1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

32-Jähriger nach schwerem Raub vorläufig festgenommen

Medieninformation: 71/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 13.02.2025, 12:45 Uhr

Chemnitz

32-Jähriger nach schwerem Raub vorläufig festgenommen

Zeit:     13.02.2025, 00:40 Uhr; polizeibekannt: 01:40 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(544) Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost stellten in der Nacht zu Donnerstag einen 32-jährigen Mann (tunesischer Staatsbürger) nach einem schweren Raub. Für ihn folgte die vorläufige Festnahme.

Einsatzkräfte der Bundespolizei trafen im Eingangsbereich zum Hauptbahnhof auf einen verletzten Mann (32). Dieser gab an, durch einen ihm bekannten Mann in einer Fußgängerunterführung der Dresdner Straße ausgeraubt worden zu sein. Der Angreifer hatte dem Geschädigten mit einem Messer mehrere, nicht lebensbedrohliche, Stichverletzungen zugefügt und ihm dessen Mobiltelefon sowie eine dreistellige Bargeldsumme entwendet. Anschließend sei der Mann zu Fuß in eine Lokalität in derselben Straße geflüchtet. Alarmierte Beamte des zuständigen Polizeireviers suchten diese im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen auf und stellten dort einen tunesischen Staatsangehörigen (32), auf welchen die Täterbeschreibung zutraf. Bei dem 32-Jährigen fanden die Polizisten das mutmaßliche Tatmittel und stellten dieses sicher. Im nahen Umfeld vor dem Café fanden Einsatzkräfte zudem das zuvor entwendete Mobiltelefon des Geschädigten. Es folgte die vorläufige Festnahme des 32-jährigen Tunesiers.
Den Geschädigten brachten Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus, welches er im Anschluss daran wieder verlassen konnte.

Der Tatverdächtige soll nun einem Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt werden. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes dauern indes an. (mou)

Mülltonnen an Einkaufsmarkt niedergebrannt

Zeit:     12.02.2025, 20:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      OT Kappel

(545) Am Mittwochabend kamen Polizei und Feuerwehr wegen brennender Mülltonnen im Anlieferbereich eines Einkaufmarktes in der Winklhoferstraße zum Einsatz. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand waren dort in Summe vier Müllbehälter niedergebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Mülltonnen wurden dennoch zerstört. Verletzt wurde niemand. Angaben zur Höhe des brandbedingten Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. (mg)

Graffiti mit verbotenem Inhalt gesprüht

Zeit:     11.02.2025 bis 12.02.0225, 15:30 Uhr
Ort:      OT Morgenleite

(546) In einer Fußgängerunterführung in der Wladimir-Sagorski-Straße haben Unbekannte eine Zahlenkombination und eine verfassungsfeindliche Parole an eine Betonwand gesprüht. Die schwarzen Schmierereien wurden auf einer Fläche von etwa 0,8 Metern mal 0,8 Metern gesprüht. Angaben zur Höhe der Kosten zur Beseitigung sind derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)

Unfall auf Kreuzung

Zeit:     13.02.2025, 00:50 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(547) Wegen eines schweren Raubes war ein Funkstreifenwagen (Fahrer: 25) vergangene Nacht auf dem Weg zur Dresdner Straße
(siehe Meldung 544). Mit Blaulicht hatte das Einsatzfahrzeug (Pkw VW) die Fürstenstraße aus Richtung Yorckstraße in Richtung Dresdner Straße befahren. An der Kreuzung zur Hainstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Geländewagen Ford (Fahrer: 35), der nach derzeitigem Kenntnisstand die Hainstraße aus Richtung Ludwig-Kirsch-Straße befuhr und bei Lichtzeichen „Grün“ nach links in die Fürstenstraße einbiegen wollte.
Bei dem Unfall erlitten der Fahrer des Funkstreifenwagens sowie ein Mitfahrer (31) schwere Verletzungen, die in einem Krankenhaus weiter behandelt wurden. Der
Ford-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtsachschaden wurde mit ca. 70.000 Euro beziffert. (ds)

Landkreis Mittelsachsen

Sprayer auf frischer Tat ertappt und gestellt


Zeit:     13.02.2025, 01:05 Uhr
Ort:      Freiberg

(548) Beamte des Polizeireviers Freiberg stellten in der zurückliegenden Nacht einen mutmaßlichen Sprayer auf frischer Tat.

