Jugendliche hantierten mit Waffe
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 12.02.2025, 13:10 Uhr
Chemnitz
Jugendliche hantierten mit Waffe
Zeit: 11.02.2025, 12:00 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(531) Ein Anwohner hatte gestern Mittag die Polizei in die Karl-Liebknecht-Straße gerufen. Dort hatten sich drei Jugendliche in einem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses aufgehalten. Sie sollen dabei mit einer Pistole hantiert und damit abwechseln geschossen haben. Einsatzkräfte machten daraufhin wenig später drei Jugendliche, auf die die Täterbeschreibung zutraf, an einem Haus in der Färberstraße ausfindig. Bei der Kontrolle des Trios (2x 16, 17) fanden die Polizisten im Rucksack eines der 16-Jährigen eine Schreckschusspistole samt Munition und stellten die Funde sicher. Gegen die Jugendlichen
(alle deutsche Staatsbürger) wurden entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eröffnet. (mg)
Einbruch in Wohnung
Zeit: 11.02.2025, 05:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(532) Im Verlauf des gestrigen Tages brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Uhlichstraße ein. In der Folge durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten eine vierstellige Bargeldsumme. Der einbruchsbedingte Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. (mou)
Auf Kontrolle folgte Anzeige
Zeit: 12.02.2025, 01:45 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf
(533) In der Leipziger Straße kontrollierten Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost in der Nacht zu Mittwoch im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Opel. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Ein mit dem 28-jährigen Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,68 Promille. Für den ukrainischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (mou)
Bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 11.02.2025, 13:50 Uhr
Ort: OT Harthau
(534) Auf einen Parkplatz in der Annaberger Straße fuhr gestern Mittag die Fahrerin (74) eines Pkw Skoda. Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kam die 74-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Verkehrsschild sowie einem geparkten Pkw Audi. Infolgedessen zog sich die Skoda-Fahrerin leichte Verletzungen zu, welche einer ambulanten Behandlung vor Ort bedurften. Der unfallbedingte Gesamtschaden beziffert sich auf rund 4.100 Euro. (mou)
Landkreis Mittelsachsen
Zigarettenautomat gesprengt - Zeugengesuch
Zeit: 12.02.2025, gegen 02:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Großweitzschen, OT Hochweitzschen
(535) Vergangene Nacht wurde die Polizei nach einem Zeugenhinweis zu einem gesprengten Zigarettenautomaten auf das Gelände einer Klinik gerufen. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Augenscheinlich war der betreffende Automat mittels Pyrotechnik gesprengt und erheblich beschädigt worden. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand gelang es den Tätern nicht, an die Geldkassette oder Zigarettenschachteln zu gelangen. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf rund 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer hat in der Nacht auf dem Klinikgelände Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise bitte unter der Rufnummer 03431 659-0 an das Polizeirevier Döbeln. (mg)
Fußgängerin bei Kollision verletzt
Zeit: 11.02.2025, 14:25 Uhr
Ort: Döbeln
(536) Am Dienstagnachmittag befuhr ein 65-jähriger Fahrer eines Pkw (Hersteller: unbekannt) die Straße des Friedens in Richtung Zwingerstraße. Eine Fußgängerin (35) lief auf dem rechten Gehweg in dieselbe Richtung und betrat unvermittelt die Fahrbahn. Dabei erfasste der Pkw die 35-Jährige, wodurch sich diese leichte Verletzungen zuzog. Rettungskräfte brachten sie zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa
200 Euro. (mou)
Mit Schutzplanke kollidiert
Zeit: 11.02.2025, 10:30 Uhr
Ort: Hainichen, OT Cunnersdorf
