Plauen: Brennender Pkw
Verantwortlich: Christina Friedrich, Alexander Reichl, Annekatrin Liebisch
Stand: 03.05.2025, 11:25 Uhr
Ausgewählte Meldung
Brennender Pkw
Zeit: 03.05.2025, 04:45 Uhr
Ort: Plauen
Ein Fahrzeug brannte nahezu vollständig aus.
Ein Zeuge stellte in den frühen Morgenstunden auf der Karl-Friedrich-Schinkel Straße einen brennenden Skoda fest. Durch Kameraden der Berufsfeuerwehr Plauen konnte das Fahrzeug gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Ein Brandursachenermittler nahm die Arbeit am Tatort auf.
Die Polizei sucht Zeugen, die zur Zeit des Brandausbruchs in der Umgebung waren und sachdienliche Hinweise geben können. Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (ar/al)
Vogtlandkreis
Fahrzeug zerkratzt
Zeit: 29.04.2025, 18:00 Uhr bis 30.04.2025, 16:00 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen beschädigten Unbekannte ein geparktes Auto.
Zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag hatte eine Frau ihren grauen Skoda Fabia auf der Schildstaße nahe der Krausenstraße abgestellt. Während dieser Zeit machten sich unbekannte Täter an dem Pkw zu schaffen und zerkratzten die Beifahrerseite mit einem unbekannten Gegenstand. Am Skoda entstand erheblicher Schaden: Die Instandsetzungskosten wurden auf 8.000 Euro geschätzt.
Können Sie Hinweise geben, wer für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnte? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)
Zwei Unfälle nach Rotlichtverstößen
In Plauen entstand bei zwei Unfällen erheblicher Sachschaden. In einem Fall gab es auch eine Verletzte.
Zeit: 02.05.2025, 08:30 Uhr
Ort: Plauen
Mit ihrem Toyota fuhr eine 49-Jährige am frühen Freitagvormittag in den Kreuzungsbereich Trockentalstraße/Dürerstraße ein, obwohl die Lichtzeichenanlage für sie Rot zeigte. Dabei stieß sie mit einem Ford zusammen, dessen 26-jähriger Fahrer gerade bei grüner Ampel von der Trockentalstraße nach links in die Dürerstraße einbog. Die 49-Jährige wurde anschließend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.
Zeit: 02.05.2025,10:55 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn
Am späten Freitagvormittag war ein 25-jähriger Audi-Fahrer auf der Rückerstraße in Fahrtrichtung Pausaer Straße unterwegs. An der Ampelkreuzung bog er trotz Rot zeigender Ampel nach links in die Pausaer Straße ein. Dort fuhr bereits ein 66-Jähriger mit seinem Peugeot, sodass die beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidierten. Dabei wurden sie so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Der Sachschaden summierte sich auf 25.000 Euro. (cf)
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Zeit: 02.05.2025, 12:05 Uhr
Ort: Rodewisch
Ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen endete mit hohem Sachschaden und einer Verletzten.
Freitagmittag befuhr eine 41-Jährige mit ihrem Jeep die B 94/ Polenzstraße in Fahrtrichtung Lengenfeld. Um nach links in ein Grundstück abzubiegen, hielt sie verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 19-jähriger Fahrer eines Audi hielt hinter dem Jeep. Der hinter dem Audi befindliche 22-jährige Deutsche erkannte den Vorgang zu spät und konnte ein Auffahren mit seinem Hyundai nicht mehr verhindern. In der Folge wurde der Audi auf den Jeep geschoben. Bei dem Aufprall wurde die Jeep-Fahrerin leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Jeep und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand an allen Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von circa 13.000 Euro. (ar)
Landkreis Zwickau
Einbruch in Lebensmittelmarkt
Zeit: 01.05.2025, 17:00 Uhr bis 02.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Zwickau
Die Einbrecher gingen mit leeren Händen wieder.
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag in einen Lebensmittelmarkt ein, das sich auf der Hauptstraße zwischen Rosengäßchen und Schumannplatz befindet. Sie entwendeten zwar nichts aus dem Inneren, ließen jedoch einen Sachschaden von circa 1.000 Euro zurück.
