1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizei sucht unbekannten Tatverdächtigen nach Computerbetrug

Medieninformation: 353/2023
Verantwortlich: Sandra Freitag
Stand: 26.06.2023, 13:54 Uhr

Ort: Colditz, Bad Lausick
Zeit: 13.03.2023 bis 11.04.2023

 

Am Montag, den 13. März 2023 stahl ein Unbekannter zwischen 10:45 Uhr und 11:23 Uhr in der Lidl-Filiale in Colditz einer Seniorin aus ihrer am Einkaufskorb angehangenen Handtasche die Geldbörse mit persönlichen Ausweisen sowie der EC-Karte. In der weiteren Folge wurden mit der rechtswidrig erlangten EC-Karte noch am selben Tag Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Colditz veranlasst. Der 76-Jährigen entstand ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Am Donnerstag, den 30. März 2023, gegen 11:00 Uhr, wurde einer anderen Seniorin in der Netto-Filiale in Bad Lausick auf die gleiche Art die Geldbörse aus der am Einkaufskorb angehangenen Handtasche gestohlen und kurz darauf Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich am Geldautomaten in der Stadthausstraße in Bad Lausick abgehoben.

Zwölf Tage später kam es zu einem weiteren Fall in der Bad Lausicker Netto-Filiale. Auch dort wurde nach dem Diebstahl der Geldbörse einer Dame Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich am Geldautomaten in der August-Bebel-Straße in Bad-Lausick abgehoben.

Es besteht der Verdacht, dass der Mann offenbar wiederholt in gewerbsmäßiger Absicht handelt, um sich eine Einnahmequelle zu verschaffen.

Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten bisher keine weiteren Erkenntnisse zu dem Unbekannten gewonnen werden. Es konnten Lichtbilder des Mannes gesichert werden. Die Leipziger Polizei wendet sich nunmehr aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Suche nach dem Unbekannten an die Öffentlichkeit. Der Tatverdächtige konnte wie folgt beschrieben werden:

Wer erkennt den Mann auf den Bildern? Wer weiß, wo er sich regelmäßig aufhält? Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden.

Sie finden Abbildungen des Tatverdächtigen unter dem folgenden Link:

https://www.polizei.sachsen.de/de/99203.htm

Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit weisen wir auf Folgendes hin:

Die Veröffentlichung der Abbildungen erfolgt in der regionalen Presse im Freistaat Sachsen und auf den Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden.

Die Ausstrahlung der Abbildungen erfolgt im regionalen Fernsehen.


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)