Einfamilienhaus in Brand geraten
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 05.02.2025, 13:45 Uhr
Chemnitz
Einfamilienhaus in Brand geraten
Zeit: 05.02.2025, 07:15 Uhr
Ort: OT Reichenhain
(445) In den heutigen Morgenstunden kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Einfamilienhaus in der Reichenhainer Straße zum Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache war im Gebäude ein Feuer ausgebrochen, wodurch dieses vollständig niederbrannte. Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Ob sich zum Brandzeitpunkt Personen im Gebäude aufgehalten haben, ist noch nicht abschließend geklärt. Aufgrund der Löscharbeiten erfolgte eine Vollsperrung am Südring/Reichenhainer Straße sowie Reichenhainer Straße/Gornauer Straße. Diese wird voraussichtlich noch bis späten Nachmittag andauern. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden stehen noch aus. Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei ist vor Ort. Wann Untersuchungen zur Brandursachenermittlung aufgenommen werden können, ist noch nicht abzusehen, da das Gebäude einsturzgefährdet ist. (mou)
Hoher Sachschaden bei Kollision
Zeit: 04.02.2025, 08:15 Uhr
Ort: OT Klaffenbach
(446) Von der Berbisdorfer Straße geradeaus über die bevorrechtigte Annaberger Straße (B 95) in Richtung Landwirtschaftsstraße fuhr am Dienstagmorgen der 41-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes. Dabei kollidierte der Mercedes mit einem auf der Bundesstraße in Richtung Burkhardtsdorf fahrenden Pkw Audi (Fahrer: 73). Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Mutmaßlichen Holzdieb auf frischer Tat gestellt
Zeit: 04.02.2025, 11:00 Uhr
Ort: Hainichen, OT Riechberg
(447) Nach einem Zeugenhinweis stellten Beamte des Polizeireviers Mittweida gestern Mittag in der Straße Hammermühle einen Mann (20) beim Holzdiebstahl.
Der 20-Jährige hatte eine Firma mit der Fällung von drei Eichen auf einem Grundstück einer Agrargenossenschaft beauftragt. Vor Ort fanden die Polizisten zunächst das Holz, welches für den Abtransport bereitgelegt worden war. Der Wert des mutmaßlichen Diebesgutes beziffert sich auf rund 4.800 Euro. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurde zudem bekannt, dass der 20-Jährige mit einem Pkw zum Ort des Geschehens gefahren war, obwohl er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen den deutschen Staatsangehörigen wird indes wegen Diebstahls sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (mou)
Tödlicher Verkehrsunfall
Zeit: 05.02.2025, 00:30 Uhr
Ort: Lichtenau, OT Ottendorf
(448) In der Nacht zum Mittwoch war ein Pkw VW auf der S 200 aus Richtung der Bundesautobahn 4 kommend in Richtung Mittweida unterwegs. Ungefähr 250 Meter vor dem Abzweig Ottendorf kam der VW ausgangs einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach auf dem angrenzenden Feld. Dabei wurde der 21-jährige Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Er erlitt schwerste Verletzungen, an denen er noch am Unfallort verstarb. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
8.500 Euro. Die S 200 war für etwa viereinhalb Stunden voll gesperrt. (Kg)
Kollision an Einmündung
Zeit: 04.02.2025, 11:15 Uhr
Ort: Striegistal, OT Marbach
(449) Von der Auenstraße nach links auf die bevorrechtigte Straße Am Forsthaus (S 36) fuhr am Dienstag die 52-jährige Fahrerin eines Pkw Ford und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Pkw VW
(Fahrerin: 62). Bei dem Unfall wurden beide Fahrerinnen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. (Kg)
Geschädigte zur Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Zeit: 04.02.2025, 11:15 Uhr
Ort: Oederan
(450) Auf der B 173 aus Richtung Flöha in Richtung Freiberg war gestern ein VW Golf unterwegs und geriet dabei offenbar mehrfach in den Gegenverkehr. Etwa 500 Meter nach der Ortslage Memmendorf kam der Pkw nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte offenbar mit dem Außenspiegel eines bislang unbekannten Pkw. Der VW fuhr ohne anzuhalten weiter. Polizisten stoppten das Auto schließlich in Freiberg in der Frauensteiner Straße und kontrollierten den Fahrer. Gegen den 88-jährigen Fahrer (deutsche Staatsangehörigkeit) wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Die Weiterfahrt wurde ihm vorerst untersagt.
