1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Trickdiebe unterwegs

Medieninformation: 243/2024
Verantwortlich: Jana Ulbricht
Stand: 08.06.2024, 14:16 Uhr

Chemnitz

Jobrad aus Keller entwendet


Zeit:     05.06.2023 bis 07.06.2023, 05:50 Uhr
Ort:      Chemnitz, OT Yorckgebiet

(2024) Unbekannte drangen in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein und in der Folge öffneten sie das Schloss zu einer Kellerparzelle. Dort stand ein Mountain Bike der Marke Scott Scale. Dieses und eine Satteltasche mit Werkzeug wurden entwendet. Es wird von einem Stehlschaden in Höhe von schätzungsweise 1.600 Euro ausgegangen. (SL)

Motorhaube entwendet

Zeit:     06.06.2024, 16:15 Uhr bis 07.06.2024, 07:15 Uhr
Ort:      OT Kappel

(2025) Bisher unbekannte Täter überstiegen die Umzäunung zum Firmen-gelände in der Neefestraße. Hier entriegelten sie auf bisher nicht bekannte Art und Weise einen auf dem Gelände abgestellten Kleintransporter VW T6, um an-schließend die Motorhaube abzumontieren. Mit der Motorhaube verließen die unbekannten Täter das Firmengelände und verursachten so einen Stehlschaden von 2.000 Euro. Sachschaden an der Umzäunung und am Kleintransporter entstand nicht. (Mu)

Parkscheinautomat versucht aufzubrechen

Zeit:     07.06.2024, 04:13 Uhr
Ort:      OT Zentrum

(2026) Unbekannte Täter versuchten am frühen Freitagmorgen einen in der Fabrikstraße aufgestellten Parkscheinautomaten gleich an mehreren Stellen aufzubrechen. Trotz massiver Gewaltanwendung gelang es den Tätern nicht, an die Geldkassette zu gelangen. Allerdings verursachten sie einen Schaden von mehreren tausend Euro. (Mu)

Trickdiebe unterwegs

Zeit:     07.06.2023, 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:      Chemnitz, OT Yorckgebiet

(2027) Am gestrigen Tag gab es mehrere Sachverhalte, bei denen sich ein unbekannter Täter als Mitarbeiter von einer Heizungsfirma und der Gebäudewirtschaft ausgab. Es wurde mitunter kurz und undeutlich ein Ausweis vorgezeigt, ebenso ein blaues Schriftstück. Unter einem Vorwand, arbeiten oder Wartungen an der Heizung zu verrichten, wurde dieser in die Wohnungen gelassen. Der unbekannte Täter hielt sich nur um die 15 Minuten in den Wohnungen auf. In dieser Zeit konnten Bargeld, Mobiltelefone, Schlüssel und auch EC-Karten inklusive der Pin von den Geschädigten erbeutet werden. Ebenfalls wurde versucht am Ende eine Rechnung zu stellen und somit die Bankdaten zu erfragen, oder auch in bar zu kassieren. Derzeit können noch keine Angaben zum Vermögens-schaden gemacht werden.

Die Polizei bittet vorsichtig zu sein und gegebenenfalls die Hausverwaltung oder Nachbarn zu fragen, ob es zu solchen Arbeiten im Haus kommen soll. Bleiben Sie bitte skeptisch und geben Sie keine Informationen raus und verweisen auf die Hausverwaltung. (SL)

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Zeit:     07.06.2024, 10:35 Uhr
Ort:      OT Borna-Heinersdorf

(2028) Bei einem Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße Ecke Friedrich-Schlöffel-Straße wurden am Freitag zwei Personen verletzt. Eine 41-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Opel dabei die Leipziger Straße in stadteinwärtige Richtung und kollidierte mit einem Pkw Skoda. Die 67-jährige Fahrerin des Skoda wollte von der Friedrich-Schlöffel-Straße in die Leipziger Straße einbiegen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 7.500 Euro. (dz)

Auffahrunfall führt zu zwei leicht Verletzten

Zeit:     07.06.2024, 08:30 Uhr
Ort:      OT Kapellenberg

(2029) Ein 94-Jähriger fuhr mit seinem Pkw Audi auf der Reichsstraße auf einen vor ihm fahrenden Pkw VW auf. Dabei wurden die zwei Insassen des VW (38 und 3 Jahre) leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. (dz)

Landkreis Mittelsachsen

Über Fenster eingestiegen

Zeit:     07.06.2024, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:      Penig OT Obergräfenhain

(2030) Durch Aufhebeln des Wohnzimmerfensters drangen am frühen Freitagabend unbekannte Tatverdächtige in ein Wohnhaus auf der Obergräfenhainer Straße ein. In der Folge durchwühlten sie mehrere Räume samt Inventar und entwendeten nach aktuellem Kenntnisstand 900 Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich etwa auf 100 Euro. Es wird von Seiten der Polizei wegen Wohnungseinbruchdiebstahls ermittelt. (pk)

Rasentraktor entzündet Garage

Zeit:     07.06.2023, 18:10 Uhr
Ort:      Reinsberg, OT Gotthelffriedrichsgrund

(2031) Am Freitagabend entzündete sich auf bislang unbekannter Art und Weise ein Rasentraktor, der in einer Garage abgestellt war. Die Garage und ein darin abgestellter Pkw brannten komplett nieder. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch die Kameraden der Feuerwehr verhindert werden. Es entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Zur Ermittlung der Brandursache kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz. (SL)

