1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Bargeld und Mobiltelefon geraubt

Medieninformation: 213/2024
Verantwortlich: Stephan Arnold
Stand: 18.05.2024, 11:01 Uhr

Chemnitz

 

Einbruch in einen PKW

 

Zeit:     17.05.2024, 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort:     OT Altendorf

 

(1754) Unbekannte Täter schlugen auf dem Hohen Weg die Scheibe der Beifahrertür eines PKW BMW ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Mappe mit persönlichen Dokumenten und Geldkarten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit 500 Euro angegeben. (MP).

 

Straßenquerung führte zum Unfall – ein Verletzter

 

Zeit:     17.05.2024, 14:45 Uhr

Ort:      OT Ebersdorf

 

(1755) Der 35-jährige Fahrer eines BMW 520d befuhr die Frankenberger Straße in Chemnitz vom Stadtzentrum kommend in Richtung Frankenberg. Ein 70-jähriger Fußgänger wartete auf Höhe der Huttenstraße am rechten Fahrbahnrand. Als der 35-jährige die Linksabbiegespur befuhr, querte der Fußgänger die Straße und kollidierte mit dem BMW. In Folge des Zusammenstoßes verletzte sich der 70-Jährige schwer. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. (PK)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Rad verloren - Unfall verursacht

 

Zeit:     17.05.2024, 20:30 Uhr

Ort:     Bundesautobahn 4, Höhe Parkplatz Am Steinberg

 

(1756) Am Freitagabend befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Bundesautobahn in Richtung Dresden, als sich auf Grund eines technischen Defektes das linke Vorderrad löste und über die Fahrbahn rollte. Ein im linken Fahrstreifen befindlicher 49-jähriger Audifahrer bremste sein Fahrzeug daraufhin stark ab, um eine Kollision mit dem Rad zu vermeiden. Der hinter ihm fahrende 33-jährige Volkswagenfahrer bremste sein Fahrzeug ebenfalls ab, konnte ein Auffahren aber nicht mehr verhindern. Verletzte waren durch den Unfall nicht zu beklagen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und auf Grund der Beseitigung auslaufender Betriebsmittel kam es zu zeitweisen Verkehrsbehinderungen. Der Gesamtsachschaden des Unfalls beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. (Ar)

 

Pkw überschlagen - ein Verletzter

 

Zeit:     18.5.2024, 06:00 Uhr

Ort:     Mittweida, OT Altmittweida

 

(1757) Ein 72- Jähriger mit einem Pkw Toyota befuhr die Hauptstraße aus Richtung Claußnitz in Richtung Mittweida. In einer leichten Rechtskurve kam der Toyota Fahrer aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Er kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 8.000 Euro beziffert. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten etwa 30 Minuten gesperrt werden. (BA)

 

Radfahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt

 

Zeit:     18.05.2024, 00:30 Uhr

Ort:     Freiberg

 

(1758) Ein Fahrradfahrer fiel im Wohnpark Gentilly an der Chemnitzer Strasse durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und eine Blutentnahme waren für den 26-Jährigen die Folge. (MP)

 

Erzgebirgskreis

 

Bargeld und Mobiltelefon geraubt

 

Zeit:     17.05.2024, 22:45 Uhr

Ort:     Aue-Bad Schlema, OT Aue

 

(1759) Der 41-jährige Geschädigte wurde am Freitagabend in der Bahnhofstraße von einem Unbekannten festgehalten, ein weiterer Täter nahm ihm u.a. das Mobiltelefon und 40 Euro Bargeld ab. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Stehlschaden beläuft sich geschätzt auf rund 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdeliktes aufgenommen. (Ar)

 

Aufbruchversuche führen zu hohem Sachschaden

 

Zeit:     16.05.2024 bis 17.05.2024, 14:30 Uhr

Ort:     Aue-Bad Schlema, OT Aue

 

(1760) Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag im Bereich Robert-Schumann-Straße, Robert-Schumann-Weg und Lößnitzer Straße versucht elf Eingangstüren zu Mehrfamilienhäusern aufzuhebeln. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen ist ein Eindringen nicht gelungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf mehrere tausend Euro. (Ar)

 

Einbruch in eine Gartenlaube

 

Zeit:     15.05.2024 bis 17.05.2024

Ort:     Amtsberg, OT Dittersdorf

 

(1761) Unbekannte Täter drangen auf der Bergstrasse gewaltsam in eine Gartenlaube ein und entwendeten aus dieser Werkzeug und eine Schreibmaschine. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Der Stehlschaden liegt bei ca. 1.000 Euro (MP).

 

Überholvorgang führte zum Unfall – ein Verletzter 

 

Zeit:     17.05.2024, 11:15 Uhr

Ort:      Annaberg-Bucholz OT Cunersdorf

 

(1762) Der 47-jährige Fahrer eines Opel Insignias und die 40-jährige Fahrerin eines VW Golfs befuhren die Bundesstraße 95 aus Annaberg kommend in Richtung Bärenstein. Kurz nach der Ortslage Cunersdorf setzte der 47-Jährige zum Überholen einer Fahrzeugkolonne an. Während des Überholvorganges scherte die 40-Jährige ebenfalls zum Überholen aus und beachtete den, auf gleicher Höhe befindlichen, Opel nicht. Durch den Zusammenstoß kam der der Opel nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Metallgeländer. In Folge des Unfalls verletzte sich der 47-Jährige schwer. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca.16.000 Euro. (PK)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106