Es werden Geschädigte gesucht. Insbesondere der/die Fahrer/in des bislang unbekannten, aus Richtung Freiberg in Richtung Memmendorf fahrenden Pkw mit dem es zur Kollision der Spiegel kam. Wer wurde noch durch die Fahrweise des VW Golf mit Glauchauer Kennzeichen (GC-…) behindert oder geschädigt? Zeugen können sich unter Telefon 03731 70-0 an das Polizeirevier Freiberg wenden. (ds)
Bake umgefahren
Zeit: 04.02.2025, 13:55 Uhr
Ort: Brand-Erbisdorf
(451) Ein Pkw Ford war am Dienstagnachmittag in der Berthelsdorfer Straße stadtauswärts unterwegs, fuhr dabei über eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer darauf befindlichen Bake. Danach setzte der Ford-Fahrer seine Fahrt stadtauswärts fort. Anhand von Zeugenaussagen konnte der Ford und dessen Fahrer im Rahmen der Unfallermittlungen ausfindig gemacht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro. Der Ford-Fahrer war unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,38 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Kg)
Fußgängerin bei Zusammenstoß verletzt
Zeit: 04.02.2025, 13:30 Uhr
Ort: Lichtenberg
(452) In der Dorfstraße (S 209) kam es am Dienstagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Ford (Fahrerin: 47) und einer auf der Fahrbahn befindlichen Fußgängerin (33), die dabei leichte Verletzungen erlitt. Am Auto entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Imbiss
Zeit: 03.02.2025, 19:00 Uhr bis 04.02.2025, 09:30 Uhr
Ort: Bärenstein
(453) Unbekannte drangen über Nacht gewaltsam in ein Schnellrestaurant an der Grenzstraße ein und entwendeten eine Geldkassette samt Inhalt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
ca. 2.700 Euro. (Kö)
Diebstahl von Baustelle
Zeit: 31.01.2025, 14:15 Uhr bis 03.02.2025, 06:30 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz
(454) Bislang unbekannte Täter drangen in ein im Umbau befindliches Gebäude Bahnhofsplatz ein und entwendeten verschiedene Elektrowerkzeuge. Zu den gestohlenen Geräten gehören u.a. ein Akkuschrauber sowie eine Stichsäge, eine Handkreissäge sowie ein Baustellenradio. Die Höhe des Stehlschadens liegt derzeit noch nicht vor. Angaben zum Sachschaden sind ebenso noch ausstehend. Die Polizei hat Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (Kö)
Verletzte nach Brandausbruch in Kellerabteil
Zeit: 04.02.2025, 17:20 Uhr polizeibekannt
Ort: Marienberg
(455) Aus bisher ungeklärter Ursache brach in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Mühlberg ein Feuer aus. Gegenstände im betroffenen Kellerabteil wurden dabei beschädigt und teilweise zerstört. Aufgrund des Brandes mussten die Bewohner das Mehrfamilienhaus verlassen. 15 Bewohner erlitten nach bisherigen Erkenntnissen leichte Verletzungen in Form einer Rauchgasvergiftung, sechs von ihnen wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden summiert sich ersten Angaben zufolge auf etwa 12.000 Euro.
Zur Klärung der Brandursache soll ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei zum Einsatz kommen. (Kö)
Elektroheizer in Brand geraten
Zeit: 04.02.2025, 19:10 Uhr
Ort: Wolkenstein, OT Schönbrunn
(456) In einem Ferienapartement in der Straße Am Bahnhof kam es vermutlich durch einen technischen Defekt zum Brand eines Elektroheizers. Durch die Feuerwehr konnte der Heizer ins Freie gebracht und abgelöscht werden. Ein Mieter (40) der Ferienwohnung wurde leicht verletzt. Der brandbedingte Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. (Kö)
Mit vier parkenden Fahrzeugen kollidiert
Zeit: 04.02.2025, 21:20 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(457) Am Dienstagabend befuhr die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Renault die Thomas-Mann-Straße in Richtung Lessingstraße. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Renault dabei nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit vier am Fahrbahnrand hintereinander parkenden Pkw (Audi, 2x Seat, Skoda). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 16.000 Euro. (Kg)
Vorfahrtsfehler?
Zeit: 04.02.2025, 06:15 Uhr
Ort: Oelsnitz/Erzgeb.
(458) Der 57-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr am Dienstag früh die Hedwigschachtstraße in Richtung Glückaufstraße. Auf der Kreuzung Bahnhofstraße kollidierte der Audi mit einem von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw Dacia, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.000 Euro entstand. Die Dacia-Fahrerin (52) erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Landkreis Leipzig
Zeugen zu „Geisterfahrer“ gesucht
Zeit: 04.02.2025, gegen 07:25 Uhr
Ort: Frohburg, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig
(459) Bei der Polizei gingen am Dienstagmorgen mehrere Anrufe zu einem „Geisterfahrer“ zwischen den Anschlussstellen Geithain und Borna-Süd aufder Autobahn 72 in Richtung Leipzig ein. Unter anderem schilderte ein Anrufer, der an der Anschlussstelle Geithain auf die Autobahn in Richtung Leipzig auffuhr, dass ihm in seiner Fahrspur ein bisher unbekannter weißer Pkw entgegenkam. Es soll sich dabei um einen VW Caddy mit Chemnitzer Kennzeichen (C-…) handeln und am Steuer soll eine Frau gesessen haben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und sucht weitere Zeugen, die Angaben zum unbekannten Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen können. Wer wurde durch den Pkw behindert oder gefährdet? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Autobahnpolizeirevier Chemnitz entgegengenommen. (Kg)