1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kriminalpolizei ermittelt zu Raubdelikt - Zeugengesuch

Medieninformation: 266/2024
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 23.06.2024, 12:05 Uhr

Chemnitz

Kriminalpolizei ermittelt zu Raubdelikt - Zeugengesuch

Zeit:     23.06.2024, 00:30 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(2223) Kurz nach Mitternacht hatte sich eine Frau (22) mit einem Begleiter (23) in der Fürstenstraße, nahe der Tschaikowskistraße aufgehalten. Im Bereich eines Imbisses kamen drei unbekannte Männer auf beide zu und bedrängten sie. Im Anschluss schmiss einer der Männer die Handtasche der Frau, welche auf einem Sims lag, hinunter. Als die 22-Jährige ihre Handtasche aufhob, versuchte einer der Männer ihr die Tasche zu entreißen, was jedoch misslang. Währenddessen hatte ein Komplize den 23-Jährigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Danach flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die 22-Jährige blieb unverletzt.
Im Zuge der ersten polizeilichen Maßnahmen stellte sich zudem heraus, dass einer der Angreifer während des Geschehens offenbar unbemerkt Bargeld aus der Handtasche entwendet hatte.

Der Geschädigten zufolge hatten die drei Angreifer kräftige Staturen und einen dunkleren Teint. Zwei der Männer sind zudem am Hals tätowiert. Zur Bekleidung ist derzeit lediglich bekannt, dass einer der Täter ein weißes und ein zweiter Täter ein weinrotes Kleidungsstück trug.  

Zeugen, die im Bereich des Imbisses an der Ecke Fürstenstraße/Tschaikowskistraße in der vergangenen Nacht Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegengenommen. (mg)

Rechte Parolen skandiert - Tatverdächtige gestellt

Zeit:     22.06.2024, 20:45 Uhr
Ort:      OT Gablenz

(2224) Die Polizei kam am Samstagabend nach einem Zeugenhinweis in der Liddy-Ebersberger-Straße zum Einsatz, weil mehrere Personen dort auf einem Sportplatz mehrfach Sieg Heil-Rufe und ausländerfeindliche Parolen skandiert hatten. Die eingesetzten Polizisten stellten darauf an dem Sportplatz eine Gruppe Männer fest. Bei den vier teils erheblich alkoholisierten Tatverdächtigen handelt es sich um deutsche Staatsangehörige (2x 23, 26, 39).
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen das Quartett aufgenommen. (mg)

Papierkörbe in Parkanlage in Brand gesetzt

Zeit:     22.06.2024, 23:00 Uhr
Ort:      OT Kaßberg

(2225) In der vergangenen Nacht haben Unbekannte im Andrépark an der Henriettenstraße den Inhalt von drei Papierkörben in Brand gesetzt. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen zügig. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von einigen hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brandgeschehen aufgenommen. (mg)

Landkreis Mittelsachsen

Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt


Zeit:     22.06.2024, 18:05 Uhr
Ort:      Burgstädt

(2226) Eine 56-jährige Frau befuhr mit einem Pkw Skoda am gestrigen Samstag die Rudolf-Breitscheid-Straße aus Richtung Kurt-Mauersberger-Straße. An der Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße/Lindenstraße kollidierte der Skoda mit einer von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrerin (14). Die 14-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten die Jugendliche zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der unfallbedingte Gesamtsachschaden wurde auf rund 5.500 Euro geschätzt. (mg)

Frau von Pkw auf Betriebsgelände erfasst und schwer verletzt

Zeit:     22.06.2024, 10:50 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf

(2227) Am Samstagvormittag befuhr der 77-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes das Betriebsgelände der Kompostieranlage am Kreuzeichenweg und hielt mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt. Offenbar aufgrund eines Bedienfehlers fuhr der Mercedes unvermittelt los und anschließend gegen einen davor abgestellten Kleintransporter Mercedes. Eine Frau (60), die an der Beifahrerseite des Kleintransporters stand, wurde dabei von dem Pkw erfasst und schwer verletzt. Die 60-Jährige wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der 77-Jährige blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 14.000 Euro.  

Erzgebirgskreis

Beute in Wohnung gemacht

Zeit:     22.06.2024, 11:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2228) Unbekannte gelangten am Samstag in ein Mehrfamilienhaus in der Schwarzenberger Straße und brachen im Anschluss eine Wohnungstür auf. Danach durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten der Wohnung und verschwanden nach einem ersten Überblick mit einem Smartphone und einem Tablet. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Wohnungseinbruchsdiebstahl aufgenommen. (mg)

Unfall beim Abbiegen von Parkplatz

Zeit:     22.06.2024, 15:50 Uhr
Ort:      Grünhain-Beierfeld, OT Waschleithe

(2229) Der 84-jährige Fahrer eines Pkw Opel bog am Samstagnachmittag nach links von einem Parkplatz auf die Talstraße (K 9113) in Richtung Beierfelder Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigen, von links kommenden und in Richtung Langenberg fahrenden Motorroller Suzuki (Fahrer: 48). Bei dem Unfall erlitt der 48-jährige Motorollerfahrer schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (mg)

Auto prallte gegen Hauswand - Fahrer schwer verletzt

Zeit:     23.06.2024, 02:20 Uhr
Ort:      Annaberg-Buchholz

(2230) Vergangene Nacht befuhr der 18-jährige Fahrer eines Pkw die Große Kirchgasse, hielt mit seinem Fahrzeug und ließ weitere Insassen aus dem Auto aussteigen. Nach der Weiterfahrt kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausfassade. Bei dem Unfall wurde die Fahrer schwer verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin (19) wurde leicht verletzt. Nach ersten Schätzungen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Abschließende Angaben liegen jedoch noch nicht vor. Der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. (mg)

Biker stürzte in Kurve

Zeit:     22.06.2024, 17:35 Uhr
Ort:      Waldkirchen

(2231) Der 19-jährige Fahrer eines Krads KTM war am gestrigen Nachmittag

auf der Witzschdorfer Straße (S 228) aus Richtung Waldkirchen in Richtung Augustusburg unterwegs. Etwa 50 Meter vor dem Abzweig nach Witzschdorf stürzte der Kradfahrer in einer Rechtskurve und rutschte nach links gegen eine Leitplanke. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der durch den Unfall entstandene Gesamtsachschaden summiert sich auf rund 5.300 Euro. (mg)

Fahrradfahrer schwer verletzt - Zeugen gesucht

Zeit.     22.06.2024, 09:35 Uhr
Ort:      Lugau

(2232) Im Einmündungsbereich der Flockenstraße/Stollberger Straße kam am Samstagmorgen ein 74-jähriger Fahrradfahrer aus derzeit noch nicht geklärter Ursache zu Sturz. Im Anschluss wurde der 74-Jährige schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zum Unfall des Fahrradfahrers machen? Unter Telefon 037296 90-0 werden Hinweise im Polizeirevier Stollberg entgegengenommen. (mg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106