Unfall mit zwei schwerverletzten Personen

Zeit:     07.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:      Waldheim OT Massanei

(2032) Die Fahrerin (59) eines PKW Audi beabsichtigte ihr Fahrzeug in einem Grundstück in der Massaneier Straße einzuparken. Dabei durchbrach diese, aus bisher noch unbekannter Ursache, mit ihrem PKW das Grundstückstor und das dahinter befindliche Carport. Der PKW sackte anschließend in den Garten des tieferliegenden Nachbargrundstücks hinter dem Carport ab und blieb auf der Seite liegen. Bei dem Unfall wurde eine Frau schwer verletzt, welche sich zu diesem Zeitpunkt in dem Garten befand. Ein Mann, welcher sich während des Unfalls vor dem Carport befand, wurde ebenfalls schwer verletzt. Zur Versorgung der Verletzten war unter anderem ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Chemnitz hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. (We)

Nach Kollision geflüchtet

Zeit:     07.06.2024, 06:39 Uhr
Ort:      OT Hainichen, Bundesautobahn 4, Dresden - Erfurt

(2033) Im Bereich Rossauer Wald verlor der Fahrer eines mit fünf Insassen besetzten PKW Mercedes nach einem Reifenplatzer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte daraufhin mit einem auf dem rechten Fahrbahnstreifen fahrenden LKW MAN und anschließend mit der rechten Schutzplanke. Durch die Kollision wurde der Tank des LKW aufgerissen. Der Fahrer des PKW flüchtete vom Unfallort, konnte aber im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen bekannt gemacht werden. Es handelte sich um einen 49-jährigen Syrer. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, allerdings entstand ein Gesamtsachschaden von 16.000 Euro. Gegen den 49-Jährigen wird nunmehr wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (Mu)

Erzgebirgskreis

In Wohnung eingebrochen

Zeit:     05.06.2024, 04:00 Uhr bis 07.06.2024, 16:00
Ort:      Annaberg-Buchholz OT Frohnau

(2034) Die Geschädigte musste feststellen, dass bislang unbekannte Tatverdächtige im genannten Zeitraum in ihre Wohnung auf der Hauptstraße eingedrungen waren. Diese hatten die Terrassentür auf unbekannte Art und Weise beschädigt und betraten die Wohnung. Sie entwendeten Bargeld und eine Geldkassette, in welcher ebenfalls Bargeld verwahrt war. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro und der Stehlschaden auf 2.050 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. (pk)

Skoda gestohlen

Zeit:     06.06.2024, 23:00 Uhr bis 07.06.2024, 05:15 Uhr
Ort:      Grünhain-Beierfeld, OT Grünhain

(2035) Am Freitagmorgen schaute die Nutzerin eines PKW Skoda Roomster aus dem Fenster und stellte fest, dass ihr Fahrzeug nicht mehr auf dem Stellplatz in der Elterleiner Straße steht, auf dem sie es am Abend vorher abgestellt hatte. Durch einen Nachbarn wurde das Fahrzeug gegen 23:00 Uhr letztmalig am Abstellort gesehen. Auf welche Art und Weise die bisher unbekannten Täter das Fahrzeug stehlen konnten ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Fahndungsmaßnahmen wurden bereits eingeleitet. Der Wert des Skodas wurde mit 8.000 Euro angegeben. (Mu)

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit:     07.06.2024, 20:45 Uhr
Ort:      Gelenau

(2036) Am Freitagabend befuhr ein Motorradfahrer (22) mit seinem Motorrad KTM die Straße der Einheit in Gelenau in Richtung Auerbach. Dabei kollidierte der 22-Jährige mit einem PKW Opel, welcher von einem Grundstück in den Straßenverkehr einfuhr. Durch zufällig in der Nähe befindliche Polizeibeamte und Anwohner wurde der Motorradfahrer erstversorgt, da er sich Verletzungen bei dem Aufprall zuzog. Der verletzte Motorradfahrer wurde später zur Behandlung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Zur Aufnahme des Unfalls wurde der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Chemnitz hinzugezogen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. (We)

Insassin nach Sturz im Linienbus schwer verletzt

Zeit:     07.06.2024, 12:00 Uhr
Ort:      Thalheim/Erzgeb.

(2037) Auf der Hauptstraße ereignete sich am Freitagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem eine 62-Jährige rückwärts aus einem Tankstellengelände in die Hauptstraße einfahren wollte. Dabei kollidierte die Fiat-Fahrerin mit einem vorbeifahrenden Linienbus. In dem Bus kam eine Insassin (41) zu Sturz und wurde schwer verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. (dz)

Kletterer abgestürzt

Zeit:     07.06.2024, gegen 21:55 Uhr
Ort:      Wolkenstein OT Floßplatz

(2038) Am gestrigen Abend ereignete sich im Klettergebiet am Floßplatzer Weg ein schwerer Kletterunfall. Noch bevor die erste Sicherung durch den Kletterer (41) erreicht wurde, stürzte dieser ab und fiel etwa drei Meter tief. Der 41-Jährige konnte durch die Feuerwehr und die Bergbau- und Höhenrettung geborgen werden. Er wurde durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. (pk)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106