1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlicher Drogenhändler geriet in Verkehrskontrolle

Medieninformation: 138/2025
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 01.04.2025, 14:30 Uhr

In eigener Sache

Polizeiliche Beratungsstelle kommenden Donnerstag geschlossen

(1113) Die Polizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz ist am kommenden Donnerstag, den 3. April 2025, geschlossen.
Die Kolleginnen und Kollegen sind somit an diesem Tag in der Brückenstraße 12 nicht erreichbar.
Termine für Vor-Ort-Beratungen können jederzeit gern per E-Mail unter beratungsstelle.pd-c@polizei.sachsen.de angefragt werden. (mg)

Chemnitz

Mutmaßlicher Drogenhändler geriet in Verkehrskontrolle


Zeit:     31.03.2025, 20:00 Uhr
Ort:      OT Helbersdorf

(1114) Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest kontrollierten den Fahrer (19) eines Pkw BMW in der Helbersdorfer Straße. Ein mit dem 19-Jährigen vor Ort getätigter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain, weshalb auf einem Polizeirevier eine Blutentnahme mit dem Fahrzeugführer durchgeführt wurde. Außerdem erfolgte eine Durchsuchung des Fahrzeuges. Ein Drogen- und Banknotenspürhund fand knapp 270 Gramm Cannabis, rund 50 Gramm Haschisch sowie mehrere tausend Euro Bargeld in szenetypischer Stückelung. Für den
19-Jährigen bedeutete dies die vorläufige Festnahme und die Verbringung zu einer Polizeidienststelle zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen. Im Rahmen dessen wurde auf richterliche Weisung noch in der Nacht die Wohnung des 19-Jährigen durchsucht. Auch in dieser fanden Polizeibeamte Drogenutensilien sowie einen Bargeldbetrag im mittleren, vierstelligen Bereich. Das Bargeld wurde beschlagnahmt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der deutsche Staatsangehörige auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. Gegen ihn wird nun wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges unter berauschenden Mitteln ermittelt. (Kö)

Verdächtige Beobachtung im Park - Zeugenaufruf

Zeit:     31.03.2025, zwischen 15:10 Uhr und 15:30 Uhr, polizeibekannt: 17:00 Uhr
Ort:      OT Lutherviertel

(1115) Der Polizei ist am gestrigen Montag eine Beobachtung im Marie-Luise-Pleißner-Park geschildert worden, zu dessen Aufklärung nun Ermittlungen aufgenommen wurden. Ein siebenjähriges Mädchen war von der Bernsdorfer Straße durch den Marie-Luise-Pleißner-Park in Richtung Zschopauer Straße gelaufen. Es schilderte, dass es im Park im Bereich einiger Bänke einen Mann und ein etwa fünfjähriges Kind zusammen gesehen hat, zwischen denen es augenscheinlich zu einer sexuellen Handlung kam.
Der unbekannte Mann soll rötliche Haare gehabt haben. Ob es sich bei dem unbekannten Kind um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, ist unklar. Es hatte den Schilderungen zufolge einen blau-grünen Rucksack mit vielen Sternen dabei. Zur Aufklärung des Sachverhaltes sucht die Polizei die Beteiligten bzw. weitere Zeugen. Wer hat sich gestern zu der Zeit in dem Park oder auch im Umfeld der dortigen Haltestelle „Wartburgstraße“ aufgehalten und kann Angaben zum geschilderten Sachverhalt oder zu den beschriebenen Personen machen? Wer kann anhand der Beschreibung Hinweise zur Identität des unbekannten Kindes oder des Mannes geben? Wessen Kind ist im Besitz eines derartigen Rucksacks und könnte sich zu der Zeit dort aufgehalten haben? Wer sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Sachverhalts geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-3448 an die Chemnitzer Kriminalpolizei zu wenden. (ds)

Brand in Mehrfamilienhaus

Zeit:     31.03.2025, 16:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Lutherviertel

(1116) Am Montagnachmittag kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus in der Clausstraße zum Einsatz. Kameraden der Feuerwehr stellten im Keller des Hauses einen Schwelbrand in der Elektroverteilung fest. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde dieser durch eine nicht fachmännisch angebrachte Konstruktion im Bereich des Schaltkastens ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. (mou)

Einbruch in Firma

Zeit:     29.03.2025, 17:30 Uhr bis 31.03.2025, 17:00 Uhr
Ort:      OT Bernsdorf

(1117) In der Dittesstraße wurde im genannten Zeitraum durch unbekannte Täter in Firmenräumlichkeiten eingebrochen. Die Täter brachen Aktenschränke und Rollcontainer auf und durchsuchten diese im Anschluss. Entwendet wurden u.a. Laptops und Akkuwerkzeuge im Wert von mehreren zehntausend Euro. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. (ReAl)