Wer Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon: 0375 428 102. (cf)
Aluräder von Pkw entwendet
Zeit: 29.04.2025, 13:00 Uhr bis 02.05.2025, 16:00 Uhr
Ort: Zwickau
Unbekannte stahlen Räder von einem Fahrzeug eines Autohauses.
Im Zeitraum von Dienstag- bis Freitagnachmittag gelangten unbekannte Täter auf das frei zugängliche Gelände eines Autohauses an der Reichenbacher Straße. Sie bockten einen Skoda auf und entwendeten dessen vier Alukompletträder. Der Stehlschaden beträgt 1.500 Euro. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
Sind Ihnen im besagten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 zu melden. (ar)
Graffiti an Schulen
Zeit: 30.04.2025, 18:00 Uhr bis 02.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Crimmitschau
In Crimmitschau brachten Unbekannte mehrere Schriftzüge an.
Graffitisprayer waren zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen an der Lindenstraße aktiv. Sie sprühten im Bereich des Gymnasiums sowie an der angrenzenden Grundschule insgesamt vier rote und graue Schriftzüge, die teilweise nicht entzifferbar waren. Die Kosten für die Beseitigung wurden auf 2.000 Euro geschätzt. (cf)
Werkzeug und Geldbörse gestohlen
Zeit: 01.05.2025, 22:30 Uhr bis 02.05.2025, 06:00 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau wurden Diebe in einem Transporter fündig.
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Freitag Zugang zu einem VW-Transporter, der auf der Unteren Holzstraße nahe der Johannisstraße abgestellt war. Daraus entwendeten sie einen Akkuschrauber, einen Akkuschleifer, einen Werkzeugkoffer sowie eine Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Der Wert des Diebesguts summiert sich auf rund 2.500 Euro.
Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter oder den Verbleib des Diebesguts geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Werdau, telefonisch erreichbar unter 03761 7020. (cf)
Einbruch in zwei Firmengebäude
Zeit: 30.04.2025, 16:05 Uhr bis 02.05.2025, 06:30 Uhr
Ort: St. Egidien
In St. Egidien waren Einbrecher am Werk - die Polizei sucht Zeugen.
Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagmorgen drangen unbekannte Täter in zwei Firmengebäude ein, die sich nicht weit voneinander entfernt an der Buchenstraße sowie der Platanenstraße befinden. Sie durchsuchten jeweils die Räumlichkeiten und nahmen unter anderem Bargeld und einen Akkuschrauber mit. An beiden Gebäuden blieb Sachschaden zurück, der auf insgesamt 3.000 Euro geschätzt wurde.
Haben Sie im Tatzeitraum Personen in der Nähe der Firmengebäude beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon: 03763 640. (cf)
Autofahrer erfasst Mopedfahrerin
Zeit: 02.05.2025, 07:50 Uhr
Ort: Waldenburg
Bei einem Unfall in Waldenburg wurde eine Jugendliche leicht verletzt.
Freitagfrüh fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Peugeot die Schönburgerstraße in Richtung B 175. An der Einmündung stieß er mit einer Mopedfahrerin zusammen, die auf der B 175 in Richtung Markt fuhr und vorfahrtsberechtigt war. Die 17-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 2.200 Euro. (cf)
Unfallflucht
Zeit: 02.05.2025, 10:00 Uhr bis 10:20 Uhr
Ort: Niederfrohna
In einem kurzen Zeitraum wurde in Niederfrohna ein Pkw beschädigt.
Ein Mann parkte seinen grauen Audi A 4 Freitagvormittag an der Hainstraße vor der dortigen Sparkasse ab. Während er 20 Minuten weg war, stieß offenbar eine unbekannte Person beim Ein- oder Ausparken mit einem Fahrzeug gegen den Audi. Obwohl allein am A 4 ein Sachschaden von 3.000 Euro entstanden war, fuhr die unbekannte Person weg, ohne sich zu erkennen zu geben.
Haben Sie den Zusammenstoß zufällig gesehen? Hinweise zum Unfallfahrzeug oder zur Person, die es fuhr, erbittet die Polizei in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (cf)