Zuvor war den Streifenbeamten im Bereich der Silberhofstraße in einem Tunnel ein Mann beim Besprühen der dortigen Wände aufgefallen. Als der Täter die Polizisten bemerkte, flüchtete er mit einem E-Bike. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stellten den Flüchtenden in der nahegelegenen Dammstraße. Bei dem Gestellten handelt es sich um einen 26-Jährigen (deutscher Staatsbürger). Bei ihm fanden die Einsatzkräfte diverse Spraydosen.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand hatte er ein unleserliches Graffito auf einer Fläche von etwa zwei mal sechs Metern gesprüht. Angaben zur Höhe des Sachschadens sind derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an. (mg)

Mutmaßliche Einbrecher überrascht - Zeugen gesucht

Zeit:     12.02.2025, gegen 01:50 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf

(549) Zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in der Bahnhofstraße, nahe der Hohe Straße, wurde in der Nacht zu Mittwoch die Polizei gerufen.

Zuvor hatte ein Anwohner (59) ungewöhnliche Geräusche gehört und beim Blick aus dem Fenster zunächst ein silberfarbenes Fahrzeug auf seinem Grundstück bemerkt. Er ging daraufhin zu dem Pkw und sprach einen darin sitzenden, vermummten Mann an. In der Folge stieg der schwarz gekleidete Mann aus, woraufhin er den Anwohner schlug und beide in eine Rangelei gerieten. Während des Geschehens kam ein augenscheinlicher Komplize von einem angrenzenden Firmengelände hinzu und schlug ebenfalls auf den 59-Jährigen ein. Kurz darauf ließen die Angreifer von dem am Boden liegenden, leicht verletzten Geschädigten ab und flüchteten mit dem Wagen in Richtung Autobahn 72. Eine Angehörige des Verletzten hatte zwischenzeitlich den Notruf gewählt.

Das Fluchtfahrzeug konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen nicht mehr ausfindig gemacht werden. Wie sich herausstellte, war gewaltsam in das Firmengebäude eingedrungen und mehrere Räume sowie Spinde aufgebrochen und nach Brauchbarem durchsucht worden. Nach einem ersten Überblick wurde nichts entwendet. Angaben zum einbruchsbedingten Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt.

Der Geschädigte beschrieb die Täter als komplett dunkel gekleidet. Der Mann, der im Fahrzeug saß, ist sportlich, sprach Deutsch und ist etwa 1,85 Meter groß.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer hat Beobachtungen im Bereich der Bahnhofstraße im Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht oder kann weitere Angaben zu den Tätern bzw. dem genutzten silberfarbenen Pkw mit Bautzner Kennzeichen (BZ-…) machen? Hinweise werden unter Telefon 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei entgegengenommen. (mg)

Erzgebirgskreis

Bei Stau überholt

Zeit:     12.02.2025, 18:15 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(550) An einer Parkplatzzufahrt in der Chemnitzer Straße (S 255) kam es Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Ein Pkw Mercedes war in der Chemnitzer Straße in Richtung BAB 72 unterwegs. An der Parkplatzein- bzw. -ausfahrt im Bereich Chemnitzer Straße/Lößnitzer Straße war es zu einem Rückstau gekommen, sodass mehrere Fahrzeuge dort verkehrsbedingt hielten. Der Mercedes-Fahrer (20) überholte daraufhin die vor ihm befindlichen Pkw, wobei er die durchgezogene Linie der Fahrstreifenbegrenzung überfuhr. In der Folge streifte der Mercedes einen wartenden Pkw Toyota (Fahrer: 19) und kollidierte mit einem aus der Parkplatzausfahrt bereits auf die Chemnitzer Straße gefahrenen Pkw Opel (Fahrer: 33). Bei dem Unfall erlitten die Beifahrerin (47) im Mercedes sowie der Opel-Fahrer nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide ins Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. (ds)

Mit Gegenverkehr kollidiert

Zeit:     12.02.2025, 16:30 Uhr
Ort:      Breitenbrunn, OT Erlabrunn

(551) Mit einem Pkw BMW befuhr Mittwochnachmittag ein 19-Jähriger die S 272 aus Richtung Johanngeorgenstadt in Richtung Erlabrunn. Offenbar verlor er bei einsetzendem Schneefall in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrerin: 50). Beide Beteiligte wurden nach bisherigen Erkenntnissen leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca.
20.000 Euro. (ds)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106