Raub | Brände | Einbrüche u.a.
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Rebecca Leede (rl)
Stand: 29.04.2025, 10:55 Uhr
Raub
Ort: Leipzig (Thekla), Stollberger Straße
Zeit: 28.04.2025, 15:15 Uhr
Am Montagnachmittag wurde ein 18-Jähriger in der Stollberger Straße von einem Unbekannten beraubt.
Der unbekannte Täter sprach den jungen Mann zur Ablenkung an und entriss ihm plötzlich die mitgeführte Handtasche. Der 18-Jährige versuchte, den Unbekannten auf seiner Flucht zu Fuß zu verfolgen. Während der Flucht schlug der Mann den 18-Jährigen, sodass dieser von der weiteren Verfolgung abließ. Der Täter entnahm einen zweistelligen Geldbetrag aus der Tasche, ließ diese fallen und entfernte sich weiter in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines Raubdeliktes.
Der Angreifer wurde wie folgt beschrieben:
- etwa 22 bis 28 Jahre
- circa 1,80 Meter groß
- schwarzer Bart
- Bekleidung: schwarze Schuhe | grau-weiß melierte Jeanshose | blau-weiße Kapuzenjacke | Sonnenbrille | weißes Basecap
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (rl)
Laubenbrand
Ort: Parthenstein (Pomßen), Rosenweg
Zeit: 28.04.2025, gegen 19:05 Uhr
Am Montagabend mussten Feuerwehr und Polizei in den Parthensteiner Ortsteil Pomßen fahren, da auf einem Gartengrundstück ein Brand ausgebrochen war.
Aus bislang unbekannter Ursache gerieten der Schuppen sowie die Außendusche eines Gartenbungalows in Brand. In der Folge breitete sich das Feuer auf dem angrenzenden Grundstück samt Bungalow aus. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pomßen, Naunhof, Klinga, Großsteinberg und Grethen löschten. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (sf)
Kellerbrand
Ort: Leipzig (Wahren), Am Meilenstein
Zeit: 28.04.2025, 21:40 Uhr
Am späten Montagabend mussten Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Kellerbrandes im Leipziger Norden ausrücken.
Aus bislang unklarer Ursache brannte es in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer griff auf ein benachbartes Kellerabteil über. Kameraden der Feuerwachen Mitte und Nord sowie der Freiwilligen Feuerwehr Lindenthal löschten den Brand und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Das Mehrfamilienhaus ist weiterhin bewohnbar. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddeliktes aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)
Einbruch in Einfamilienhaus
Ort: Leipzig (Wahren), Linkelstraße
Zeit: 28.04.2025, gegen 12:05 Uhr
Ein unbekannter Mann brach am Montagmittag gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und stahl Bargeld, Schmuck und andere Gegenstände im Wert von mehreren zehntausend Euro.
Der Einbrecher überstieg zunächst das Tor zum Grundstück und trat anschließend die Eingangstür auf. Er betrat das Wohnhaus und durchsuchte Schränke sowie Behältnisse. Der Sachschaden wurde mit 400 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Einbruch in Discounter
Ort: Leipzig, (Schönefeld-Ost)
Zeit: 26.04.2025, 20:15 Uhr bis 28.04.2025, 05:50 Uhr
Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in einen Discounter ein. Sie zerstörten eine Scheibe und die dahinter angebrachte Jalousie. Anschließend brachen sie das Vorhängeschloss vom Tabakwarenregal am Kassenbereich auf und entwendeten diverse. Der Sach- und Stehlschaden ist bislang unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)
Einbruch in Zimmerei
Ort: Dreiheide (Weidenhain), Dommitzscher Straße
Zeit: 27.04.2025 12:00 Uhr bis 28.04.2025 06:20 Uhr
Zwischen Sonntagmittag und Montagfrüh drangen unbekannte Täter in ein Firmengelände ein. Es wurden mehrere Lagerhallen gewaltsam geöffnet und diverse Baugeräte gestohlen. Weiterhin wurden zwei Fahrzeuge mittels Originalschlüssel geöffnet und Werkzeuge daraus entwendet. Bereits Anfang des Monats gab es einen Einbruch in selbige Firma. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro, der Stehlschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)
Fahrkartenautomat aufgebrochen
Ort: Leipzig (Schönau), Schönauer Ring
Zeit: 29.04.2025, 03:15 Uhr
In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte einen Fahrkartenautomaten auf und verursachten einen hohen Sachschaden am Gerät.
Nach bisherigen Erkenntnissen bohrten die Unbekannten den Automaten auf und öffneten ihn. Sie beschädigten das Gehäuse und die verbaute Technik, an das Bargeld gelangten sie nicht. Die Höhe des verursachten Schadens wurde vorläufig mit etwa 15.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)
Diebstahl eines Motorrads
Ort: Leipzig (Wahren), Pater-Gordian-Straße
Zeit: 27.04.2025 20:00 Uhr bis 28.04.2025 17:00 Uhr
Auf unbekannte Art und Weise kam es im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag zu einem Diebstahl eines Motorrads. Es handelt sich dabei um eine Honda CRF300L in den Farben Weiß/Orange mit dem amtlichen Kennzeichen GRM-TG 45. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl)