Fußgänger am Fußgängerüberweg übersehen
Verantwortlich: Martin Hänel
Stand: 01.02.2025, 10:15 Uhr
Chemnitz
Durst gehabt
Zeit: 23.01.2025, 13:00 Uhr bis 31.01.2025, 07:55 Uhr
Ort: OT Markersdorf
(394) Auf noch unbekannte Art und Weise und ohne Sachschaden zu hinterlassen gelang es Unbekannten, in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses auf der Arno-Schreiter-Straße einzudringen. Aus dem Abteil wurden mehrere Kästen und Flaschen mit Mineralwasser entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 30 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls aufgenommen. (MH)
Autos beschädigt
Zeit: 30.01.2025, 18:00 Uhr bis 31.01.2025, 08:30 Uhr
Ort: OT Hutholz
(395) Unbekannte beschädigten zwei auf der Friedrich-Viertel-Straße geparkte Pkw. Bei einem Hyundai und einem Mercedes-Benz wurden jeweils die Scheinwerfergläser der Rücklichter eingeschlagen. Am Mercedes wurden zusätzlich zwei Dellen in die Heckklappe verursacht. Eine genaue Schadenssumme lag noch nicht vor. Eine Anzeigeaufnahme wegen Sachbeschädigung erfolgte. (MH)
Fußgänger am Fußgängerüberweg übersehen
Zeit: 31.01.2025, 22:40 Uhr
Ort: OT Zentrum
(396) Freitagnacht befuhr der 45-jährige Fahrer eines Pkw Citroen C2 die Hainstraße stadteinwärts. Auf der Hainstraße überquerte zu diesem Zeitpunkt kurz nach der Einmündung zur Gießerstraße ein 23-Jähriger die Fahrbahn. Dieser wurde durch den Citroen-Fahrer erfasst und schwer verletzt. Der Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer wurde durch den Unfall nicht verletzt. Wie ein durchgeführter Alkoholtest ergab, stand der Fußgänger unter Alkoholeinfluss. Es wurde bei ihm ein vorläufiger Wert von 1,4 Promille gemessen. Am Pkw Citroen entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro. Der Pkw musste nicht fahrbereit vom Unfallort abgeschleppt werden. Die Polizei ermittelt nun zum Unfallgeschehen. (Rau)
Landkreis Mittelsachsen
Einbruch in Getränkemarkt
Zeit: 31.01.2025, gegen 03:25 Uhr
Ort: Frankenberg
(397) Unbekannte waren gewaltsam in einen Getränkehandel auf der Franz-Liszt-Straße eingebrochen und hatten nach derzeitigem Ermittlungsstand Zigaretten, Tabak sowie anderen Genussmitteln im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (BR)
Pkw Fahrerin erfasste Fußgängerin
Zeit: 31.01.2025, 10:35 Uhr
Ort: Freiberg, OT Wasserberg-Süd
(398) Am Freitagvormittag befuhr die 65-jährige Fahrerin eines Pkw Honda Jazz die Zufahrtsstraße zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Straße „Häuersteig“. In einer Linkskurve überquerte eine 70-jährige Fußgängerin die Fahrbahn vom Einkaufsmarkt kommend. Als sie die andere Fahrbahnseite fast erreicht hatte, wurde sie vom Pkw Honda erfasst. Durch den Zusammenstoß kam die Fußgängerin zu Sturz und verletzte sich schwer. Sie kam in ein Krankenhaus. Die Honda-Fahrerin wurde durch den Unfall nicht verletzt. Am Pkw Honda entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro. (Rau)
Verkehrsunfall auf der A 72
Zeit: 31.01.2025, 16:10 Uhr
Ort: Niederfrohna, Bundesautobahn 72, Leipzig - Chemnitz
(399) Am Freitagnachmittag verließ ein 45-Jähriger mit einem Lkw Iveco den Autobahnparkplatz Am Mühlbachtal mit der Absicht, auf die Autobahn 72 in Richtung Chemnitz aufzufahren. Die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi wechselte von der rechten Spur auf die Linke, um dem Lkw das Einfädeln zu ermöglichen. Hierbei beachtete die Fahrerin des Mitsubishis einen nachfolgenden, auf der linken Spur fahrenden
60-Jährigen mit einem Pkw Mercedes-Benz nicht. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Mercedes und dem Mitsubishi. Bei dem Unfall wurden die Fahrerin des Mitsubishis und deren Beifahrer (53) leicht verletzt. Beide Verletzten wurden in einem Krankenhaus behandelt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 38.500 Euro. (welu)
Pkw überschlug sich
Zeit: 31.01.2025, 18:00 Uhr
Ort: Eppendorf, OT Großwaltersdorf
(400) Am Freitagabend befuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Volvo die Staatsstraße 207 aus Richtung Großwaltersdorf in Richtung Mittelsaida. Am Ortsausgang Großwaltersdorf kam der Volvo aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Bei dem Verkehrsunfall verletzte sich der 19-Jährige leicht. Die Verletzungen wurden ambulant behandelt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von circa 21.600 Euro. (welu)
Erzgebirgskreis
Ohne Beute geflüchtet
Zeit: 31.01.2025, 18:50 Uhr bis 18:55 Uhr
Ort: Schneeberg
(401) Nach dem Aufbrechen einer Balkontür im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Seminarstraße drang ein unbekannter Täter in eine Mietwohnung ein und schaute sich in den Räumen um. Dabei traf er auf den Bewohner, welcher das gewaltsame Eindringen bis dahin nicht bemerkt hatte. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. (BR)
Brand in Mehrfamilienhaus
Zeit: 31.01.2025, 22:20 Uhr
Ort: Zwönitz
(402) Die Feuerwehr und die Polizei waren Freitagnacht zu einem Brand auf der Lessingstraße gerufen worden. Dort hatten bislang Unbekannte Unrat im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses entzündet. Das Feuer entzündete in der Folge noch eine Kellertür aus Holz. Es konnte durch Hausbewohner, die den Brand bemerkten, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt und es entstand ein geringer Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Brandstiftung wurde durch die Polizei eingeleitet. (BR)
Gefährliche Körperverletzung
Zeit: 31.01.2025, 23:35 Uhr bis 23:45 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(403) Nach einer vorausgegangenen verbalen Auseinandersetzung ging ein 18-jähriger syrischer Staatsangehöriger auf eine, vor einer Gaststätte am Altmarkt befindliche, Personengruppe zu. Im weiteren Verlauf kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Personen, wobei der 18-Jährige durch mehrere Personen geschlagen wurde. Er konnte am Boden liegend im nahegelegenen Marktgässchen aufgefunden werden und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Erste Hinweise, dass bei den Tathandlungen ein Messer mitgeführt worden sei, bestätigten sich bislang nicht. Der genaue Tathergang ist nun Gegenstand der andauernden polizeilichen Ermittlungen. (BR)