1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

35-Jähriger durch Gruppe niedergeschlagen - Zeugengesuch

Medieninformation: 77/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 18.02.2025, 13:30 Uhr

Chemnitz

35-Jähriger durch Gruppe niedergeschlagen - Zeugengesuch


In der vergangenen Nacht hatte sich nahe des Düsseldorfer Platzes ein verletzter Mann (35) an eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Chemnitz-Nordost gewandt. Er wurde anschließend bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt.

Im Zuge einer ersten Befragung gab der 35-Jährige (tunesischer Staatsbürger) an, etwa 45 Minuten zuvor in der Brückenstraße unterwegs gewesen zu sein. Im Bereich der Brückenstraße/Bahnhofstraße war er von sieben Männern gestoppt worden. Anschließend soll die Gruppe ihn zunächst bedroht und danach niedergeschlagen haben.
Die Täter, die einen dunkleren Teint hatten und arabisch sprachen, flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung sowie zu den Tatumständen aufgenommen. Zeugen, die im Bereich der Brückenstraße/Bahnhofstraße, am Montagabend Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-102 im Polizeirevier Chemnitz-Nordost zu melden. (mg)

Ladendiebstahl endete in Justizvollzugsanstalt

Zeit:     18.02.2025, 14:50 Uhr
Ort:      OT Röhrsdorf

(597) Für eine Frau (24) endete der gestrige Tag in einer Justizvollzugsanstalt, nachdem sie am Nachmittag mit ihren beiden Komplizen (m/22, m/26) nach einem Ladendiebstahl gestellt worden war.

Ein Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes in der Ringstraße hatte beobachtet, wie das Trio gemeinschaftlich Kleidungsstücke im Wert von 650 Euro aus den Warenauslagen nahm und in einen Koffer legten. Daraufhin sprach dieser die mutmaßlichen Langfinger an und verständigte die Polizei. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen stellten die hinzugerufenen Einsatzkräfte zudem fest, dass gegen die 24-Jährige zwei offene Haftbefehle wegen unbeglichener Geldstrafen vorlagen. Da sie diese nicht bezahlen konnte, folgte für sie die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt. Gegen die drei tschechischen Staatsbürger wird indes wegen Diebstahls ermittelt. (mou)

Vorfahrt missachtet?

Zeit:     17.02.2025, 06:40 Uhr bis
Ort:      OT Schloßchemnitz

(598) Die Hechlerstraße aus Richtung Salzstraße befuhr in den gestrigen Morgenstunden ein Pkw Mitsubishi (Fahrer: 72). Als der 72-Jährige in die Schloßteichstraße einbog, kollidierte er mit einem bevorrechtigten Pkw Mercedes (Fahrer: 48), welcher in Richtung Promenadenstraße unterwegs war. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von insgesamt
ca. 10.000 Euro. (mou)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in Reko-Haus gemacht


Zeit:     17.02.2025, 21:05 Uhr bis 18.02.2025, 06:40 Uhr
Ort:      Döbeln, OT Ebersbach

(599) In der Zeit zwischen Montagabend bis Dienstag früh brachen Unbekannte in ein im Umbau befindliches Einfamilienhaus in der Hauptstraße ein. Die Täter hebelten ein Fenster des Gebäudes auf und entwendeten anschließend diverse Werkzeuge, unter anderem einen Akkubohrer sowie ein Bit-Set, im Wert von insgesamt rund 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mou)

Kollision mit Leitpfosten

Zeit:     17.02.2025, 16:10 Uhr
Ort:      Bobritzsch-Hilbersdorf

(600) Die Fahrerin (31) eines Pkw VW befuhr gestern Nachmittag die Kreisstraße 7714 aus Richtung Niederbobritzsch in Richtung Hilbersdorf. In der Folge kam die 31-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf rund 10.000 Euro. (mou)

Erzgebirgskreis

Jugendliche verletzt und bedroht

Zeit:     17.02.2025, 16:40 Uhr
Ort:      Annaberg-Buchholz

(601) Am Nachmittag kam es auf der Kleinrückerswalder Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen sowie zur Bedrohung eines weiteren Jugendlichen.
Im Rahmen der Auseinandersetzung hatten eine Frau (36) und ein Mann (34) einen 16-Jährigen gestoßen, wodurch dieser zu Boden stürzte. Er wurde dabei am Arm verletzt. Die Verletzung des Geschädigten musste im Krankenhaus behandelt werden.
Zudem hatte die 36-Jährige einen weiteren Jugendlichen (16) verbal bedroht. Es wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gegen die beiden deutschen Tatverdächtigen gefertigt. (ReAl)

Ohne Pflichtversicherung mit Drogen im Blut

Zeit:     17.02.2025, 10:20 Uhr
Ort:      Oelsnitz/Erzgebirge

(602) Bei einer Verkehrskontrolle wurde auf der Hartensteiner Straße ein Pkw kontrolliert und festgestellt, dass dieses Fahrzeug keine gültige Pflichtversicherung hat. Beim Fahrer (m/44/deutsch) wurde zudem im Drogenvortest Amphetamin festgestellt. Nach erfolgter Blutentnahme wurde die Anzeigen wegen des Verstoßes Pflichtversicherungsgesetz und Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. (ReAl)

Wahlplakate beschädigt und Graffiti geschmiert

Zeit:     17.02.2025, 08:40 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Jahnsdorf

(603) Auf der Adorfer Straße wurden vermutlich in der Nacht mehrere Wahlplakate abgerissen und beschädigt. Außerdem wurde ein politisch motivierter Schriftzug an eine Fassade gesprüht. Gegen 13:00 Uhr wurde eine weitere Beschädigung eines Wahlplakates in der Chemnitzer Straße angezeigt. Zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (ReAl)

Renitenter Dieb im Krankenhaus

Zeit:     17.02.2025, 22:40 Uhr
Ort:      Stollberg

(604) In einem Krankenhaus in der Jahnsdorfer Straße hatte ein Mann Untersuchungs- und Versorgungsmaterial im Wert von 250 Euro gestohlen und sich ungebührlich verhalten. Der Anweisung des Personals, das Haus zu verlassen, kam er nicht nach. Die zu Hilfe gerufenen Beamten konnten den Mann trotz heftiger Gegenwehr überwältigen und aus dem Krankenhaus entfernen. Dabei beleidigte er mehrfach die Polizisten. Verletzt wurde niemand. Gegen den 38-jährigen Libyer wurden Anzeigen wegen Diebstahls, Hausfriedensbruchs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung gefertigt. (ReAl)

Von der Fahrbahn abgekommen

Zeit:     17.02.2025, 12:00 Uhr bis
Ort:      Johanngeorgenstadt

(605) Am Montagmittag befuhr ein Pkw Ford (Fahrer: 44) die Wittigsthalstraße in Richtung Erlabrunn. In einer Kurve kam der
44-Jährige mit dem Ford ins Schleudern, anschließend nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach in der Folge einen angrenzenden Zaun. Der Ford-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten den Verletzten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der unfallbedingte Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 3.000 Euro. (mou)

 


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106