1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Baum stürzt auf Carport

Medieninformation: 265/2024
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 22.06.2024, 10:25 Uhr

Chemnitz

 

Baum stürzt auf Carport

Zeit:     21.06.2024, 16:00 Uhr
Ort:      OT Wittgensdorf

(2214) Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am Freitagnachmittag in die Straße Marktsteig gerufen. Dort wurde auf Grund eines Unwetters ein Baum entwurzelt, welcher anschließend auf ein Carport stürzte. In dem Carport befanden sich zu diesem Zeitpunkt eine 58-jährige Frau und ein 58-jähriger Mann. Beide kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Während die Frau das Carport noch eigenständig verlassen konnte, musste der Mann durch Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Durch den Baumsturz wurden zudem eine Oberleitung und zwei Häuser beschädigt. Angaben zur entstandenen Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. (Ar)

Täter auf frischer Tat gestellt

Zeit:     21.06.2024,  18:30 Uhr
Ort:      OT Ebersdorf

(2215) In der Frankenberger Straße wurden Polizeibeamte durch einen Zeugen angesprochen, welcher zwei Männer dabei beobachten konnte, wie sie an einem Pkw BMW eine Seitenscheibe einschlugen und aus dem Fahrzeug einen Rucksack entwendeten. Anschließend legten sie den Rucksack in einem Gebüsch ab, woraufhin zwei unbekannte Personen den Rucksack an sich nahmen und in unbekannte Richtung flüchteten. Auf Grund der Personenbeschreibung konnten die Erstgenannten unweit des Tatortes durch Polizeikräfte gestellt werden. Bei den Personen handelte es sich um zwei libysche Staatsangehörige im Alter von 28 und 29 Jahren. Gegen die Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt rund 300 Euro. Der Stehlschaden ist derzeit nicht bezifferbar. (Ar)

Sachbeschädigung durch Feuer - Zeugen gesucht

Zeit:     21.06.2024, 23:50 Uhr
Ort:      OT Hutholz

(2216) Unbekannte Täter setzten in der Nacht zum Samstag in der Wolgograder Allee insgesamt fünf Mülltonnen in Brand. Durch den Brand wurden drei Tonnen komplett zerstört und zwei weitere beschädigt. Weiterhin wurde durch die entstandene Hitzeentwicklung eine Straßenlaterne beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 1.000 Euro. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dieser Handlung gemacht haben oder Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden im Polizeirevier Chemnitz-Südwest unter der Rufnummer 0371 5263-0 entgegengenommen. (PK)

Auffahrunfall mit Personenschaden

Zeit:     21.06.2024, 15:55 Uhr
Ort:      OT Röhrsdorf

(2217) Ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Arthur-Lange-Straße in Fahrtrichtung Kreisverkehr Wittgensdorf/Hartmannsdorf. Als ein vor ihm fahrender VW Transporter verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr der Pkw-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache auf den Transporter auf. Dadurch wurde der Fahrer des Transporters (42) verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 9.000 Euro. (AW)

Landkreis Mittelsachsen

Versuchter Einbruch in eine Wohnung - Zeugen gesucht

Zeit:     21.06.2024, 10:25 Uhr bis 21.06.2024 11:30 Uhr
Ort:      Hartha

(2218) In der Dresdner Straße versuchten Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus die Eingangstür zu einer Wohnung aufzuhebeln. Aus bislang unbekannten Grund ließen die Täter von der Tür ab und flüchteten, so dass nichts entwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dieser Handlung gemacht haben oder Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden im Polizeirevier Döbeln unter der Rufnummer 03431 659-0 entgegengenommen. (PK)

Unfallflucht eines PKW-Fahrers unter Drogeneinfluss

Zeit:     21.06.2024, 15:40 Uhr
Ort:      Mittweida

(2219) Ein 49-jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Burgstädter Straße und wollte in Höhe des Hausgrundstückes 47 wenden. Dabei fuhr er rückwärts auf einen Parkplatz und stieß gegen einen dort ordnungsgemäß geparkten Pkw Toyota. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der BMW-Fahrer verließ anschließend die Unfallstelle pflichtwidrig, wurde jedoch von einem Zeugen gesehen und konnte in der Folge bekannt gemacht werden. Ein bei dem Verursacher durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv, sodass eine Blutentnahme bei diesem durchgeführt wurde. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort wurde eingeleitet. (AW)

Erzgebirgskreis

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit:     21.06.2024, gegen 18:20 Uhr
Ort:      Wolkenstein, OT Gehringswalde

(2220) Am Freitagabend befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Kraftrad XIAMEN XIASHING die Bundesstraße 101 von Hilmersdorf kommend in Richtung Gehringswalde. In einer leichten S-Kurve überfuhr er einen auf der Fahrbahn liegenden Ast, verlor die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda einer 27-Jährigen. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden des Unfalls beläuft sich auf rund 3.000 Euro. (Ar)

Betrunkener Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Zeit:     21.06.2024, 15:48 Uhr
Ort:      Schlettau, OT Dörfel

(2221) Ein 43-jähriger Fahrer eines Pedelec (Marke: Haibike) befuhr hinter einem Pkw Audi die Dorfstraße aus Richtung Annaberg-Buchholz kommend in Richtung Talstraße. Als die Fahrerin des Audi (53J) an der Einmündung Talstraße verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr der Pedelec-Fahrer auf den PKW auf und kam zu Sturz. Dadurch verletzte er sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 850 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Pedelec-Fahrer alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab bei diesem einen Wert von 2,20 Promille, weshalb eine Blutentnahme mit dem 43-Jährigen durchgeführt wurde. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. (AW)

Vorfahrt missachtet?

Zeit:     21.06.2024, 16:45 Uhr 
Ort:      Schwarzenberg, OT Neuwelt

(2222) Der 20-jährige Fahrer eines Seat Leons befuhr am Freitagnachmittag die Fritz-Reuter-Straße in Schwarzenberg aus Richtung B101 kommend in Richtung Talstraße. Währenddessen fuhr die 17-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades Simson S51 von einem Grundstück auf die Fritz-Reuter-Straße auf und übersah dabei offensichtlich den ankommenden Seat Leon. Bei dem darauffolgenden Zusammenstoß verletzte sich die 17-jährige leicht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000 Euro. (PK)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106