittwochabend von der Brückenstraße nach rechts in die Bahnhofstraße ab. Dabei kam es im Scheitelpunkt der Kurve zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
6.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Wer kann Angaben zum Unfallgeschehen und zur Fahrweise der Beteiligten machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)
Fahrradfahrerin übersehen?
Zeit: 02.04.2025, 09:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1144) Die Bernsdorfer Straße stadteinwärts befuhren am Mittwoch der 56-jährige Fahrer eines Pkw Skoda und im Radfahrstreifen eine
39-jährige Fahrradfahrerin. Als der Skoda-Fahrer entgegen des Zwangspfeiles „Geradeaus“ nach rechts in die Grundstückseinfahrt eines Einkaufsmarktes abbog, kam es zum Zusammenstoß mit der Fahrradfahrerin. Die 39-Jährige wurde bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 350 Euro. (Kg)
Bei Auffahrunfall verletzt
Zeit: 02.04.2025, 14:55 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(1145) In der Weststraße fuhr am Mittwochnachmittag der 19-jährige Fahrer eines Pkw Seat auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Audi, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro entstand. Der Audi-Fahrer (47) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Mopeddiebstahl
Zeit: 31.03.2025, 20:00 Uhr bis 02.04.2025
Ort: Brand-Erbisdorf
(1146) Im genannten Zeitraum entwendeten unbekannte Täter ein Moped Simson S50 mit sandgelbem Tank und Seitendeckeln. Die Simson war hinter einem Haus in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße abgestellt und mit Lenker- und Seilschloss gesichert. Der Wert der Simson wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. (ReAl)
Auto stieß gegen Trafohäuschen
Zeit: 02.04.2025, 09:25 Uhr
Ort: Leubsdorf
(1147) Die Borstendorfer Straße in Richtung Ortsmitte befuhr am Mittwoch der 69-jährige Fahrer eines Pkw Renault. Auf Höhe der Kreuzung zum Gewerbegebiet kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Trafohäuschen. Dabei erlitt der Renault-Fahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 8.000 Euro. (Kg)
Doppelt so schnell wie erlaubt
Zeit: 02.04.2025, 07:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort: Niederwiesa
(1148) Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz führten am Mittwoch auf der B 173, zwischen Chemnitz und Flöha, auf Höhe des Abzweigs zur B 173N eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im angegebenen Zeitraum passierten insgesamt 667 Fahrzeuge die Messstelle, von denen sich 43 Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 km/h hielten. Zehn Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich. „Spitzenreiter des Tages“ war ein Pkw Audi, der mit 141 km/h gemessen wurde. Diese Überschreitung kann laut Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld von
600 Euro, zwei Monaten Fahrverbot und zwei Punkten im Verkehrszentralregister geahndet werden. (Kg)
Bei Sturz verletzt
Zeit: 03.04.2025, 07:15 Uhr
Ort: Hainichen, OT Riechberg
(1149) Die S 205 zwischen Riechberg und Bräunsdorf befuhr am Donnerstagmorgen ein 17-jähriger Mopedfahrer. In einer Rechtskurve stürzte der Mopedfahrer und rutschte gegen die Leitplanke. Dabei zog er sich nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Sechsjähriger bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 02.04.2025, 17:30 Uhr
Ort: Crottendorf
(1150) Der 22-jährige Fahrer eines Pkw Seat befuhr am Mittwochabend die Rathenaustraße aus Richtung Annaberger Straße in Richtung Glashüttenstraße. In einer Linkskurve kam es zum Zusammenstoß mit einem Jungen (6), der mit seinem Fahrrad von einem Grundstück auf die Straße fuhr. Der Sechsjährige erlitt schwere Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
500 Euro. (Kg)