1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Reizgas versprüht - Zeugen gesucht

Medieninformation: 136/2025
Verantwortlich: Doreen Stein
Stand: 30.03.2025, 09:30 Uhr


Chemnitz

Passat verschwunden

Zeit:     28.03.2025, 18:20 Uhr bis 29.03.2025, 16:00 Uhr
Ort:      OT Bernsdorf

(1094) Ein in der Vettersstraße abgestellter VW Passat ist gestohlen worden. Der schwarze Kombi war im Jahr 2009 erstmals zugelassen worden und verfügt über eine silberfarbene Dachreling, schwarze Lederausstattung sowie ein braunes Armaturenbrett. Der Zeitwert wurde mit etwa 4.000 Euro beziffert. (ds)

Landkreis Mittelsachsen

Wohnhausbrand - Ergänzungsmeldung

Zeit:     28.03.2025, 17:20 Uhr polizeibekannt
Ort:      Mittweida, OT Frankenau

(1095) Nachdem es Freitag in der Mittweidaer Straße zu einem Wohnhausbrand gekommen war (siehe Medieninformation Nr. 135 vom 29. März 2025, Meldung 1090), untersuchte gestern ein Brandursachenermittler die Örtlichkeit. Es wird wegen fahrlässiger Brandstiftung weiter ermittelt. Nach bisherigen Ermittlungen hatte offenbar ein durch den Bewohner vor dem Haus entzündetes Feuer in der Folge auf das Gebäude übergegriffen. (ds)

Rechte Parolen gerufen

Zeit:     29.03.2025, 21:30 Uhr
Ort:      Flöha, OT Falkenau

(1096) Wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen ermittelt die Polizei gegen einen 21-jährigen Deutschen, der nach Zeugenaussagen am Samstagabend in der Ortschaft rechte Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben soll. Einsatzkräfte stellten den alkoholisierten Mann in der Straße der Einheit. Neben einer Strafanzeige erhielt er zudem einen Platzverweis. (ds)

Zusammenstoß beim Abbiegen

Zeit:     29.03.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Freiberg

(1097) Beim Abbiegen von der Dresdner Straße (B 173) nach links in die Peter-Schmohl-Straße kollidierte Samstagvormittag ein Pkw Honda (Fahrer: 54) mit einem auf der Dresdner Straße entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 48). Es blieb bei einem Blechschaden, der sich allerdings insgesamt auf etwa 25.000 Euro summierte. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ds)

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit:     29.03.2025, 22:10 Uhr
Ort:      Geringswalde

(1098) Ein 34-jähriger Motorradfahrer befuhr die Rochlitzer Straße aus Richtung B 175 kommend in Richtung Arraser Straße. Nach der Einmündung Goldammerstraße kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Der 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Ein mit dem Deutschen durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,62 Promille. Es wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 7.500 Euro beziffert. (ds)

Erzgebirgskreis

Reizgas versprüht - Zeugen gesucht

Zeit:     28.03.2025, 14:45 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1099) An einer Bushaltestelle in der Poststraße sind Freitagnachmittag bislang unbekannte Personen in Streit geraten, in dessen Folge einer der Beteiligten offenbar Reizgas zum Einsatz brachte. Dadurch erlitt eine junge Frau (20), die an der Haltestelle gewartet hatte, Augenreizungen. Sie begab sich später auf ein Polizeirevier und brachte dies zur Anzeige. Der etwa 20 Jahre alte und ca. 1,60 große Täter mit hellbrauner Jacke soll in einen Bus der Buslinie 383 eingestiegen sein.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Zeugen, die das Geschehen nahe des Rossmann-Geschäfts möglicherweise beobachtet haben oder Hinweise zum Täter oder den in den Disput verwickelten Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Unter Telefon 03771 12-0 können sich Zeugen an das Polizeirevier Aue wenden. (ds)

Räder aus Garagen gestohlen

Zeit:     28.03.2025, 19:00 Uhr bis 29.03.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Johanngeorgenstadt

(1100) Einbrecher hatten es in der Nacht zu Samstag auf Garagen in der Eibenstocker Straße abgesehen. Zwischen den Straßen Am Wilden Mann und Steinbachweg war an drei Örtlichkeiten in mehrere Garagen eingebrochen worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben die Täter insgesamt 18 derartige Gebäude gewaltsam geöffnet und entwendeten ein Notstromaggregat sowie drei Komplettradsätze mit Sommerbereifung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (ds)

Alkoholisiert gestürzt

Zeit:     29.03.2025, 23:25 Uhr
Ort:      Neukirchen

(1101) In der Hauptstraße (S 239), kurz nach der Kreuzung S 239/S 258, geriet eine Pedelec-Fahrerin offenbar bei dem Versuch von der Straße auf den Bürgersteig zu fahren gegen die Bordsteinkante und stürzte. Sie wurde schwer verletzt. Am Fahrrad entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. Die Frau stand unter Alkoholeinfluss, denn ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Offensichtlich war sie nicht mehr in der Lage gewesen, ihr Fahrzeug sicher zu führen, weshalb für die deutsche Staatsangehörige eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr sowie eine Blutentnahme folgten. (ds)

Landkreis Leipzig

Ins Schleudern geraten

Zeit:     29.03.2025, 17:55 Uhr
Ort:      Frohburg, Bundesautobahn 72, Chemnitz – Leipzig

(1102) Bei einem Überholvorgang geriet ein Pkw Audi nach der Anschlussstelle Geithain ins Schleudern. Ein Hinterreifen platzte und der Pkw kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Der Autofahrer (28) wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde zudem eine Blutentnahme durchgeführt, denn der Deutsche stand offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Der Atemalkoholtest hatte 1,12 Promille ergeben. Es wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Der Audi wurde abgeschleppt. Der rechte Fahrstreifen der BAB 72 war zeitweise gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 22.000 Euro. (ds)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106