1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Täter hatten es auf Baumaschinen abgesehen - Zeugengesuch

Medieninformation: 238/2024
Verantwortlich: Sara Mourão
Stand: 05.06.2024, 12:45 Uhr

Chemnitz

Täter hatten es auf Baumaschinen abgesehen - Zeugengesuch

Zeit:       03.06.2024, 17:00 Uhr bis 04.06.2024, 06:15 Uhr
Ort:        OT Altendorf

(1976) In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstag früh brachen Unbekannte in eine Lagerhalle in der Rudolf-Krahl-Straße ein. Über einen angrenzenden Bauzaun hatten sie sich zunächst unberechtigten Zutritt auf das Firmengelände verschafft und anschließend ein Rolltor des Objektes aufgehebelt. Aus dem Gebäudeinneren entwendeten die Täter im Folgenden mehrere Baumaschinen, u.a. vier Trennschleifer, vier Vibrationsplatten, fünf Vibrationsstampfer sowie weitere Baugeräte im Gesamtwert von rund 57.000 Euro. Angaben zu dem einbruchsbedingt entstandenen Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Zeugen, die dort Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0371 387-3448 entgegen. (mou)

Auf Kontrolle folgten Anzeigen

Zeit:       04.06.2024, 20:20 Uhr
Ort:        OT Hilbersdorf

(1977) In der Dresdner Straße kontrollierten Polizisten am Dienstagabend im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw VW. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 23-jährigen Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,32 Promille. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Für den ungarischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens unter berauschenden Mitteln. Zu dieser kam noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis hinzu, da der Mann nicht im Besitz solch eines gültigen Dokumentes ist. (Kg)

Kollision beim Abbiegen

Zeit:       04.06.2024, 17:15 Uhr
Ort:        OT Rabenstein

(1978) Von der Trützschlerstraße nach links zu einem Parkplatz am Rabensteincenter bog am Dienstag der 73-jährige Fahrer eines Pkw Nissan ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Trützschlerstraße entgegenkommenden Krad BMW. Der Motorradfahrer (57) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 14.000 Euro. (Kg)

Zusammenstoß an Grundstückseinfahrt

Zeit:       04.06.2024, 17:45 Uhr
Ort:        OT Kapellenberg

(1979) Am Dienstagabend fuhr der 57-jährige Fahrer eines Pkw VW von einem Grundstück auf die Beckerstraße und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Fahrradfahrer (69). Durch den Anstoß stürzte der
69-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 400 Euro. (Kg)

Fahrradfahrer nicht beachtet?

Zeit:       04.06.2024, 09:20 Uhr
Ort:        OT Schloßchemnitz

(1980) Im Bereich Bergstraße/Mittelstraße kollidierte am Dienstag ein Pkw Hyundai (Fahrerin: 46) mit einem bevorrechtigten E-Bike-Fahrer (54), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.100 Euro entstand. Der Fahrradfahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Hakenkreuz auf Radweg aufgebracht

Zeit:       03.06.2024, 12:20 Uhr
Ort:        Claußnitz

(1981) Mittels schwarzer Sprühfarbe wurde auf dem Chemnitztalradweg, zwischen Markersdorf und Köthensdorf-Reitzenhain, durch unbekannte Täter ein Hakenkreuz in einer Größe von etwa ein Meter mal ein Meter aufgebracht. Dieses wurde noch mit einem roten Kreis von etwa zwei Metern Durchmesser versehen sowie eine Zahlenkombination aufgetragen. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine Angaben vor. Es wurde eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gestellt. (Kö)

Zwei Verletzte bei Kollision

Zeit:       04.06.2024, 19:30 Uhr
Ort:        Leubsdorf, OT Schellenberg

(1982) Von der Straße Höllmühle nach rechts in die Marbacher Straße bog am Dienstagabend der 73-jährige Fahrer eines Pkw Nissan ab. Dabei kam der Nissan von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Steinsäule sowie einem Metallzaun. Der 73-Jährige und seine Beifahrerin (71) erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

Beim Abbiegen kollidiert

Zeit:       04.06.2024, 18:25 Uhr
Ort:        Großschirma

(1983) Am Dienstagabend bog die aus Richtung Siebenlehn kommende Fahrerin (57) eines Pkw Renault von der B 101 nach links auf die S 195 ab und kollidierte dabei mit einem auf der Bundesstraße entgegenkommenden Pkw Dacia (Fahrer: 49). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.000 Euro. (Kg)

Motorradfahrer und Fahrradfahrer kollidierten

Zeit:       04.06.2024, 14:45 Uhr
Ort:        Mühlau

(1984) Im Bereich August-Bebel-Straße/Rosa-Luxemburg-Straße kollidierte am Dienstagnachmittag ein Mopedfahrer (16) mit einem bevorrechtigten Fahrradfahrer (40), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 350 Euro entstand. Der Mopedfahrer zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. (Kg)

Erzgebirgskreis

Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung

Zeit:       04.06.2024, 23:30 Uhr
Ort:        Schneeberg

(1985) In einer Einrichtung für Asylsuchende an der Alten Hohen Straße kam es in den gestrigen Abendstunden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Dabei soll ein Messer zum Einsatz gekommen sein.
Laut aktuellem Stand waren ein 29-jähriger Inder und ein 37-jähriger Inder in die Auseinandersetzung involviert, wobei der 37-Jährige Verletzungen am Oberkörper erlitt, welche in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen und zu den Hintergründen der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. (Kö)

Tätlicher Angriff auf Polizisten

Zeit:       04.06.2024, 14:35 Uhr
Ort:        Aue-Bad Schlema, OT Aue

(1986) Ein Zeuge informierte die Polizei über einen bis dahin unbekannten Mann, welcher Bekleidung aus einem Geschäft gestohlen haben sollte. Bei Kontrolle des Mannes am Postplatz bestätigte sich der Verdacht, da an den mitgeführten Bekleidungsgegenständen die Warensicherungen noch vorhanden waren. Für weitere polizeiliche Maßnahmen sollte der 34-jährige Mann (Staatsangehörigkeit: Syrien) auf ein Polizeirevier gebracht werden. Dabei leistete dieser Widerstand und verletzte einen Polizeibeamten leicht. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig.
Weil sich der Mann auch im Revier weiter wehrte und um sich schlug, wurde er auf richterliche Weisung bis 21:00 Uhr in Gewahrsam genommen.

Gegen den Syrer wird nun wegen Diebstahls sowie tätlichen Angriffs in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Bekleidung hatte einen Wert von rund 600 Euro. (Kö)

Landkreis Leipzig

Anstoß beim Ausweichen

Zeit:       04.06.2024, 21:30 Uhr
Ort:        Frohburg, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig

(1987) Der 39-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Dienstag die Autobahn 72 in Richtung Leipzig. Ungefähr drei Kilometer vor der Anschlussstelle Frohburg wich er einem bisher unbekanntem Tier aus und kollidierte mit der Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (Kg)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106