1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Betrüger ergaunerten 61.000 Euro u. a. Meldungen

Medieninformation: 80/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 02.02.2025, 09:20 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Rassistisch beleidigt

Zeit:     31.01.2025, 18:10 Uhr
Ort:      Dresden-Cotta

Die Dresdner Polizei ermittelt gegen einen 33-jährigen Deutschen unter anderem wegen Volksverhetzung, Körperverletzung, Beleidigung sowie Bedrohung.

Der 33-Jährige sprach mehrere Bauarbeiter an und äußerte sich rassistisch. Dabei schlug er auf einen 36 Jahre alten Handwerker ein und bedrohte die anderen Anwesenden mit einem Messer und einem Böller. Die Bauarbeiter überwältigten den 33-Jährigen und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der Mann beleidigte die Beamten daraufhin ebenfalls rassistisch.

Geländewagen entwendet

Zeit:     30.01.2025, 17:00 Uhr bis 31.01.2025, 07:40
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Unbekannte Täter entwendeten einen auf dem Weberplatz verschlossen abgestellten schwarzen Nissan Navara. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 45.000 Euro.

Einbruch in zwei Einfamilienhäuser

Zeit:     30.01.2025, 16:30 Uhr bis 01.02.2025, 21:00 Uhr
Ort:      Dresden-Weißer Hirsch

Unbekannte sind in zwei Häuser in der Nähe der Bautzner Landstraße eingedrungen.

Die Täter schlugen bei einem Gebäude ein Fenster ein und durchsuchten die Räume. Nach erster Übersicht stahlen die Täter Schmuck sowie Uhren. Die Höhe des Schadens ist aktuell nicht beziffert.

Bei einem anderen Haus drangen die Unbekannten gewaltsam durch die Eingangstür. Die Täter durchsuchten die Wohnräume. Entwendet wurde nichts.

Die Polizei ermittelt zu den Einbrüchen.

Tresor gestohlen

Zeit:     30.01.2025, 20:00 Uhr bis 01.02.2025, 13:30 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Unbekannte haben einen Tresor aus einem Büro in der Inneren Altstadt gestohlen.

Die Täter hebelten eine Zugangstür zu den Räumlichkeiten auf und durchsuchten diese. Anschließend entwendeten sie einen Tresor mit etwa 1.700 Euro. An einem weiteren Tresor scheiterten die Täter. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.

Pfefferminzpastillen aus Auto entwendet

Zeit:     01.02.2025, 12:00 Uhr bis 01.02.2025, 14:00 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte sind am Samstagmittag in einen VW auf der Bautzner Straße eingebrochen.

Die Täter beschädigten das Türschloss des Fahrzeugs und durchsuchten den Innenraum. Sie stahlen Pfefferminzpastillen im Wert von etwa 2 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 500 Euro.

Einbruch in Audi

Zeit:     31.01.2025, 07:45 Uhr bis 31.01.2025, 16:45 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Unbekannte drangen gewaltsam in einen Audi A3 ein und stahlen daraus eine Handtasche mit Schmuck, Bargeld und Kopfhörern im Gesamtwert von etwa 2.100 Euro. Der dabei verursachte Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.

Taschen aus Auto gestohlen

Zeit:     30.01.2025, 14:00 Uhr bis 01.02.2025, 13:30 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Unbekannte haben an der Hainbuchenstraße drei Taschen mit persönlichen Dokumenten im Wert von etwa 500 Euro aus einem VW Polo gestohlen. Ein Sachschaden entstand nicht.


Landkreis Meißen

Moped entwendet

Zeit:     31.01.2025, 21:00 Uhr bis 01.02.2025, 08:00 Uhr
Ort:      Meißen

Unbekannte Täter brachen auf der Hirschbergstraße gewaltsam die Lenkradsperre eines Moped Explorer ATU auf und entwendeten das Fahrzeug. Das Moped wurde später im Fluss Triebisch aufgefunden. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert.

Trickbetrüger scheiterten

Zeit:     31.01.2025, 09:25 Uhr
Ort:      Weinböhla

Ein unbekannter Täter rief einen Mann (86) an und täuschte vor, dass es Probleme mit einem Konto des Seniors gäbe. Der Unbekannte forderte Gebühren in Höhe von etwa 900 Euro. Der Mann zahlte nicht und verständigte die Polizei.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Betrüger ergaunerten 61.000 Euro


Zeit:     01.02.2025, 14:00
Ort:      Heidenau

Unbekannte haben am Samstagmittag eine Seniorin am Telefon betrogen.

Die 67-Jährige erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser behauptete, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Täter forderten eine Kaution in Höhe von 61.000 Euro, um die Haft des Sohnes abzuwenden. Die Seniorin übergab das Geld an einen Unbekannten. Als sie im Anschluss ihren tatsächlichen Sohn kontaktierte, erkannte dieser den Betrug und informierte die Polizei.

Einbruch in Wohnung

Zeit:     01.02.2025, 10:00 Uhr bis 01.02.2025, 20:00 Uhr
Ort:      Freital

Unbekannte sind am Samstag in eine Wohnung in Freital eingedrungen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Wohnräume und durchsuchten diese. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie Schmuck. Der Wert des Diebesguts ist derzeit nicht bekannt.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Zeit:     31.01.2025, 14:30 Uhr
Ort:      Dorfhain

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Freitagnachmittag einen Autofahrer (39) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs war.

Der 39-jährige Deutsche war mit einem VW Sharan auf der Bergstraße unterwegs, als die Beamten ihn kontrollierten. Ein Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von rund 1,4 Promille. Die Polizisten fertigten eine entsprechende Anzeige.

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233