1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwei Verletzte nach Brandstiftung

Medieninformation: 205/2024
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 11.05.2024, 09:55 Uhr

Chemnitz
 

Wohn- und Geschäftshaus angegriffen

Zeit:     08.05.2024, 17:00 Uhr bis 10.05.2024, 09:10 Uhr
Ort:      OT Kaßberg

(1661) Vermutlich den Feiertag nutzten unbekannte Täter, um sich an fremdem Eigentum in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Henriettenstraße zu bedienen. Sie gelangten auf unbekannte Art und Weise in das Objekt und verschafften sich in der Folge Zutritt zu einem Friseursalon. Dieser wurde durchsucht und aus diesem stahlen die Unbekannten Arbeitsmittel aus dem Friseur- und Tätowierbereich. Mit einem aufgefundenen Schlüssel gelangten sie in einen Keller, aus dem die Täter einen Satz Kompletträder entwendeten. Insgesamt beläuft sich der Diebstahlschaden auf 7.000 Euro, der Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. (Hi)

Blitzer beklebt und unbrauchbar gemacht

Zeit:     10.05.2024, 13:31 Uhr (festgestellt)
Ort:      OT Rottluff

(1662) Unbekannte Täterschaft beschädigte durch Aufbringen eines Aufklebers die Geschwindigkeitsmessanlage stadtwärts auf der Kalkstraße. Mittels Aufbringens eines Aufklebers "Fußballclub Karl-Marx-Stadt" im Bereich des Mess- bzw. Fotofensters wurde die Funktion der Geschwindigkeitsmessanlage beeinträchtigt. Der Aufkleber wurde fachgerecht entfernt und so die Funktion wiederhergestellt. (Hi)

Einen unbedachten Moment...

Zeit:     10.05.2024, 15:35 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:      OT Kaßberg

(1663) …nutzen unbekannte Täter, um erfolgreich Beute auf der Hohen Straße zu machen. Sie schlugen an einem abgestellten Volvo die Seitenscheibe ein und entwendeten aus diesem einen auf der Rückbank befindlichen Rucksack. Der Rucksack war gut gefüllt mit Geldbörse, Bargeld, unbaren Zahlungsmitteln sowie diversen Ausweisdokumenten. Der Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar, der Diebstahlschaden wird mit 550 Euro angegeben. (Hi)

Betrunken mit dem Scooter unterwegs

Zeit:     10.05.2024, 23:52 Uhr
Ort:      OT Schlosschemnitz

(1664) Ein 20-Jähriger war am Freitagabend mit seinem E Scooter auf der Further Straße unterwegs, als er in eine Verkehrskontrolle geriet. Dort stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, der sich in einem vorläufigen Wert von 1,46 Promille manifestierte. Es folgte eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, eine Blutentnahme und eine Sicherstellung des Führerscheins. (Hi)

Betrunken unterwegs

Zeit:     11.05.2024, 05:53 Uhr
Ort:      OT Hilbersdorf

(1665) Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 65-Jähriger mit seinem VW Golf am Samstagmorgen auf der Dresdner Straße kontrolliert. Da die Beamten Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Test durchgeführt. Das vorläufige Ergebnis beläuft sich auf 2,04 Promille. In der Folge wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein wurden sichergestellt. (Hi)

Landkreis Mittelsachsen

Ziemlich betrunken unterwegs…

Zeit:     10.06.2024, 02:06 Uhr
Ort:      Freiberg

(1666) …war eine 43-Jährige am frühen Samstagmorgen auf der B 101 Brander Straße im Ortsteil Hinter dem Bahnhof unterwegs. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde der Opel Corsa einer Kontrolle unterzogen, wobei die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft feststellten. Ein Test erbrachte das vorläufige Ergebnis von 1,34 Promille. Als Konsequenz wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. (Hi)

Erzgebirgskreis

Angehalten und kontrolliert

Zeit:     10.05.2024, 20:35 Uhr
Ort:      Stollberg

(1667) Beamte des Polizeireviers Stollberg befuhren die Zwickauer Straße aus Richtung Auer Straße in Richtung Alte Stollberger Straße, als ihnen ein Radfahrer (31 Jahre) mit seinem E-Bike Bulls entgegenkam. Auf Grund der Enge der Straße hielt der Radfahrer an, um die Beamten passieren zu lassen. In der Folge führten sie eine Verkehrskontrolle durch, da sie Anzeichen von Alkoholkonsum wahrnahmen. Ein Test erbrachte das vorläufige Ergebnis von 2,34 Promille, worauf eine Blutentnahme folgte. Das Fahrrad wurde vorläufig sichergestellt. (Hi)

Zwei Verletzte nach Brandstiftung

Zeit:     11.05.2024, 02:15 Uhr
Ort:      Schneeberg

(1668) Durch unbekannte Täter wurde am frühen Samstagmorgen ein Brand in der Asylbewerberunterkunft Alte Hohe Straße gelegt, durch den zwei Mitarbeiter der Einrichtung leicht verletzt wurden. Der Täter setzte in einem gemeinschaftlich genutzten Raum ein Kopfkissen in Brand, was einen 54-jährigen (algerische Nationalität) und einen 41-jährigen (kasachische Nationalität) Mitarbeiter veranlasste, den Brand mittels Feuerlöscher zu bekämpfen. Dabei erlitten beide eine leichte Rauchgasintoxikation, die zum Glück vor Ort behandelt werden konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro, die Ermittlungen zum Täter laufen. (Hi)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106