Angriff auf eingesetzte Kollegen
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 09.02.2025, 10:54 Uhr
Chemnitz
Schlägerei an Tankstelle
Zeit: 08.02.2025, 03:20 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(490) Acht Personen hielten sich Samstagnacht an einer Tankstelle in der Zschopauer Straße auf, als zwei Fahrzeuge (BMW, Mercedes) mit insgesamt sieben Personen zu eben dieser fuhren und ausstiegen. Zunächst kam es zu verbalen Streitigkeiten zwischen beiden Gruppen, in der weiteren Folge schlugen Personen der hinzugekommenen Gruppe auf die bereits vor Ort Anwesenden ein. Vier Männer (20, 21, 22, 32) wurden dabei leicht verletzt. Die Angreifer flüchteten im Anschluss mit BMW und Mercedes in Richtung Zentrum. Im Zuge eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte in unmittelbarer Nähe das Mercedes-Fahrzeug gestellt werden, welches zu diesem Zeitpunkt mit drei mutmaßlichen Tätern (19, afghanische Staatsangehörigkeit; 21, 26, beide deutsche Staatsangehörigkeit) besetzt war. Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Männer entlassen.
Gegen diese sowie die bislang weiteren vier Beteiligten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Kö)
Alkoholisiert Unfall mit hohem Sachschaden verursacht
Zeit: 08.02.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(491) Ein 32-Jähriger befuhr mit einem Pkw Opel die Georgstraße aus Richtung Mühlen- in Richtung Promenadenstraße. Hierbei kollidierte er zunächst mit einem parkenden Pkw VW, der in der Folge noch gegen eine Laterne geschoben wurde. In der Folge schleuderte das Fahrzeug des Unfallverursachers noch gegen einen weiteren Pkw VW. Verletzt wurde niemand, der 32-jährige ukrainische Staatsangehörige musste sich trotzdem einem Arzt vorstellen – zur Blutentnahme. Ein Atemalkoholtest bei dem Unfallverursacher ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 30.000 Euro. Es wird u.a. wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Ha)
Landkreis Mittelsachsen
Sachbeschädigung durch Feuer
Zeit: 08.02.2025, 17:10 Uhr sowie 20:40 Uhr
Ort: Waldheim
(492) In die Mittweidaer Straße wurden Samstagnachmittag Kollegen von Polizei und Feuerwehr wegen des Brandes eines Altkleidercontainers gerufen. Durch die Feuerwehr wurde der Container geöffnet und die darin befindlichen Glutnester gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.
In den Samstagabendstunden wurde ein zweiter Brand eines Altkleidercontainers in der Andreas-Hecht-Straße bekannt. Die Feuerwehr konnte auch diesen löschen, verletzt wurde niemand.
Ersten Ermittlungen zufolge wurden beide Container durch vier Jugendliche (13, 15, 2x16) in Brand gesetzt, ein Tatmittel konnte im Zuge der ersten Ermittlungen sichergestellt werden. (Kö)
Fahrlässiger Umgang verursachte Brand
Zeit: 08.02.2025, 18:35 Uhr polizeibekannt
Ort: Rechenberg-Bienenmühle
(493) In der Alten Straße kam es zum Brand einer Mülltonne. Das Feuer griff auf weitere sechs Mülltonnen, zwei Rollcontainer, einen Zaun mit Markise sowie Windschutz und ein Carport über, unter welchem sich die Mülltonne zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aktuellen Angaben zufolge beläuft sich der brandbedingte Sachschaden auf rund 12.000 Euro. Brandursächlich war vermutlich die unsachgemäße Entsorgung von noch glühender Asche. (Kö)
Eingeschlafen?
Zeit: 08.02.2025, 17:10 Uhr
Ort: Großschirma, Bundesautobahn A4, Erfurt – Dresden
(494) Ein 72-Jähriger befuhr die Bundesautobahn in Richtung Dresden mit einem Pkw Citroen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge überfuhr er einen Kunststoffleitpfosten und anschließend etwa 150 Meter die Böschung entlang. Hierbei fuhr der Fahrzeugführer mehrere kleinere Bäume um. Verletzt wurde niemand, es entstand ein geschätzter Sachschaden von über 15.000 Euro. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der Unfallverursacher offensichtlich eingeschlafen war. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs wurden aufgenommen. (Ha)
Drei Fahrzeuge entwendet
Zeit: 07.02.2025, 17:30 Uhr bis 08.02.2025, 11:15 Uhr
Ort: Frankenberg
(495) Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände in der Amalienstraße und entwendeten in der Folge einen Transporter VW, ein nicht zugelassenes Motocross-Motorrad (Marke derzeit unbekannt), ein Fahrrad (Marke derzeit unbekannt) sowie Werkzeug aus den Unternehmensräumen. Die Höhe des entstandenen Vermögensschadens liegt ersten Ermittlungen zufolge bei rund 40.000 Euro, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. (Kö)
Angriff auf eingesetzte Kollegen
Zeit: 07.02.2025, 21:30 Uhr
Ort: Rossau
(496) Im Rahmen eines Einsatzes in einer Wohnung in der Straße Am Sonnenhof wurden zwei Polizeibeamte (m/36, w/46) durch eine Frau (38, deutsche Staatsangehörigkeit) körperlich angegriffen, indem diese die Kollegen schubste sowie mehrfach nach der 46-Jährigen trat.
