1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Handgemenge um Telefon - Zeugengesuch

Medieninformation: 61/2025
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 07.02.2025, 13:15 Uhr

Chemnitz

Beute in Wohnung gemacht

Zeit:     06.02.2025, 11:45 Uhr bis 13:25 Uhr
Ort:      OT Markersdorf

(475) Am Donnerstagmittag drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Kühn-Straße ein. In der Folge durchwühlten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten nach derzeitigem Kenntnisstand eine dreistellige Bargeldsumme, ein Tablet sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen. (mou)

Handgemenge um Telefon – Zeugengesuch

Zeit:     23.01.2025, 16:20 Uhr
Ort:      OT Borna-Heinersdorf

(476) Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall an der Bushaltestelle „Botanischer Garten“, der mit Zeitverzug zur Anzeige gebracht wurde.

An jenem Donnerstagnachmittag wartete ein Junge (13) an der Haltestelle. Dort hatte eine Frau das Kind angesprochen und gefragt, ob sie mit seinem Smartphone einen Anruf tätigen dürfe. Dies bejahte der Junge und übergab sein Handy, welches er nach etwa zwei Minuten zurückforderte. Daraufhin flüchtete die Unbekannte zu Fuß mit dem Mobiltelefon. Der 13-Jährige folgte ihr und konnte die Flüchtige einholen. Es kam zum Handgemenge, bei dem der Junge das Telefon zurückerlangte. Als er auf dem Rückweg zur Bushaltestellte war, griff ihn die Täterin an und ließ erst von ihm ab, als er in die Buslinie Nr. 21 einstieg.

Die Frau wurde als etwa 45 bis 60 Jahre alt und ca. 1,60 Meter groß beschrieben. Sie soll ein ungepflegtes Äußeres und augenscheinlich nur noch wenige Zähne gehabt haben. Bekleidet war sie mir einer blauen Jacke und einer hellen Jogginghose.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wem ist die Frau am Tattag aufgefallen? Wer kann Angaben zu ihrer Identität und/oder ihrem Aufenthaltsort machen? Insbesondere Personen, die sich im Bereich der Haltestelle „Botanischer Garten“ oder in der Buslinie Nr. 21 aufgehalten haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Die Chemnitzer Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen. (mou)

Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen in Einfamilienhäuser

Zeit:     05.02.2025, 18:00 Uhr bis 06.02.2025, 22:15 Uhr
Ort:      OT Adelsberg

(477) In den vergangengen Tagen brachen Unbekannte in insgesamt drei Einfamilienhäuser im Ortsteil Adelsberg ein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Tatzusammenhänge.

Unbekannte sind in der Zeit von Mittwochabend Abend gegen 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr über ein Fenster gewaltsam in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Turgenjewstraße eingebrochen. Ob die Täter sich Zutritt ins Haus verschafften und etwas entwendeten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Angaben zum einbruchsbedingten Sachschaden stehen ebenso noch aus.

In ein weiteres Einfamilienhaus in derselben Straße waren Unbekannte am gestrigen Abend in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 20:45 Uhr eingedrungen. Die Täter schlugen hierfür ein Terrassenfenster ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume und durchwühlten Schränke. Auch hier ist nach jetzigem Kenntnisstand noch nicht abschließend geklärt, ob die Einbrecher etwas aus dem Haus stahlen. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation auch hier noch nicht vor.

In ein nur wenige hundert Meter entferntes Einfamilienhaus in der Dantestraße brachen Unbekannte im Verlauf des gestrigen Tages in der Zeit zwischen 14:30 Uhr bis 22:15 Uhr ein. Im Folgenden durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Ob die Einbrecher etwas entwendet haben, ist auch im vorliegenden Fall noch Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Angaben des entstandenen Sachschadens stehen noch aus.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Wohnungseinbruchsdiebstählen aufgenommen und sucht Zeugen. Wem sind zu den Tatzeiten Personen oder Fahrzeuge in der Turgenjewstraße und/oder Dantestraße aufgefallen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten? Wer hat in den vergangenen Tagen Personen bemerkt, welche augenscheinlich Grundstücke ausbaldowerten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0371 387-3448 entgegen. (mou)

