Blitzeinbruch in Chemnitz - Fahndung nach den unbekannten Tätern
Am Sonntag, 3. April 2022, 21:05 Uhr bis 21:15 Uhr, verübten vier unbekannte und maskierte Täter mit einem silbernen Mercedes-SUV in der Straße der Nationen im Stadtzentrum von Chemnitz einen sogenannten Blitzeinbruch auf ein Juweliergeschäft.
Am Donnerstag, 4. November 2021, gegen 12 Uhr, hob ein Unbekannter in einem Geldinstitut am Schlossplatz in der Altstadt von Hoyerswerda unberechtigt Geld vom Konto des Geschädigten ab.
In der Zeit vom Samstag, 25.09.2021, 13:00 Uhr, bis Sonntag, 26.09.2021, 15:30 Uhr, kam es in Großpösna zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Einfamilienhaus in der Magdeborner Straße.
Am Samstag, 20. November 2021 wurden im Bereich der Gemeinden Mülsen und Reinsdorf (Landkreis Zwickau) durch einen unbekannten Täter an 25 Tatorten Drohbriefe abgelegt.
Am Samstag, 16. Oktober 2021, gegen 21:45 Uhr, entwendete ein Unbekannter an einer Tankstelle Am Autopark in Hoyerswerda ein Mountain-Bike im Wert von ca. 2.500 Euro.
ZEUGENAUFRUF - Ermittlungen gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung 'Nationalsozialistischer Untergrund - NSU'
Die Bundesanwaltschaft und das BKA wenden sich erneut mit der Bitte an die Bevölkerung, bei der weiteren Aufklärung der von der rechtsterroristischen Gruppierung - Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) - begangenen Straftaten mitzuwirken.
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen Unbekannten wegen des Verdachts der besonders schweren Vergewaltigung am 12. August 2021 in Meißen.
Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe - Fahndung nach weiterem möglichen Tatbeteiligten
Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im November 2019 ermitteln die Staatsanwaltschaft Dresden und die Soko Epaulette gegen einen weiteren möglichen Tatbeteiligten.
Am Freitag, 4. September 2020, gegen 23:38 Uhr, kam es in Leipzig in der Straßenbahn der Linie 3 (in Richtung Taucha) zu einer gefährlichen Körperverletzung.
Computerbetrug in Leipzig - Unbekannte Tatverdächtige
Am Montag, 7. Juni 2021, gegen 16:00 Uhr, suchten zwei unbekannte Frauen eine Seniorin (76) an ihrer Wohnanschrift in der Schwantesstraße in Leipzig (Schönefeld-Ost) auf und gaben sich als Spendensammlerinnen aus...
Fahndung nach unbekanntem Tatverdächtigen nach Computerbetrug in Leipzig
Nach vorangegangenem Diebstahl einer Geldbörse gebrauchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger die EC-Karte der Geschädigten am Mittwoch, 25. August 2021, gegen 14:20 Uhr in Leipzig (Plagwitz), Zschochersche Straße unbefugt.
Unbekanter Tatverdächiger vor Kindergartenkindern in Dresden entblößt
Am Mittwoch, 5. Januar 2022, gegen 10:00 Uhr, hat sich ein Unbekannter am Heinz-Lohmar-Weg in Dresden-Strehlen vor zwei Kindern (5 und 6) eines Kindergartens entblößt.
Fahndung nach unbekanntem Tatverdächtigen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion
Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger brachte in der Nacht vom Dienstag, 21. September zum Mittwoch, 22. September 2021 im Ausgabeschacht eines Fahrkartenautomaten an einer Haltestelle in Leipzig ein unbekanntes Sprengmittel zur Umsetzung.
Fahndung nach unbekanntem Tatverdächtigen wegen Betruges in Leipzig
Mehrere unbekannte Anrufer versuchten am Dientag, 18. Januar 2022 bei zumeist lebensälteren Personen in betrügerischer Absicht an Geld zu gelangen. Bisher wurden 15 Anrufe in Leipzig und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen bekannt, die einem ähnlichen Muster folgten.
Verdacht einer fremdenfeindlichen Straftat iVm einer gefährlichen Körperverletzung in Halsbrücke
Am Freitag, 1. Oktober 2021, gegen 23:20 Uhr, kam es am Ortsausgang Halsbrücke (Richtung Freiberg) zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 21-jährigen Chilenen.
Am Samstag, den 24.04.2021, gegen 19:00 Uhr entwendete der bislang unbekannte Tatverdächtige aus einem Lebensmittelmarkt in Wurzen gemeinsam mit einem weiteren Unbekannten, mehrere Packungen Kaffee im Wert von circa 200 Euro.