Aufgrund des psychischen Zustandes der 38-Jährigen erfolgte die Einlieferung in eine Spezialklinik. Zuvor leistete die Frau bei der Verbringung in einen Rettungswagen Widerstand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte als Ergebnis 3,39 Promille.
Die Deutsche muss sich nun wegen tätlichen Angriffs auf sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Die eingesetzten Kollegen blieben unverletzt und konnten ihren Dienst fortsetzen. (Kö)
Schwerer Verkehrsunfall
Zeit: 08.02.2025, 05:05 Uhr
Ort: Flöha
(497) Ein 38-Jähriger befuhr mit einem Pkw VW Crafter die Bundesstraße 173 aus Richtung Flöha in Richtung Falkenau, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw Renault. Der Pkw Renault überschlug sich und kam im angrenzenden Straßengraben zur Endlage. Der 20-jährige Renault-Fahrer verletzte sich dabei schwer, der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Ein beim 38-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Eine zeitweilige Straßensperrung war erforderlich. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der fahrlässigen Körperverletzung wurden aufgenommen und eine Blutentnahme beim Verursacher veranlasst. (Ha)
Zwei Täter nach versuchtem Einbruch geflüchtet
Zeit: 08.02.2025, 23:20 Uhr
Ort: Penig
(498) Ein Zeuge (18) informierte die Polizei Samstagabend über einen aktuellen Einbruch in ein Mehrfamilienaus in der Schillerstraße. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort konnten keine Täter festgestellt werden. Der 18-Jährige berichtete jedoch, dass sich zuvor ein unbekannter Mann an der Klingelanlage als Bewohner des Hauses ausgegeben hätte und ihm aufgrund dessen Zugang gewährt wurde. Als der 18-Jährige im Kellerbereich Nachschau hielt, wurde er unvermittelt durch den Unbekannten mit einem Stein beworfen. Daraufhin flüchtete der 18-Jährige unverletzt zurück in seine Wohnung.
Ein weiterer Bewohner (33) des Mehrfamilienhauses trat aufgrund der Geräusche aus seiner Wohnung ins Treppenhaus und begegnete daraufhin zwei unbekannten Männern, welche aus dem Wohnhaus flüchteten, in ein schwarzes Fahrzeug stiegen und in unbekannte Richtung davonfuhren. Ob die beiden unbekannten Männer etwas entwendet haben und gegebenenfalls Sachschaden entstanden ist, werden die laufenden Ermittlungen u.a. wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls sowie wegen gefährlicher Körperverletzung zeigen. (Kö)
Zwei auf einen Streich
Zeit: 08.02.2025, 19:10 Uhr
Ort: Penig
(499) Polizeibeamte kontrollierten am frühen Samstagabend auf der Brückenstraße die Fahrer zweier E-Scooter. Die während der Verkehrskontrolle durchgeführten Atemalkoholtests ergaben bei dem 36-jährigen Fahrzeugführer einen Wert von 1,32 Promille sowie bei der 39-jährigen Fahrerin einen Wert von 1,42 Promille. Zudem waren beide E-Scooter nicht pflichtversichert. Blutentnahmen wurden veranlasst und beide Fahrzeugführer kassierten Strafanzeigen wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes. (Ha)
Erzgebirgskreis
Verbotene Parolen an Haltestelle
Zeit: 07.02.2025, 14:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(500) Mit einem schwarzen Stift brachten bislang Unbekannte verbotene und teilweise volksverhetzende Schriftzüge in einer Gesamtgröße von 20 mal 30 Zentimeter an die Wände eines Fahrgastunterstandes in der Inneren Neuwieser Straße an. Schadensangaben liegen derzeit nicht vor. Von Amts wegen wurden Anzeigen wegen Volksverhetzung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gemeinschädlicher Sachbeschädigung gestellt. (Kö)
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Zeit: 08.02.2025, 15:20 Uhr
Ort: Schlettau
(501) Der 74-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz kam beim Befahren der Schwarzenberger Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Infolge des Unfalls verletzten sich der Fahrzeugführer sowie dessen Beifahrerin (Alter unbekannt) leicht, es entstand ein geschätzter Sachschaden von 20.000 Euro. Eine zeitweilige Straßensperrung war erforderlich. (Ha)
Fußgängerin nach Zusammenstoß verletzt
Zeit: 08.02.2025, 11:20 Uhr
Ort: Zschopau
(502) Als die Fahrerin (47) eines Pkw Fiat die Waldkirchener Straße in Richtung Zschopau befuhr, querte nach einem entgegenkommenden Pkw eine Fußgängerin (74) die Straße. Wenige Meter vor der Moritz-Nietzel-Straße kam es zum Zusammenstoß, aufgrund dessen die 74-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Sachschaden entstand keiner. (Kö)