Fußgänger schwer verletzt - Zeugen gesucht

Zeit:     07.02.2025, 08:30 Uhr
Ort:      OT Reichenhain

(478) Der 20-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters befuhr am Freitagmorgen die Zschopauer Straße landwärts. Auf Höhe des Richterweges, im Bereich der dortigen Lichtzeichenanlage, überquerte zur selben Zeit ein 89-jähriger Mann die Zschopauer Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kleintransporter und dem Fußgänger, der durch den Anstoß stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Am VW entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Zschopauer Straße war bis gegen 10:45 Uhr voll gesperrt.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zur jeweiligen Ampelschaltung für die Beteiligten unmittelbar vor dem Zusammenstoß machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in Kellern und Tiefgarage gemacht

Zeit:     05.02.2025, 13:00 Uhr bis 06.02.2025, 05:10 Uhr
Ort:      Mittweida

(479) Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag früh haben Unbekannte mehr als ein Dutzend Kellerparzellen in zwei Wohnhäusern aufgebrochen und Beute gemacht.

In der Heinrich-Heine-Straße brachen die Täter sieben Kellerabteile auf und stahlen daraus nach einem ersten Überblick diverse Werkzeuge. Zudem entwendeten die Einbrecher aus der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses vier Fahrräder, darunter ein Mountainbike des Herstellers Scott. Es entstand ein Sach- und Stehlschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro.

Ähnlich gingen Unbekannte in der Goethestraße vor. Dort drangen die Täter gewaltsam in sechs Kellerparzellen eines Wohnhauses ein. Ob aus den Abstellräumen etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Es entstand ein einbruchsbedingter Sachschaden von einigen hundert Euro.

Der Kriminaldienst des Polizeireviers Mittweida hat in den Fällen die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten. (mg)

Mülltonnenbrand beschäftigte Einsatzkräfte - Zeugen gesucht

Zeit:     07.02.2025, gegen 01:10 Uhr polizeibekannt
Ort:      Burgstädt

(480) Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kamen in der Nacht wegen brennenden Mülltonnen in der Herrenstraße zum Einsatz.

Dort war es im Hinterhof eines Wohnhauses vor einer Garage zum Brand von drei Mülltonnen gekommen. Die Flammen griffen dabei auf das Garagentor über und in der weiteren Folge auf die im Haus befindliche Garage. Durch die Rauchentwicklung wurden die zwei Bewohner (w/59, m/59) auf den Brand aufmerksam. Sie konnten sich selbständig in Sicherheit bringen, erlitten jedoch Rauchgasintoxikationen und wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Angaben zum brandbedingten Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei untersuchte bereits den Brandort.

Im Ergebnis ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Weitere Zeugen, insbesondere Anwohner der Herrenstraße sowie der Gustav-Wolf-Straße, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brand gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden. (mg)

Erzgebirgskreis

Fußgängerin auf Parkplatz angefahren - Zeugen gesucht

Zeit:     06.02.2025, gegen 10:20 Uhr
Ort:      Eibenstock

(481) Auf einem Parkplatz in der Funckstraße, auf Höhe Norma-Einkaufsmarkt, kam es am Donnerstagvormittag zum Zusammenstoß zwischen einem weißen Pkw mit Auer Kennzeichen (AU-…) und einer Fußgängerin (67). Durch den Anstoß stürzte die Frau und erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Es werden Zeugen zum Geschehen gesucht. Wer hat den Zusammenstoß gesehen und kann Angaben dazu bzw. zum Verhalten der Beteiligten unmittelbar davor machen? Unter Telefon 03771 12-0 werden Hinweise im Polizeirevier Aue entgegengenommen. (Kg)

Abgekommen und mit Baum kollidiert

Zeit:     06.02.2025, 17:45 Uhr
Ort:      Jahnsdorf, OT Leukersdorf

(482) Am Donnerstagabend befuhr die 55-jährige Fahrerin eines Pkw VW die Mittelbacher Straße aus Richtung Mittelbach in Richtung Leukersdorf. In einer Kurve ungefähr 200 Meter vor dem Ortseingang Leukersdorf kam der VW nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt die VW-Fahrerin leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.500 Euro. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106