1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Tätliche Auseinandersetzung vor Erstaufnahmeeinrichtung

Medieninformation: 248/2024
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 12.06.2024, 12:12 Uhr

Chemnitz

Sturz beim Bremsen

Zeit:       11.06.2024, 16:40 Uhr
Ort:        OT Kappel

(2074) Am Dienstagnachmittag befuhr der 62-jährige Fahrer eines Krads Suzuki die Zwickauer Straße stadteinwärts. Kurz vor der Kappler Drehe bremste er verkehrsbedingt, wobei er stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (Kg)

Fußgängerin schwer verletzt

Zeit.       11.06.2024, 11:00 Uhr
Ort:        OT Bernsdorf

(2075) Auf Höhe der Haltestelle Markersdorfer Straße betrat am Dienstag eine 67-jährige Frau plötzlich die Fahrbahn des Südrings, um diesen zu überqueren. Der Fahrer (39) eines den Südring landwärts befahrenden VW-Transporters konnte trotz Bremsens einen Zusammenstoß mit der Fußgängerin nicht verhindern. Durch den Anstoß stürzte die Frau und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Durch Zaun gefahren

Zeit:       11.06.2024, 15:10 Uhr
Ort:        Leubsdorf

(2076) Offenbar wegen plötzlicher gesundheitlicher Probleme kam am Dienstagnachmittag der Fahrer (80) eines Pkw Ford nach links von der Hauptstraße ab, durchfuhr einen Zaun und kam an einer Mauer zum Stehen. Dabei zog sich der Ford-Fahrer leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Entgegenkommende kollidierten

Zeit:       11.06.2024, 11:55 Uhr
Ort:        Flöha

(2077) Der 68-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Dienstagmittag die Dresdner Straße aus Richtung Falkenau in Richtung Flöha. Aus bisher unbekannter Ursache kam der VW dabei nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Multicar (Fahrer: 68). Durch den Anprall kippte der Multicar um und stieß dabei noch gegen einen Zaun. Bei dem Unfall wurden nach dem derzeitigen Kenntnisstand beide Fahrer sowie die Beifahrerin (68) des Multicar leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
31.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Tätliche Auseinandersetzung vor Erstaufnahmeeinrichtung

Zeit:       11.06.2024, 15:25 Uhr
Ort:        Jahnsdorf, OT Pfaffenhain

(2078) Vor einer Einrichtung für Asylsuchende in der Wilhermsdorfer Straße kam es in den gestrigen Nachmittagsstunden zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen vier Männern. Nach derzeitigem Kenntnisstand war dem Ganzen zunächst eine verbale Streitigkeit zwischen einem 34-jährigen türkischen und einem 27-jährigen afghanischen Staatsangehörigen vorausgegangen, welche anschließend in einem tätlichen Angriff mündete. In der Folge kamen ein 22-Jähriger (türkische Staatsangehörigkeit) sowie ein 30-Jähriger (syrische Staatsangehörigkeit) hinzu und schlugen auf den 27-Jährigen ein. Nachdem die Angreifer von dem 27-Jährigen abließen, entfernten sie sich in den Innenbereich der Erstaufnahmeeinrichtung. In Folge der Auseinandersetzungen hatten sich die beiden türkischen Staatsbürger sowie der afghanische Staatsbürger leichte Verletzungen zugezogen und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (mou)

Unfall bei Rückwärtsfahrt

Zeit:       11.06.2024, 17:45 Uhr
Ort:        Ehrenfriedersdorf

(2079) Von einem Grundstück auf die B 95 fuhr am Dienstagabend der 38-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki. Als er eine Baustelle bemerkte, fuhr er rückwärts, um zu wenden. Dabei kollidierte der Pkw mit einem hinter ihm befindlichen Krankenfahrstuhl. Bei dem Anstoß wurde die Fahrerin (92) des Krankenfahrstuhls nach dem derzeitigen Kenntnisstand leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
1.000 Euro. Der Suzuki-Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit:       11.06.2024, 19:15 Uhr
Ort:        Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2080) In der Goethestraße kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstagabend einen Motorroller. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106