1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Range Rover gestohlen

Medieninformation: 54/2025
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 03.02.2025, 12:45 Uhr

Chemnitz

Range Rover gestohlen

Zeit:       31.01.2025, 20:30 Uhr bis 02.02.2025, 10:00 Uhr
Ort:        OT Altchemnitz

(414) In ein Firmenbüro in der Solbrigstraße verschafften sich Unbekannte über das zurückliegende Wochenende widerrechtlichen Zutritt und entwendeten einen Autoschlüssel. In der Folge öffneten sie eine Tür zu einer angrenzenden Lagerhalle. Aus dieser stahlen sie unter Nutzung des Fahrzeugschlüssels einen orangefarbenen Range Rover. Der Zeitwert des im Jahr 2014 erstmals zugelassenen Fahrzeuges wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt. Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen übernimmt die weiteren Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. (mou)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit:       02.02.2025, 17:40 Uhr
Ort:        OT Grüna

(415) In der Dorfstraße kontrollierten Polizisten am Sonntagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Audi. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren. Ein mit der 35-jährigen Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Für die deutsche Staatsangehörige folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung ihres Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Hoher Sachschaden bei Kollision

Zeit:       02.02.2025, 03:50 Uhr
Ort:        OT Einsiedel

(416) In der Nacht zum Sonntag kam ein Pkw BMW nach rechts von der Berbisdorfer Straße ab und kollidierte mit einem Zaun. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. Die Fahrerin des BMW blieb unverletzt – stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Für die deutsche Staatsangehörige folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung ihres Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Entgegenkommende kollidierten

Zeit:       03.02.2025, 07:25 Uhr
Ort:        OT Furth

(417) Von der Blankenburgstraße nach links in die Straße In der Delle bog am Montagmorgen die 69-jährige Fahrerin eines Pkw Audi ab und kollidierte dabei mit einem auf der Blankenburgstraße entgegenkommenden Pkw Audi (Fahrer: 47). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 20.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Mülltonnen in Wohnhausdurchgang niedergebrannt

Zeit:       02.02.2025, gegen 18:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Waldheim

(418) Über die Rettungsleitstelle erhielt die Polizei am gestrigen Sonntag Kenntnis von einem Mülltonnenbrand in der Bahnhofstraße. Dort war es in einem Durchgang eines Wohnhauses aus derzeit noch nicht geklärter Ursache zum Brand einer Mülltonne gekommen. Die Flammen griffen dabei auf eine weitere Tonne über. Auch wurden die Wände des Gebäudes in dem Durchgang brandbedingt in Mitleidenschaft gezogen. Das Mehrfamilienhaus musste durch die Einsatzkräfte nicht evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. An den beiden Müllbehältern entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlich zuständigen Polizeireviers Döbeln hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. (mg)

Mutmaßliche Einbrecher festgenommen - Ergänzungsmeldung

Zeit:       01.02.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Döbeln

(419) Die Polizeidirektion Chemnitz berichtete in der gestrigen Medieninformation Nr. 53, Meldung 406, über die Festnahme eines 31-jährigen Marokkaners und eines 44-jährigen Deutschen. Das Duo wurde gestern einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt, welcher Haftbefehle gegen die beiden erließ. Die Tatverdächtigen befinden sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. (mou)

Hoher Sachschaden nach Brand einer Lagerhalle

Zeit:       02.02.2025, 14:50 Uhr polizeibekannt
Ort:        Neuhausen/Erzgeb.

(420) Am gestrigen Nachmittag kam es zum Brand einer Lagerhalle im Dittersbacher Weg. In dieser waren Stroh- und Heuballen sowie landwirtschaftliche Geräte gelagert. Die Feuerwehr konnte den Brand in den heutigen Morgenstunden vollständig löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der brandbedingte Sachschaden wird ersten Angaben zufolge auf eine niedrige sechsstellige Summe geschätzt.
Im Zuge der vor Ort getroffenen Maßnahmen erschienen zwei Kinder in einem Polizeirevier und gaben an, für den Brand verantwortlich zu sein. (Kö)

Erzgebirgskreis

Zeugen zu Diebstahl gesucht

Zeit:       02.02.2025, gegen 13:00 Uhr
Ort:        Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema

(421) Eine Mitarbeiterin eines Unternehmens im Schneeberger Weg hörte verdächtige Geräusche und bemerkte bei einer Nachschau in den Räumlichkeiten zwei Personen bei deren Flucht. Dabei entwendeten diese Bargeld im dreistelligen Bereich. Ersten Ermittlungen zufolge sind die Täter zuvor über ein Toilettenfenster in das Gebäude eingedrungen, wodurch Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro entstand.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat zwei Personen bemerkt, welche sich zum Tatzeitpunkt fußläufig in Richtung Zechenplatz begaben? Eine Person soll eine lange, schwarze Winterjacke und weiße Turnschuhe getragen haben. Die zweite Person soll mit einer gelb-orangefarbenen Winterjacke bekleidet gewesen sein. Sachdienliche Angaben nimmt das Polizeirevier Aue unter der
Telefonnummer 03771 12-0 entgegen. (Kö)

Nach Beschädigung durch Stahlkugel Zeugen gesucht

Zeit:       02.02.2025, 09:00 Uhr bis 12:35 Uhr
Ort:        Aue-Bad Schlema, OT Aue

(422) Durch bislang Unbekannte wurde vermutlich mit einer Druckluftwaffe ein Fenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Prof.-Dr.-Dieckmann-Straße beschädigt. Die etwa sechs Millimeter große Stahlkugel beschädigte die äußere Glasscheibe, wodurch ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand.

Die Polizei hat von Amts wegen die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen getätigt hat und sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, Kontakt zum Polizeirevier Aue unter der Telefonnummer 03771 12-0 aufzunehmen. (Kö)

Abgekommen und umgekippt

Zeit:       02.02.2025, 14:50 Uhr
Ort:        Thum

(423) Am Sonntagnachmittag kam ein Pkw BMW von der Greifensteinstraße ab, kippte um und blieb auf dem Fahrzeugdach im angrenzenden Graben liegen. Der 18-jährige Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand erlitten zwei Mitfahrerinnen (beide 16) leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. (Kg)

Kontrolliert und erwischt

Zeit:       02.02.2025, 19:25 Uhr
Ort:        Stollberg

(424) In der Hohensteiner Straße kontrollierten Polizisten am Sonntagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Skoda. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106