Die Polizei sucht nach einem unbekannten Tatverdächtigen, der am frühen Freitagnachmittag, 12. November 2021, gegen 13:30 Uhr, in einem Einkaufszentrum am Lausitzer Platz in Hoyerswerda mehrere Mobilfunkgeräte in einem Geschäft gestohlen hat.
Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion im Pösna-Park
Unbekannte sprengten in der Nacht vom Donnerstag, 7. Oktober zum Freitag, 8. Oktober 2021 einen Geldausgabeautomat der Sparkasse in der Sepp-Verscht-Straße in Großpösna.
Unbekannte Täter (w / m) entwendeten am Dienstag, 13. April 2021 in einem Supermarkt in der Halleschen Straße in Schkeuditz von drei Geschädigten die Geldbörsen mit Bargeld und diversen Karten.
Verdacht des versuchten Mordes in der Silvesternacht 2019 / 2020 in Leipzig
90.000 € Belohnung* ausgesetzt
In der Silvesternacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1. Januar 2020 kam es ab 00:15 Uhr auf dem Connewitzer Kreuz zu Angriffen auf Polizeibeamte.
Die Dresdner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Freitag, 5. März 2021 bei der Flucht nach einem Ladendiebstahl einen 57-Jährigen verletzt hat.
Am Dienstag, 10. November 2020, gegen 18:00 Uhr, kam es in der Klarastraße in Leipzig (Plagwitz) zu einem versuchten schweren Raub zum Nachteil einer jungen Frau.
Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden - Fahndung mit Phantombild
Im Zusammenhang mit dem ► Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe am 25. November 2019 in Dresden fahndet die Polizei nach einem Mann, der im August 2019, als Abholer eines veräußerten Pkw Audi S6, in Magdeburg in Erscheinung trat. Der Pkw Audi S6 diente später als Fluchtfahrzeug.
Am Freitag, 28. August 2020, 16:40 Uhr, kam es in einem Lottogeschäft in der Lutherstraße in Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld) zu einer versuchten räuberischen Erpressung.
Am Montag, 28. September 2020, 21:55 Uhr, betrat ein unbekannter junger Mann den Verkaufsraum der STAR-Tankstelle in der Clausstraße in Chemnitz/ OT Gablenz und forderte mit vorgehaltener Waffe Bargeld vom anwesenden Tankstellen-Mitarbeiter (61).
Die Polizeidirektion Dresden sucht nach einem Unbekannten, der am Donnerstag, 2. Juli 2020, gegen 16:00 Uhr, eine Sparkasse an der Dresdner Straße in Bad Schandau überfallen hat.
Brandstiftung an Baufahrzeugen in RODEWISCH – 30.000 Euro ausgelobt!
Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag vom 5. November 2019 in Rodewisch, setzt das Landeskriminalamt Sachsen im Einvernehmen mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Zwickau eine Belohnung in Höhe von 30.000 Euro* aus.
Brandstiftung an Baufahrzeugen in BAUTZEN – 30.000 Euro ausgelobt!
Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag vom 5. November 2019 in Bautzen, setzt das Landeskriminalamt Sachsen im Einvernehmen mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Görlitz eine Belohnung in Höhe von 30.000 Euro* aus.
Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag vom 3. Oktober 2019 und der gefährlichen Körperverletzung am 3. November 2019 in Leipzig setzt das Landeskriminalamt Sachsen im Einvernehmen mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Leipzig eine Belohnung in Höhe von insgesamt 100.000 Euro* aus.
Die Dresdner Polizei fahndet nach zwei unbekannten Männern, die am 21. Juni 2019, gegen 17:30 Uhr, einen Jungen (14) auf der Boxberger Straße in Dresden-Prohlis überfallen haben.
Die Dresdner Polizei fahndet nach einem Mann, der am Sonntag, 7. Juli 2019, gegen 23:00 Uhr versuchte, in einem Spätshop an der Grunaer Straße (Dresden-Pirnaische Vorstadt) Geld zu rauben.
Die Dresdner Polizei fahndet nach einem unbekannten Mann, der am Montag, 8. Januar 2018, gegen 05:25 Uhr, auf dem Otto-Dix-Ring in Dresden-Strehlen versucht hat, einen Mann (56) zu berauben.
Fahndung nach unbekanntem Räuber in Leipzig/OT Lausen-Grünau
Am Mittwoch, 13. Dezember 2017 wurde in Leipzig "An der Kotsche" eine Frau (38) auf dem Heimweg ausgeraubt. Die 38-Jährige hatte kurz zuvor die S-Bahn-Haltestelle an der Miltitzer Allee verlassen und begab sich zu Fuß auf den Nachhauseweg.