1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zeugen nach Raubdelikt gesucht

Medieninformation: 82/2025
Verantwortlich: Stephan Arnold
Stand: 22.02.2025, 12:00 Uhr

Chemnitz

 

Einbruch in Kindertagesstätte

 

Zeit:     20.02.2025, 17:00 Uhr bis 21.02.2025, 05:57 Uhr

Ort:      OT Gablenz

 

(639) Unbekannte drangen auf bislang nicht bekannte Weise in eine Kindertagesstätte im Stadtteil Gablenz ein. Im Gebäude wurden Büroräume durchsucht und im Keller mehrere Laptops offensichtlich zum Abtransport bereitgestellt. Inwieweit tatsächlich etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. (Ar)

 

Smartphone aus Pkw entwendet

 

Zeit:     21.02.2025, 17:00 Uhr bis 21.02.2025, 18:25 Uhr

Ort:      OT Altchemnitz

 

(640) Unbekannte zerschlugen in der Bruno-Salzer-Straße eine Seitenscheibe an einem geparkten Pkw Opel und entwendete aus dem Fahrzeug ein Mobiltelefon der Marke Samsung im Wert von mehreren hundert Euro. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. (Ar)

 

Stauende führt zum Unfall – eine Person schwer verletzt

 

Zeit:     21.02.2025, 15:25 Uhr 

Ort:      Chemnitz, Bundesautobahn 4, Erfurt - Dresden

 

(641) Die 80-jährige Fahrerin eines Mazda 2 befuhr Freitagnachmittag die Autobahn in Richtung Dresden. Kurz vor dem Kreuz Chemnitz kam es verkehrsbedingt zu einem Stau. Während ein 44-jähriger Fahrer eines Volkswagen T5 noch rechtzeitig bremsen konnte, fuhr die 80-jährige auf diesen Kleintransporter auf. In Folge dieser Kollision stieß der Transporter mit einem weiteren Volkswagen Golf und schob diesen auf einen Toyota Proace zusammen. Bei diesem Unfall wurde die 80-jährige Fahrerin des Mazda schwer verletzt. Weiterhin wurden der 44-jährige Fahrer des VW T5 und der 42-jährige Beifahrer des Toyota bei der Kollision leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 65.000 Euro. (PK)

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

 

Zeit:     21.02.2025, 17:50 Uhr

Ort:      OT Rabenstein

 

(642) Ein 44-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Opel die Kreisigstraße. An der Kreuzung Kreisigstraße/ Röhrsdorfer Straße kollidierte er mit einem vorfahrtberechtigten Pkw Volvo, der die Röhrsdorfer Straße befuhr. Dessen 31-jährige Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde in einem umliegenden Krankenhaus ambulant behandelt. Am Volvo entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro, am Opel in Höhe von 1.500 Euro. (MP)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Flucht von Mopedfahrer erfolglos

 

Zeit:     22.02.2025, gg. 00:30 Uhr

Ort:      Leisnig

 

(643) Polizeibeamten beabsichtigten in den Nachtstunden einen Mopedfahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Dieser missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete zunächst vor der Polizei. Erst nach mehreren Anhalteversuchen gelang es den 16-Jährigen mit seinem Kleinkraftrad in der Straße An der Muldenwiese zu stoppen. Dabei kollidierte er mit dem Funkstreifenwagen und verursachte einen geschätzten Schaden von 1.500 Euro am Fahrzeug. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Im Ergebnis dessen erfolgte eine Blutentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei hat Ermittlungen u.a. wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (Ar)

 

Erzgebirgskreis
 

Zeugen nach Raubdelikt gesucht

 

Zeit:     21.02.2025, 13:00 Uhr

Ort:      Stollberg

 

(644) Die Polizei wurde am Freitagmittag von einem Zeugen in die Pestalozzistraße gerufen. Der Mann hatte dort kurz zuvor eine am Boden liegende, verletzte Seniorin (84) vorgefunden, die ihm davon berichtet hatte, beraubt worden zu sein. Alarmierte Rettungskräfte versorgten die Frau, während eingesetzte Polizisten das Geschehnis nachvollziehen konnten.

 

Demnach hatte ein unbekannter Täter der 84-Jährigen zwei Beutel aus den Händen entrissen, woraufhin die Geschädigte zu Sturz kam. Ungeachtet dessen flüchtete der Täter samt der Beutel, in denen sich u.a. Einkäufe, persönliche Gegenstände sowie die Geldbörse der Dame befanden, in Richtung eines nahen Garagenkomplexes. Die Verletzte kam schließlich in ein Krankenhaus, der flüchtige Täter konnte im Rahmen der umgehend eingeleiteten Tatortbereichsfahndung nicht gestellt werden.

 

Im Zuge der Ermittlungen sucht die Polizei weitere Zeugen.

 

Wer hat die Tat am 21.02.2025, gegen 13:00 Uhr, in der Stollberger Pestalozzistraße (Bereich der Hausnummer 10) beobachtet? Wer kann weitere Angaben zum Täter und/oder seiner Flucht machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Stollberg unter 037296 90-0 entgegen. (Ry)

 

Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht

 

Zeit:     20.02.2025, 21:00 Uhr bis 21.02.2025, 09:00 Uhr

Ort:      Zwönitz

 

(645) Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag versucht, in der Straße Lange Gasse in ein Geschäft einzubrechen. Die Täter scheiterten jedoch trotz großer Gewaltanwendung an einem Sicherheitsgitter, welches sich vor der Eingangstür des Geschäftes befand. Unverrichteter Dinge flüchteten sie schließlich und hinterließen einen Sachschaden von gut 1.000 Euro. Die Polizei hat indes die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

 

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Wer hat den Einbruchsversuch wahrgenommen und kann die konkrete Tatzeit benennen? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Stollberg unter 037296 90-0 entgegen. (Ry)

 

Fahrzeug von Fahrbahn abgekommen – eine verletzte Person

 

Zeit:     22.02.2025, 00:20 Uhr 

Ort:      Drebach – S229

 

(646) Die 20-jährige Fahrerin eines Opel Astra befuhr die S229 aus Grießbach kommend in Richtung Drebach. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde die 20-Jährige leicht verletzt. Der Opel Astra war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. (PK)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106