Abgekommen und mit parkendem Auto kollidiert

Zeit:     31.03.2025, 15:30 Uhr
Ort:      OT Schloßchemnitz

(1118) Der 56-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr am Montagnachmittag die Salzstraße aus Richtung Leipziger Straße in Richtung Hechlerstraße. Kurz nach der Inselstraße kam der 56-Jährige offenbar wegen plötzlicher, gesundheitlicher Probleme mit dem Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Pkw Mercedes. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro. Der 56-Jährige wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. (Kg)

Drei Kinder bei Unfall verletzt

Zeit:     31.03.2025, 15:00 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(1119) Am Montagnachmittag befuhr der 39-jährige Fahrer eines Pkw Seat die Bahnhofstraße in Richtung Hauptbahnhof und wechselte kurz vor der Kreuzung Augustusburger Straße den Fahrstreifen nach rechts. Der dort befindliche Fahrer (48) eines Linienbusses MAN konnte nur durch eine Notbremsung einen Zusammenstoß mit dem Seat verhindern. Durch das Bremsen stürzte im Bus ein 13-jähriger Junge gegen eine Trennscheibe aus Glas, wobei er leichte Verletzungen erlitt. Zwei weitere Jungen (11, 13) im Bus erlitten durch das zerbrochene Glas ebenfalls leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf etwa 500 Euro. (Kg)

Anhänger kippte um

Zeit:     31.03.2025, 11:05 Uhr
Ort:      OT Grüna, Bundesautobahn 4, Erfurt – Dresden

(1120) Der 63-jährige Fahrer eines Mitsubishi-Geländewagens mit Anhänger befuhr am Montag die Autobahn 4 in Richtung Dresden. Am Kreuz Chemnitz geriet das Fahrzeug offenbar wegen eines Reifenplatzers ins Schleudern, drehte sich, kollidierte zweimal mit der Mittelleitplanke und kam dann im mittleren Fahrstreifen zum Stillstand, wobei der Anhänger umkippte. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden an der Fahrzeugkombination, der Leitplanke sowie dem auf dem Anhänger transportierten Fiat-Kleintransporter in Höhe von insgesamt etwa 19.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Druckluft- und Schreckschusswaffen in Wohnung sichergestellt

Zeit:     31.03.2025, 14:00 Uhr
Ort:      Döbeln

(1121) Weil ein 27-Jähriger in sozialen Medien Bilder gepostet hat, auf denen Waffen zu sehen waren, und zudem Drohungen geäußert hat, führt das Polizeirevier Döbeln ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten. Im Zuge dessen wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Einsatzkräfte machten den Deutschen am Montagnachmittag im Stadtgebiet ausfindig, woraufhin der Zugriff erfolgte. Anschließend erfolgte die Durchsuchung seiner Wohnung in Döbeln. Die Beamten stellten u.a. drei Druckluftwaffen und drei Schreckschusswaffen sowie Diabolo Munition sicher. Der Mann wurde schließlich aufgrund seines Zustands und der getätigten Äußerungen in ein Fachkrankenhaus gebracht. (ds)

Mülltonnen in Brand geraten

Zeit:     31.03.2025, 00:15 Uhr polizeibekannt
Ort:      Burgstädt

(1122) Durch die Rettungsleitstelle wurde in der Nacht die Polizei informiert, dass es zu einem Brand von Mülltonnen in der Köbkestraße gekommen war. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es kam zu keinem Personenschaden. Offenbar hatte ein technischer Defekt an einer Lampe im Mülltonnenunterstand zu dem Brand geführt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. (ReAl)

In Graben gefahren

Zeit:     31.03.2025, 11:15 Uhr
Ort:      Niederwiesa

(1123) Die 62-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda war am Montag auf der Chemnitzer Straße (B 173) in Richtung Flöha unterwegs, wobei das Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den angrenzenden Graben fuhr. Dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von etwa 150 Euro. (Kg)

Kollision an Grundstückseinfahrt

Zeit:     31.03.2025, 14:30 Uhr
Ort:      Flöha

(1124) Von der Dresdner Straße (B 173) rückwärts in eine Grundstückseinfahrt fuhr am Montagnachmittag der 50-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleinbusses. Dabei kam es zur Kollision mit einem in Richtung Falkenau fahrenden Pkw BMW (Fahrer: 30). Durch den Anstoß wurde der BMW noch gegen ein am Fahrbahnrand befindliches Geländer gedrückt. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von etwa
13.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (Kg)

Erzgebirgskreis

In Gegenverkehr geraten

Zeit:     31.03.2025, 13:50 Uhr
Ort:      Zschorlau

(1125) Am Montagnachmittag befuhr der 34-jährige Fahrer eines Pkw Audi die Talstraße (K 9170) aus Richtung Aue in Richtung Zschorlau. Dabei kam der Pkw auf gerader Strecke aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes-Kleintransporter (Fahrer: 46). Der Audi-Fahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 50.000 Euro. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106