1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbruch in Geschäft | Autos gestohlen | Fahrkartenautomat gesprengt

Medieninformation: 169/2025
Verantwortlich: Moritz Peters
Stand: 04.05.2025, 09:48 Uhr

Einbruch in Geschäft

Ort: Rackwitz
Zeit: zwischen 30.04.2025, 17:20 Uhr bis 02.05.2025, 6:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum verschafften sich unbekannte Täter auf nicht bekannte Art und Weise Zutritt zum Verkaufsraum eines Geschäftes und stahlen Bargeld sowie den Ersatzschlüssel zum Objekt. Der Stehlschaden wurde auf mehrere hundert Euro beziffert, Sachschaden entstand nicht. Die Kripo ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

VW Golf gestohlen

Ort: Leipzig, Industriestraße
Zeit: zwischen 16.04.2025, 10:00 Uhr bis 29.04.2025, 19:50 Uhr

Unbekannter Täter stahlen im angegebenen Zeitraum einen gesichert abgestellten VW Golf mit den amtlichen Kennzeichen L-QI 3867, in der Farbe Schwarz. Das Auto wurde 2018 erstmalig zugelassen und hat einen Zeitwert von circa 15.000 Euro. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.

Sprengung eines Fahrkartenautomaten

Ort: Frohburg, Bahnhofstraße
Zeit: 03.05.2025, 00:05 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag sprengten unbekannte Täter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Fahrkartenautomaten und verursachten dadurch hohen Sachschaden.

Die Unbekannten führten die Pyrotechnik in den Fahrkartenautomaten an der S-Bahn Haltestelle Frohburg ein und brachten ihn zur Umsetzung. Aufgrund der Detonation wurde das Gerät erheblich beschädigt, an die Geldkassette gelangten die Täter jedoch nicht. Der verursachte Sachschaden wurde vorläufig mit etwa 25.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion.

Betrug mit falscher E-Mail

Ort: Leipzig, Miltitz
Zeit: 03.05.2025, 13:12 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde eine 77-Jährige Opfer eines Betrugs.

Die Geschädigte erhielt eine E-Mail, welche den Anschein einer offiziellen Mail der IHK-Leipzig erweckte. Darin wurde sie aufgefordert firmenbezogene Daten zu bestätigen. Im Anschluss erhielt sie einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die sie aufforderte, sich online in ihr Bankkonto einzuloggen. Im Anschluss stellte sie fest, dass ohne ihr Wissen und gegen ihren Willen 7.500 Euro von ihrem Konto abgebucht wurden. Das Fachkommissariat für Betrug der Polizeidirektion Leipzig hat die Ermittlungen wegen einer Betrugsstraftat aufgenommen.

Toyota Yaris gestohlen

Ort: Leipzig, (Zentrum) Marschnerbrücke
Zeit: 03.05.2025, zwischen 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten im angegebenen Zeitraum einen gesichert abgestellten Pkw Toyota Yaris mit den amtlichen Kennzeichen M-OM 1987, in der Farbe Weiß. Das Auto wurde 2019 erstmalig zugelassen und hat einen Zeitwert von circa 15.000 Euro. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls.


Marginalspalte

Leiter

René Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)