1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann von Unbekannten schwer verletzt

Medieninformation: 83/2025
Verantwortlich: Andrzej Rydzik
Stand: 23.02.2025, 10:09 Uhr

Chemnitz

 

Mann von Unbekannten schwer verletzt

 

Zeit:     22.02.2025, 22:20 Uhr

Ort:      OT Sonnenberg

 

(647) In der Fürstenstraße beobachteten Zeugen zwei Unbekannte, die einen Mann (63) auf der gegenüberliegenden Straßenseite lautstark bepöbelten. Plötzlich sollen sie Täter auf den 63-Jährigen zugerannt sein, ihn niedergeschlagen und auf den am Boden Liegenden eingetreten haben. Alarmierte Polizisten fanden den 63-Jährigen kurz darauf auf dem Gehweg mit schweren Verletzungen vor. Rettungskräfte brachten den deutschen Verletzten umgehend in ein Krankenhaus, wo er weitergehend medizinisch versorgt werden musste. Die flüchtigen Angreifer konnten durch die Einsatzkräfte nicht mehr gestellt werden. Die Chemnitzer Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen zum Gewaltdelikt aufgenommen. Der Geschädigte konnte noch nicht befragt werden. (Ry)

 

Mann wurde verletzt und beraubt

 

Zeit:     22.02.2025, 20:00 Uhr

Ort:      OT Zentrum

 

(648) Die Chemnitzer Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts des schweren Raubes. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand war ein 24-jähriger syrischer Staatsbürger am Samstagabend zunächst von zwei Männern von der Reichsstraße bis zur Stollberger Straße zu Fuß verfolgt worden. Unweit einer Bahnunterführung sprachen die Verfolger den 24-Jährigen an und forderten die Herausgabe von Bargeld. Als der junge Mann dies verneinte, fügte einer der Täter dem 24-Jährigen mit einem Messer eine Schnittverletzung zu. Als der Geschädigte daraufhin zu Boden ging, entwendeten die Täter mehrere Geldscheine aus einer Tasche des Verletzten und flüchteten in unbekannte Richtung. Alarmierte Rettungskräfte versorgten den 24-Jährigen ambulant. Im Rahmen der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei ersten Hinweisen zur nichtdeutschen Täterschaft nach. (Ry)

 

Brand in Hausflur

 

Zeit:     22.02.2025, 11:00 Uhr

Ort:      OT Sonnenberg

 

(649) Polizei und Feuerwehr wurden vormittags wegen eines Brandes zu einem Mehrfamilienhaus in die Fürstenstraße gerufen. Unbekannte hatten sich Zutritt in den Hausflur verschafft und einen dort abgestellten Kinderwagen angezündet. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es Anwohnern, das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung laufen. (Ry)

 

Reichlich Beute in Geschäft gemacht

 

Zeit:     21.02.2025, 18:20 Uhr bis 22.02.2025, 04:25 Uhr

Ort:      OT Siegmar

 

(650) In der Nacht zu Samstag drangen Unbekannte durch eine aufgehebelte Tür in ein Geschäft in der Zwickauer Straße ein. Auf der Suche nach Wertsachen stießen die Täter auf ein Wertgelass, welches sie entwendeten. In dem Tresor befanden sich eine vierstellige Bargeldsumme sowie ein Tablet. Der Gesamtschaden wurde auf mehrere tausend Euro beziffert. (Ry)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

 

Zeit:     22.02.2025 10:15

Ort:      Freiberg

 

(651) Der Fahrer (45) eines Pkw Renault befuhr die Chemnitzer Straße (B 173) aus Richtung Freiberg kommend in Richtung Oberschöna. An der Einmündung zur Kleinschirmaer Straße bog plötzlich die Fahrerin (37) eines Pkw VW nach links auf die B 173 in Richtung Freiberg ab. Der 45-Jähriger konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich in Summe jedoch auf ca. 15.000 Euro. (Ry)

 

Erzgebirgskreis

Auseinandersetzung endete schmerzhaft

 

Zeit:     22.02.2025, 20:25 Uhr

Ort:      Schwarzenberg

 

(652) In die Sachsenfelder Straße wurde die Polizei abends von Zeugen gerufen, da mehrere Personen auf dem Gelände eines Supermarktes in eine handfeste Auseinandersetzung geraten waren. Einsatzkräfte stellten vor Ort zwei verletzte Männer (37, 39) fest. Ihren Angaben zufolge, waren sie nach verbalen Streitigkeiten von sechs unbekannten, teils vermummten Personen u.a. mit Glasflaschen angegriffen worden. Hinzugerufene Rettungskräften versorgten die deutschen Verletzten. Für den 37-Jährigen endete der Abend in einem Krankenhaus, wo er zur weiteren medizinischen Behandlung stationär aufgenommen werden musste. Tatverdächtige konnten die Polizisten im Umfeld des Tatortes nicht mehr feststellen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen. (Ry)

 

Ermittlungen wegen eines Staatsschutzdeliktes aufgenommen

 

Zeit:     22.02.2025, 21:40 Uhr

Ort:      Großrückerswalde

 

(653) Eine Zeugin verständigte am Abend die Polizei wegen einer Feier nahe der Marienberger Straße. Gegenüber eingesetzten Polizisten gab die Frau an, dass während dieser Feier das Lied „L'Amour Toujours“ von Gigi D'Agostino angestimmt und deutlich hörbar die verbotene Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" gesungen worden war. Die besagte Feier bzw. Tatverdächtige waren für die Beamten nicht mehr feststellbar. Ungeachtet dessen wurde eine Anzeige wegen Volksverhetzung aufgenommen. (Ry)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106