(537) Die Fahrerin (67) eines Pkw VW befuhr am gestrigen Vormittag die Cunnersdorfer Straße (S 201) in Richtung Bockendorf. In der Folge kam die 67-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der linksseitigen Schutzplanke. Die VW-Fahrerin zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die 67-Jährige zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug und der Schutzplanke entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro. (mou)
Erzgebirgskreis
Beute in Wohnung gemacht
Zeit: 06.02.2025, 17:00 Uhr bis 11.02.2025, 14:00 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
(538) Unbekannte verschafften sich in den vergangenen Tagen widerrechtlichen Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Markus-Semmler-Straße. Anschließend entwendeten sie u. a. einen Safe, Schmuck sowie Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl aufgenommen. (mou)
Mehrere Dutzend Festmeter Holz aus Wald gestohlen
Zeit: 07.02.2025 bis 11.02.2025
Ort: Eibenstock, OT Sosa
(539) Unbekannte haben in den vergangenen Tagen aus einem Waldgebiet am Fällbachweg etwas mehr als 70 Festmeter gelagertes Holz (je vier Meter lange Fichtenstämme) verladen und entwendet. Dem zuständigen Forstbezirk entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (mg)
Schwelbrand beschäftigte Einsatzkräfte
Zeit: 11.02.2025, gegen 18:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Raschau-Marlersbach, OT Langenberg
(540) Gestern kamen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wegen eines Schwelbrandes auf einem Privatgrundstück in der Elterleiner Straße zum Einsatz. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand war es in der Garage eines Einfamilienhauses zu einem Schwelbrand gekommen, der die Elektrik sowie die Heizungsanlage des Hauses in Mitleidenschaft gezogen hat. Beim Versuch, den Brand zu löschen, erlitt der Hauseigentümer (77) eine Rauchgasintoxikation und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von mindestens mehreren tausend Euro. (mg)
Mutmaßliche Einbrecher überrascht - Tatverdächtige gestellt
Zeit: 11.02.2025, 11:35 Uhr polizeibekannt
Ort: Olbernhau, OT Dörnthal
(541) Beamte des Polizeireviers Marienberg stellten am gestrigen Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher (46, 49) im Zuge der Fahndungsmaßnahmen und nahmen sie vorläufig fest.
Zuvor hatte ein Hofbesitzer (58) in seiner Scheune zwei mutmaßliche Einbrecher ertappt. Augenscheinlich waren die Unbekannten damit beschäftigt gewesen, diverse Gegenstände aus der Scheune zum Abtransport bereitzulegen. Als das Duo den Mann ebenfalls bemerkte, flüchteten sie über ein angrenzendes Feld in einen Wald. Der 58-Jährige verfolgte die Flüchtenden und verständigte die Polizei.
Die alarmierten Streifenbeamten machten die mutmaßlichen Täter kurze Zeit später anhand der Täterbeschreibung im Tatortumfeld ausfindig, nahmen das Duo vorläufig fest und brachten sie auf ein Polizeirevier. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 46-Jährigen und einen
49-Jährigen (beide tschechische Staatsbürger). Auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde die beiden Männer nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Es entstand ein einbruchsbedingter Sachschaden an der Scheune von etwa 50 Euro.
Die Ermittlungen gegen sie wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls dauern indes an. (mg)
Pkw machte sich selbstständig
Zeit: 11.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Marienberg, OT Zöblitz
(542) Zum Zwecke des Be- und Entladens parkte eine 54-jährige Fahrerin ihren Pkw Mazda in der Schützenstraße. Offenbar sicherte sie das Fahrzeug nicht ausreichend, sodass der Pkw die abschüssige Straße etwa 100 Meter hinunterrollte und mit der Hauswand einer Kindertageseinrichtung kollidierte. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden am Pkw Mazda sowie dem Gebäude wird insgesamt auf rund 10.000 Euro geschätzt. (mou)
E-Bike aus Keller entwendet
Zeit: 06.02.2025, 20:00 Uhr bis 11.02.2025, 13:30 Uhr
Ort: Stollberg
(543) In den zurückliegenden Tagen haben sich Unbekannte Zutritt in ein Mehrfamilienhaus in der Hufelandstraße verschafft und sind anschließend im Keller in einen Gemeinschaftsraum eingedrungen. Daraus entwendeten die Täter ein schwarzes E-Bike des Herstellers „Bulls“ im Wert von etwa 4.000 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Diebstahl aufgenommen. (mg)